Wechselbäder bringen den Kreislauf in Schwung
22. Mai 2023
Eisbaden ist hip und nicht nur dem Klima zuliebe beenden immer mehr Menschen ihre Dusche kalt. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Wechselbädern und dem damit verbundenen Reiz, der den ganzen Körper anregt und stärkt, macht Schule und wird vor allem zur Vorbeugung von Krankheiten, der Stärkung des Immunsystems und der generellen Steigerung des Wohlbefindens verstärkt eingesetzt. Als Behandlungsmethode gut entwickelt und leicht auch Zuhause umsetzbar ist dabei beispielsweise die Kneipp-Kur, wie sie von Sebastian Kneipp angewandt und berühmt gemacht wurde.
Die Kleine Kräuterkunde
Kompakte Kräuterlektionen zum Zuhören, Lernen und Mitmachen. Einmal im Monat, Freitags von 17 bis 21 Uhr in unserer Manufaktur – Eisenbahnstraße 73, 14542 Werder (Havel).
Es erwartet Euch ein kulinarischer Einstieg mit einer ungewöhnlichen, vegetarischen Leckerei. Ein theoretischer Teil, in dem wir Euch passend zu einem bestimmten Thema traditionelles und modernes Wissen über die Eigenschaften von drei ausgewählten Pflanzen vermitteln. Natürlich auch die Verkostung der besprochenen Pflanzen als Tee oder Tinktur. Sowie ein praktischer Teil, in dem wir eine Tinktur aus Pflanzen ansetzen, wahlweise mit Alkohol oder alkoholfrei mit pflanzlichem Glycerin.
Akupressur gegen Müdigkeit und Kopfschmerzen
08. Mai 2023
Chronische Kopfschmerzen, die einen immer wieder heimsuchen oder gar Migräneanfälle können die Lebensqualität stark schmälern und negative Auswirkungen auf das mentale Wohlergehen sowie die sozialen Kontakte haben. Da ExpertInnen empfehlen, nicht zu häufig und vor allem nicht zu oft hintereinander auf Schmerzmittel zurückzugreifen, suchen Menschen in solchen Situationen oft nach Alternativen.
Neuigkeiten vom Hof
04. Mai 2023
Dieses Jahr lässt der Frühling ein wenig auf sich warten, auch wenn wir hier in Südfrankreich dem Wetter in Werder und allgemein in Deutschland ein wenig voraus sind. Trotzdem freuen wir uns über die kühleren Temperaturen und das feuchte Frühjahr, das die Wasserspeicher im Boden für den ganzen Sommer füllen muss.
Energie und Lebensfreude durch gesellschaftliche Teilhabe
02. Mai 2023
Ein soziales Netzwerk kann in Notlagen wichtig sein und ist die beste Vorsorge, um in schwierigen Lebenslagen nicht zu vereinsamen. Um soziale Teilhabe zu erreichen, braucht es ein gutes Maß an Eigeninitiative. Wenn der schwierige erste Schritt gemacht ist, machen die neuen Aktivitäten im sozialen, ökologischen, sportlichen oder kreativen Bereich aber schnell große Freude.
Spirulina Mikroalge
11. April 2023
Spirulina ist eine der ältesten Lebensformen auf unserer Erde und wird bereits seit Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen als Nahrungsquelle verwendet. Es handelt sich hierbei um eine blaugrüne Mikroalge, welche sowohl in tropischen als auch subtropischen Gebieten vorkommt. Schon die Azteken sammelten sie aus dem Texcoco-See in Mexiko und auch die alten Ägypter wurden im Nil-Delta fündig.
Die Kleine Kräuterkunde
10. April 2023
Kompakte Kräuterlektionen zum Zuhören, Lernen und Mitmachen. Einmal im Monat, Freitags von 17 bis 21 Uhr.
Es erwartet Euch ein theoretischer Teil, in dem wir Euch passend zu einem bestimmten Thema traditionelles und modernes Wissen über die Eigenschaften von drei ausgewählten Pflanzen vermitteln. Sowie ein praktischer Teil, in dem wir eine Tinktur aus Pflanzen ansetzen,.
Neuigkeiten vom Hof
02. April 2023
Bei uns auf dem demeter Hof ist diesen Monat der Frühling definitiv angekommen und die vielen Mirabellenbäume, die um das Haus stehen, sind in schönster Blüte. Wenn der Wind durch ihre Kronen streift und die kleinen Blütenblätter herunter rieseln, könnte man meinen, es schneite. Auch der Rosmarin steht schon in voller Blüte und auch wenn das Wetter im März noch ziemlich durchwachsen ist, hatten wir schon so einige warme Tage.
Energie durch Bewegung
28. März 2023
Mit dem Beginn des Frühlings erwacht um uns alles zum Leben, die Knospen der Bäume sind zum Bersten gefüllt und die ersten Frühblüher strecken ihre bunten Köpfe aus dem kalten Boden. Die Tage werden länger und die Lichtintensität verändert sich entscheidend gegenüber den trüben Wintertagen.
Darmsanierung
01. März 2023
Ein gestörtes Darmbiom beeinflusst das Immunsystem ebenso wie eine durchlässige Darmschleimhaut. Letzteres verursacht den sogenannten „Leaky Gut“ oder einen Reizdarm. Die Sanierung eines kranken Darms zielt darauf ab, alle vorliegenden Probleme zu beseitigen und seine volle Funktionstüchtigkeit wiederherzustellen. Im Fokus steht eine Sanierung des Darmbioms und der Darmschleimhaut.
Energie durch Giftstoff-Ausleitung
21. März 2023
Leider bringt das Leben in einer industrialisierten Welt einige negative Auswirkungen auf unsere Körper mit sich. In unserer Umwelt befindet sich eine Vielzahl von Schadstoffen, die in den Körper gelangen und sich dort ansammeln können. Um den negativen Auswirkungen, die Schwermetalle, Ackergifte und Co. auf unseren Körper haben, entgegenzuwirken, setzen immer mehr Menschen auf Vorbeugung in Form von gezielte Entgiftungskuren.
Energie durch die richtige Ernährung
14. März 2023
Wenn es um die Ernährung geht, gibt es viele unterschiedliche Denkschulen, die sich in Teilen widersprechen und im Dschungel der Empfehlungen und gut gemeinten Ratschläge kann man schnell den Überblick verlieren. Fest steht, dass jeder Körper und jede Lebenssituation anders ist und du letztendlich für dich die richtige Ernährungsweise finden musst.
Energie durch Fasten
06. März 2023
Fasten, sei es als alltägliche Praxis in Form von Intervallfasten oder als längere Fastenkuren, ist heilsam für Körper und Geist. Als spirituelle Tradition ist es fest in Kulturen überall auf der Welt verwurzelt und kann uns auch heute noch besondere Erfahrungen und Erlebnisse bieten.
Neuigkeiten vom Hof
28. Februar 2023
Der Februar neigt sich dem Ende zu und wir möchten gern mit euch teilen, was bei uns auf dem Hof dieser Tage so los war. Der zweite Monat des Jahres war bei uns auf dem Hof zum größten Teil recht mild und trocken und wir haben die Tage genutzt, um die Arbeit auf dem Acker zu beginnen.
Licht, Schlaf und Lebensenergie
18. Februar 2023
Jetzt im Winter spüren wir den großen Einfluss, den Sonnenlicht auf unsere Körper hat, so richtig am eigenen Leibe. Für ein gesundes, energievolles Leben brauchen wir das natürliche Licht. Bei einem gesünderen Lebensstil können uns Rituale im Alltag wie ein entspannter Moment des Teetrinkens vor dem Zubettgehen unterstützen.
Neuigkeiten vom Hof
31. Januar 2023
Ein neues Jahr hat begonnen und auch bei uns auf dem Hof entsteht viel Neues. Zum Ende des letzten Jahres haben wir unsere wunderschöne Jurte fertiggestellt, in der wir es uns jetzt am Feuer richtig schön gemütlich machen. Dort haben wir auch schon eine feierliche Teezeremonie mit unseren ersten eigenen Teemischungen, den Chaikovsky-Tees, zelebriert.
Sport im Winter: Aktiv und gesund
29. Januar 2023
Zugegeben, es ist nicht immer leicht, das gemütliche Sofa in der kalten Jahreszeit zu verlassen und sich der Kälte draußen auszusetzen. Dabei tut die Bewegung an frischer Luft gerade bei eisigen Temperaturen Körper und Seele gut. Und wenn Du deinen inneren Schweinehund überwindest und Zeit in der Natur verbringst, kommst Du so glücklicher und gesünder durch den Winter.
Die richtige Ernährung im Winter
23. Januar 2023
Mit dem Winter ändert sich nicht nur die Natur um uns herum und unser Lebensstil, sondern auch die Bedürfnisse unseres Körpers. In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, auf eine gute Versorgung mit Vitaminen, aber auch mit anderen Mikronährstoffen zu achten.
Die Kleine Kräuterkunde
10. Februar 2023
Kompakte Kräuterlektionen zum Zuhören, Lernen und Mitmachen. Einmal im Monat, Freitags von 17 bis 21 Uhr.
Es geht weiter ...
23. Dezember 2022
… nicht weit weg, 170 Meterschritte in Richtung des Bahnhofes, weiterhin in der Eisenbahnstraße, nun Nummer 73! Kasimir + Lieselotte tritt die Nachfolge des seit vielen Jahren bestehenden Lebensmittel-Ladens von Frau Dau an.
Erkältung (grippaler Infekt): Wie kann ich mir selbst helfen
10. Januar 2023
Wenn sich der Winter jetzt nach den Feiertagen so richtig einnistet und Dunkelheit und Kälte noch lange keine Anstalten machen, das Feld zu räumen, haben in unserem Umfeld viele Menschen mit Erkältungen zu kämpfen.
Neuigkeiten im Februar 2022
25. Februar 2022
in der Natur zeigen sich die ersten Frühlingsblüher und die Erde erwacht gerade aus ihrem Winterschlaf. Sie darf sich ruhig noch etwas Zeit lassen, denn das aufsteigende Jahr hat gerade erst begonnen und ein ausgiebiger Winter füllt unsere Grundwasservorräte.
Freiwillig Fasten
17. März 2021
Fastenzeiten haben nicht nur eine lange Tradition, sie erleben auch eine neue Blüte. Während früher zum Ende des Winters oftmals einfach aus der Tatsache heraus gefastet werden musste, dass die Vorräte aufgebraucht waren, sind die gegenwärtigen Beweggründe eher aus dem Gegenteil heraus geboren.
Unsere Artemisia annua Hofsorte als Saatgut
28. Januar 2021
Wir nähern uns mit großen Schritten dem Imbolc-Fest, auch Maria Lichtmess genannt. Neben der wunderbaren Tatsache, dass die Tag wieder länger werden, beginnt um diese Zeit traditionell auch das neue Landwirtschaftsjahr.
Pflanzliches Glycerin als Extraktionsmittel
18. Juni 2020
Pflanzliches Glycerin, auch als Glycerol bekannt, ist eine klare Flüssigkeit mit einer sirupartigen Konsistenz. Es hat einen milden, süßen Geschmack, ist geruchlos und wird typischerweise leider aus Monokulturen wie Kokos-, Soja- oder Palmöl hergestellt.
Unser Hof in Frankreich
03. Mai 2020
Neben unserer Kräutermanufaktur in Brandenburg mit Anbauflächen für die Wilde Karde ist zu Beginn des Jahres noch ein weiterer Standort dazu gekommen – unser Bio-Hof im französischen Traversères. Was uns dorthin bewegt hat, wie es uns in Frankreich gefällt und welche Vision wir für dort haben, berichten wir in diesem Beitrag.
Auszugsmittel für Tinkturen einfach erklärt
10. November 2020
Obwohl Alkohol sicherlich das bekannteste Auszugsmittel ist, gibt es auch andere Alternativen. Neben volkstümlichen Auszugsmitteln wie Essig, Honig oder auch Milch gehört pflanzliches Glycerin zu den moderenen Möglichkeiten mit vielen Vorteilen.
Erfahrungen mit der Kardenkur
10. Juli 2019
Vor etwa 2 Jahren meldete sich Jim Lindl bei uns, um uns von seinen Erfahrungen mit der Kardenkur zu berichten. Kurz darauf besuchte uns der gebürtige Amerikaner in unserer Manufaktur und es entwickelte sich ein sehr bereichernder Austausch.
Warum wir MIRON Violettglas verwenden
13. September 2017
Mironglas, auch biophotonisches Glas genannt, unterscheidet sich gleich in mehreren Aspekten von gewöhnlichem Glas und hat ein paar bemerkenswerte Vorteile. Optisch ist es fast undurchsichtig und komplett durchgefärbt.