Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Aufgrund der Urlaubszeit kann es punktuell zu längeren Lieferzeiten und Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Anfragen kommen. Wir bitten vielmals um Ihr Verständnis.

Bindegewebe stärken
und natürlich unterstützen mit Ackerschachtelhalm & Kollagen

Was ist das Bindegewebe?

Das Bindegewebe durchzieht den Körper wie ein Netz: Es stützt Organe, verbindet Muskeln, speichert Wasser und sorgt für Spannkraft. Seine Stabilität verdankt es Strukturproteinen wie Kollagen und Elastin.

Warum verliert das Bindegewebe an Festigkeit?

Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab. Auch Faktoren wie Bewegungsmangel, Zucker, Stress, Rauchen oder hormonelle Veränderungen schwächen das Gewebe. Erste Anzeichen sind Cellulite, Dehnungsstreifen oder Falten. Doch auch Knochen und Gelenke sind auf ein starkes Bindegewebe angewiesen.

"Oft führ man gern aus seiner Haut. Doch wie man forschend um sich schaut, erblickt man ringsum lauter Häute, in die zu fahren auch nicht freute."

Eugen Roth


Ackerschachtelhalm – traditioneller Helfer aus der Natur

Der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) gehört zu den ältesten Pflanzen der Erde und wird in der Volksheilkunde seit Jahrhunderten geschätzt. Besonders bekannt ist er für seinen hohen Gehalt an natürlicher Kieselsäure. Silicium, das aus der Kieselsäure entsteht, wird im Zusammenhang mit der Stabilität von Haut, Haaren, Nägeln und Bindegewebe genannt.

Traditionell wird Ackerschachtelhalm als Tee, Tinktur oder Auszug angewendet. Auch Umschläge und Waschungen sind verbreitet. In der Naturheilkunde gilt er als Pflanze, die sowohl innerlich als auch äußerlich kräftigen kann.

Unser Produkt-Tipp:
Die Ackerschachtelhalm-Tinktur von Kasimir + Lieselotte wird aus frischen Bio-Pflanzen in Handarbeit hergestellt. Durch die schonende Verarbeitung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten – ideal zur kurweisen Anwendung.

Alltagstipps für ein stabiles Bindegewebe

  • Viel trinken – am besten Wasser oder ungesüßte Kräutertees
  • Regelmäßige Bewegung, besonders Ausdauer und Krafttraining
  • Trockenbürsten oder Wechselduschen zur Anregung der Durchblutung
  • Eine basenreiche Ernährung mit viel Gemüse und Obst
  • Verzicht auf Nikotin und übermäßigen Alkoholkonsum

👉 Stärken Sie Ihr Bindegewebe mit kleinen Alltagsschritten – und lassen Sie sich dabei von unseren naturbelassenen Produkten unterstützen.

Lesen Sie im Folgenden nochmal nähere Informationen zu den oben genannten Tipps:

1. Genug Wasser trinken

Obwohl viele von uns diesen Ratschlag wahrscheinlich schon einmal gehört haben, fällt es den meisten Menschen, auf die empfohlene Tagesmenge von 1,5 bis 2 Litern zu kommen. Dabei ist Wasser für unseren Körper und sein gesundes Funktionieren lebensnotwendig, denn er besteht zu über der Hälfte aus dem kühlen Nass und benötigt Flüssigkeit zum Beispiel zur Wärmeregulation oder als Transport- und Lösungsmittel. Da wir über Haut, Atmung, Stuhl und Urin täglich circa 2,5 Liter Flüssigkeit verlieren, müssen wir das Defizit auch jeden Tag ausgleichen. Daher wird empfohlen, 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag, möglichst in Form von reinem Leitungswasser, zu sich nehmen. Der Rest wird über in Nahrungsmitteln enthaltene Flüssigkeit gedeckt.

Wasser ist gesund für den ganzen Körper: Es regt den Stoffwechsel an, kann die Konzentration steigern, die Haut glätten, Kopfschmerzen vorbeugen, den Appetit hemmen und insgesamt die körperliche Fitness steigern. Den meisten Menschen fällt es schwer, jeden Tag genügend Wasser zu sich zu nehmen. Um das zu schaffen, kann man beispielsweise immer ein Glas Wasser in Reichweite stellen oder es sich mit ein paar Scheiben Zitrone oder Gurke schmackhafter machen. Auch außer Haus sollte die eigene Wasserflasche zum ständigen Begleiter werden. Am besten kann der Körper die Flüssigkeit aufnehmen, wenn man Wasser über den Tag verteilt immer wieder in kleinen Mengen zu sich nimmt.

2. Eine ausgewogene Ernährung

Neben einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr für unseren Körper, die für all seine Funktionen grundlegend ist, spielt vor allem die Ernährung eine große Rolle, wenn es um gesunde Haut geht. Sie kann helfen, die Haut straff und strahlend aussehen zu lassen. Dafür sollte man besonders auf viel frisches Obst und Gemüse sowie eine ausreichende Eiweißversorgung achten. Außerdem können Mikronährstoffe wie Vitamin C, zum Beispiel aus Zitrusfrüchten, Paprika oder Brokkoli, hilfreich sein. Auch Vitamin B3, das man in Milchprodukten, Eiern oder Fleisch findet, sorgt für ein gesundes, straffes Bindegewebe. Und schließlich geben Omega-3-Fettsäuren, die in Avocados, Nüssen oder Lachs enthalten sind, unserer Haut ein glattes, frisches Aussehen.

Auf dem Markt findet man zudem spezielle Nahrungsergänzungsmittel, die speziell den Aufbau von Kollagen unterstützen sollen. Dieses Eiweiß sorgt in allen Körperregionen für Elastizität und bildet damit einen wesentlichen Bestandteil eines gesunden, jung gebliebenen Bindegewebes. Spurenelemente wie Mangan und Kupfer können das Bindegewebe weiterhin unterstützen.


Magazin-Beitrag: Energie durch die richtige Ernährung


Wer sich die Haut schön essen will, sollte weitgehend auf Weißmehl, Zucker, Kaffee und Milchprodukte verzichten, denn auch wenn genaue Nachweise bisher ausstehen, gibt es Hinweise darauf, dass sie das Bindegewebe erschlaffen lassen. Auch besonders fettige Lebensmittel sollten der Haut zuliebe vom Speiseplan gestrichen werden. Sie können zu einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts im Körper führen, wodurch die Fettzellen unter der Haut immer weiter wachsen. So legt man nicht nur ganz schön Volumen zu, sondern es entstehen gleichzeitig ungern gesehene Dehnungsstreifen, die nur schwer wegzubekommen sind.

3. Viel Bewegung

Um die Haut zu straffen und die Faszien im Inneren des Bindegewebes mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, sollte man auf genug tägliche Bewegung achten. ExpertInnen empfehlen besonders Übungen, die den Körper fördern und die Atmung anregen, wie Springseil-Springen oder Kniebeugen. Auch schnelles Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren oder Tanzen sind gut geeignet, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und die Haut zu straffen. Für mindestens eine halbe Stunde am Tag sollte man diese Aktivitäten ausführen, damit sie einen positiven Effekt auf das Hautbild entfalten können.


Magazin-Beitrag: Energie durch Bewegung


Wer die körperliche Anstrengung weniger liebt, kann seinem Bindegewebe etwas Gutes tun, indem er auf regelmäßige Dehnübungen setzt. Dabei können verklebte und verhärtete Teile des Bindegewebes wieder gelöst werden. Die gleichzeitige bewusste Atmung sorgt außerdem dafür, dass ausreichend Sauerstoff dort ankommt. In den letzten Jahren sind zudem bei Menschen, die unter Verspannungen leiden und solchen, die sich ein strafferes Bindegewebe wünschen, gleichermaßen die Faszienrollen in Mode gekommen. Diese leichten Schaumstoffzylinder werden auch als Beinwalzen bezeichnet und dienen zum Dehnen und Lösen verklebter und verklumpter Faszien. Für einen idealen Effekt nutzt man dabei das eigene Körpergewicht und rollt immer wieder mit Beinen und Oberschenkeln langsam über die Rolle.

4. Massagen für straffe Haut

Auch Massagen können eine echte Wohltat für das Bindegewebe darstellen. Das liegt hauptsächlich daran, dass sie die Durchblutung anregen, gleichzeitig können sie aber ähnlich wie eine Faszienrolle auch Verklebungen und Verhärtungen der Faszien lösen. Sie stärken das Bindegewebe und lassen sich leicht und angenehm zu Hause durchführen. Manche Menschen geben sich selbst eine sogenannte Zupfmassage, bei der beispielsweise von Cellulite betroffene Körperstellen mit Daumen und Zeigefinger immer wieder bezupft werden. Dabei merkt man schnell, wie die betroffene Stelle sich aufwärmt und rötet und die Durchblutung zunimmt. Auch im Gesicht kann eine Massage verschönernde Effekte aufs Bindegewebe haben, denn auch hier verhärtet und erschlafft es durch stressige Situationen.

5. Wechselduschen und Eisbaden

Über die tollen Effekte, die das winterliche Eisbaden auf Körper und Gesundheit haben kann, haben wir hier schon ausführlicher geschrieben. Wenn sich in der warmen Jahreszeit Flüsse und Seen erhitzen und kein positiver Kälte-Reiz für den Körper mit dem Baden im See erzielt werden kann, kann man stattdessen auf warm-kalte Wechselduschen Zuhause umsteigen. Genauso wie beim Eisbaden wird auch hier der Stoffwechsel angekurbelt, was sich insgesamt positiv auf den gesamten Körper, nicht zuletzt aber auch auf die Haut auswirkt.

Außerdem aktiviert das kalte Wasser und der positive Schock für den Körper das Lymphsystem und fördert so den Abtransport von abgestorbenen Zellen, Eiweiß- und Fremdkörpern, Bakterien, Fetten und Stoffwechselendprodukten, die im Körper nicht mehr gebraucht werden. So fördert Eisbaden ebenso wie Wechselduschen eine straffe, glänzende Haut und beugt Unreinheiten, trockenen Stellen, Juckreiz oder Cellulite vor. Wie auch beim Eisbaden, erzielt man mit Wechselduschen das beste Ergebnis, wenn man sie häufig jeweils für eine kurze Zeit umsetzt.

Kollagenprodukte von Kasimir + Lieselotte

Neben Heilpflanzen wie dem Ackerschachtelhalm spielt vor allem das Strukturprotein Kollagen eine wichtige Rolle für ein starkes Bindegewebe. Kollagen ist ein natürlicher Bestandteil von Haut, Knochen, Gelenken und Muskeln und verleiht dem Körper Elastizität und Spannkraft. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion jedoch ab, sodass es sinnvoll sein kann, die Versorgung von außen zu ergänzen.

Hier setzen unsere Kollagenprodukte von Kasimir + Lieselotte an. Sie verbinden hochwertiges Kollagenhydrolysat oder pflanzliche Aminosäuren mit natürlichen Begleitstoffen wie Hagebutte oder Baobab. So entstehen Kombinationen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und das Bindegewebe von innen heraus unterstützen können.

Kollagen Pulver 300g

Inhalt: 300 Gramm (8,32 €* / 100 Gramm)

24,95 €*
Kollabao Pulver 300g

Inhalt: 300 Gramm (9,83 €* / 100 Gramm)

29,50 €*
Kollabutte 300g

Inhalt: 300 Gramm (9,83 €* / 100 Gramm)

29,50 €*
Vegabutte 300g

Inhalt: 300 Gramm (20,32 €* / 100 Gramm)

60,95 €*

Für alle, die bewusst auf tierische Produkte verzichten, bieten pflanzliche Aminosäuren-Produkte eine gute Alternative zu klassischem Kollagen. Aminosäuren sind die Grundbausteine von Proteinen und werden für zahlreiche Funktionen im Körper benötigt – unter anderem für die Bildung von Enzymen, Hormonen, Muskeln und Bindegewebe.

Vollagen Kapseln 100 Stück

28,95 €*

Unsere veganen Produkte enthalten fermentativ gewonnene Aminosäuren, die sich am natürlichen Kollagenprofil orientieren. In Kombination mit pflanzlichen Begleitstoffen wie Hagebutte oder Zink unterstützen sie die körpereigene Kollagenbildung auf ganz natürliche Weise. So können auch Menschen mit einer veganen oder allergenarmen Ernährung ihr Bindegewebe von innen stärken.

Fazit

Das Bindegewebe ist die Grundlage für Spannkraft und Vitalität im ganzen Körper. Mit Bewegung, Flüssigkeit und bewusster Ernährung lässt sich viel für seine Stabilität tun. Heilpflanzen wie der Ackerschachtelhalm und hochwertige Produkte mit Kollagen oder pflanzlichen Aminosäuren sind eine natürliche Möglichkeit, das Bindegewebe von innen zu unterstützen.

👉 Entdecken Sie unsere natürlichen Produkte rund um Ackerschachtelhalm und Kollagen – für ein starkes Bindegewebe auf natürliche Weise.

Produktgalerie überspringen
Ackerschachtelhalm Tinktur Bio 100 ml
Unsere Ackerschachtelhalm-Tinktur wird aus getrockneten und fein geschnittenem Ackerschachtelhalm aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Er wird zu einem feinen Auszug (Ansatz 1:3) angesetzt, der regelmäßig und sorgsam per Hand aufgeschüttelt wird. Bis zum Abfüllen reift unsere Ackerschachtelhalm-Tinktur über mindestens drei Monate. Zur Garantie bester Qualität beziehen wir den Ackerschachtelhalm ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Ackerschachtelhalmkraut*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

19,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Brennnessel Samen Bio 80 g
Bio Brennnessel SamenSuperfood Unsere hochwertigen Bio-Brennnesselsamen sind wahre Energiequellen der Natur. Diese Samen gelten als bewährtes Superfood mit dezent nussigem Aroma und bieten eine reiche Quelle an Eisen, Kalzium, Vitamin C sowie essenziellen Omega-3-Fettsäuren. Aufgrund ihres hohen Proteingehalts eignen sie sich ideal als pflanzliche Proteinquelle und können hervorragend in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Joghurts, Müslis, Bowls oder Pestos verwendet werden. Welche Vorteile bieten unsere Bio-Brennnesselsamen? Ökologischer Anbau: Bio Brennnesselsamen werden unter strengen ökologischen Richtlinien angebaut, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden oder chemischen Düngemitteln. Nachhaltigkeit: Der ökologische Anbau fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die die Umwelt schonen und die Biodiversität unterstützen. Keine Gentechnik: Bio Brennnesselsamen sind frei von genetisch modifizierten Organismen (GMO), was die natürliche Reinheit und Unverfälschtheit der Samen gewährleistet. Verzicht auf chemische Zusätze: Im bio-zertifizierten Anbau werden keine synthetischen Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker verwendet. Authentischer Geschmack: Die naturbelassenen Brennnesselsamen in Bio-Qualität bewahren ihren ursprünglichen Geschmack und bieten ein authentisches, unverfälschtes Geschmackserlebnis. Hoher Nährstoffgehalt: Bio Brennnesselsamen zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen aus, darunter Eisen und Omega-3-Fettsäuren, was sie zu einer ernährungsphysiologisch wertvollen Ergänzung macht. Frei von schädlichen Rückständen: Durch den biologischen Anbau sind Bio Brennnesselsamen frei von schädlichen Rückständen, die in konventionell angebauten Produkten vorhanden sein könnten. Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090 Brennnessel Samen Bio Verzehrempfehlung Die Brennnesselsamen, auch als Semen Urticae dioica bekannt, zeichnen sich als vielseitige Alleskönner aus. Diese kleinen Körner, gewonnen aus der altbewährten Heilpflanze Brennnessel, gelten als wahres Superfood und werden von zahlreichen Naturärzten hochgelobt. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Brennnesselsamen reichen von der Einlegung in Öl bis zur einfachen Zugabe in leckere Suppen, Smoothies oder Müslis. Das feine und schmackhafte Aroma der Brennnessel Samen, verbunden mit ihrem hohen Nährstoffgehalt, machen sie zu einer hervorragenden Bereicherung in grünen Smoothies. Insbesondere für Brennnessel-Fans ist ein Brennnesselpesto ein absolutes Muss! Alternativ können die Samen auch roh verzehrt werden, um von den zahlreichen Nährstoffen zu profitieren. Wenn du die Brennnesselsamen mahlst, werden sie zu einem hervorragenden Gewürz für diverse Speisen und können beispielsweise in Kuchen, Pürees, Gemüsegerichten und Aufläufen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie vorher einmal geröstet werden sollten. Durch das Rösten der Brennnesselsamen kannst du nicht nur deine kulinarischen Kreationen verfeinern, sondern auch einen dekorativen Touch auf dem Teller setzen. Besonders beliebt sind diese Samen, wenn du sie in selbstgebackenem Brot oder Brötchen verarbeitest. Der Röstprozess intensiviert die Aromen erheblich. Geröstete Brennnesselsamen eignen sich hervorragend als Zutat im Kohl, in Suppen, leichten Gerichten oder sogar als knusprige Kruste für Fleischgerichte. Aufgrund ihrer vielfältigen positiven Eigenschaften sind Brennnesselsamen eine lohnende Ergänzung. Du kannst die Samen aufbrühen, um eine Essenz herzustellen, die nicht nur für die Haarpflege, sondern auch als Tee genossen werden kann. Ein altbewährtes und köstliches Hausrezept ist der Brennnesselkaffee, den du mühelos und natürlich koffeinfrei aus den gerösteten Samen zubereiten kannst. Brennnessel Samen Bioaus eigener Manufaktur In unserer Manufaktur verpacken wir sorgfältig diese Bio-Brennnesselsamen. Um die beste Qualität sicherzustellen, beziehen wir unsere Brennnesselsamen ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Wir legen dabei besonderen Wert auf nachhaltige und ökologisch-biologische Produktionspraktiken sowie faire Arbeitsbedingungen. Die erstklassigen Heilpflanzenpräparate, die wir anbieten, sind das Ergebnis akribischer Verarbeitung. Wir sind stolz darauf, die natürlichen Vorteile dieser einzigartigen Pflanze in höchster Qualität präsentieren zu können. Weitere Informationen über unsere Manufaktur findest du hier. Erfahre mehr über unsere Manaufaktur Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Geben Sie 1 bis 2 Teelöffel Brennnessel-Samen zu Ihrem Smoothie vor dem Mixen dazu. Zutaten Brennnesselsamen (Urtica dioica)*. *aus kontrolliert biologischem Anbau Wichtige Hinweise Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 160 g ℮ Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090

Inhalt: 80 Gramm (16,19 €* / 100 Gramm)

12,95 €*
Brennnessel Tinktur Alkoholfrei Bio Tropfen 100 ml
Unsere alkoholfreie Brennnessel-Tinktur wird aus frischem Brennnesselkraut aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und zu einem kräftigen Auszug angesetzt (Ansatz 1:3). Bis zum Abfüllen wird die alkoholfreie Brennnessel-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100% natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 1/2 Teelöffel einnehmen. Die Glycerin-Tinktur ist leicht süßlich im Geschmack. Für den Verzehr lässt sie sich gut mit Wasser, Tee (lauwarm), Joghurt oder Müsli mischen Mengenverhältnisse: 1/2 TL ≙ ca. 30 Tropfen, 30 Tropfen ≙ ca. 2,5 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Rein pflanzliches Bio Glycerin aus Bio-Leinsamen, Reinstwasser, frisches Bio Brennnesselkraut*.*kontrolliert biologischem Anbau. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 1256 kJ/300 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 62,8 kJ/15 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Gegenanzeigen Bei Diabetikern kann Glycerin zu Hyperglykämie oder Glukosurie führen. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes sinnvoll sind, sollte grundsätzlich vorab mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens besprochen werden. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

19,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Moringa Kapsel Bio 100 Stück
Unsere Moringa-Kapseln werden aus getrockneten und fein gemahlenen Moringa-Blättern aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Die Kapseln sind veganfreundlich und werden in rein pflanzlicher Zellulose verkapselt. Alle Arbeitsschritte zur Herstellung unserer Moringa-Kapseln finden direkt in unserer Kräutermanufaktur statt. Zur Garantie bester Qualität beziehen wir das Moringa-Blatt-Pulver für unsere Moringa-Kapseln ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 2 mal täglich 3 Kapseln mit viel Wasser und vorzugsweise zu den Mahlzeiten einnehmen. Bei Bedarf können die Moringa-Kapseln mit unserem Moringa-Blätter-Tee oder auch Moringa-Pulver ergänzt werden. Zutaten Moringablätter*, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle). *aus kontrolliert biologischem Anbau. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 30 g ℮ Füllmenge ohne Kapselhülle (entspricht 100 Kapseln á 300 mg)

Inhalt: 30 Gramm (73,17 €* / 100 Gramm)

21,95 €*
%
Grüner Schmusi Bio Pulver 380 g
Pulvermischung für einen wohlschmeckenden und erfrischenden Smoothie nach Anthony William. Für die Pulvermischung haben wir nur Rohstoffe von ausgewählten Produzenten, in Premium-Qualität verwendet. Gerstengrassaft-Pulver Dulse-Pulver Spirulina-Pulver wilde Heidelbeere, Bilberry-Pulver Bei der Zusammenstellung unseres Anthony William Smoothie haben wir uns exakt an die Vorgaben von Anthony William aus seinem Buch  „Selleriesaft, Arkana Verlag, deutsche Erstauflage, S. 190″ gehalten.   Produktinformation frei von Füll-, Binde- oder Hilfsstoffen rein pflanzlich 100% natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU- und Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung  2,5 TL (10g) HM-Pulvermischung  1 TL alkoholfreie Koriandertinktur oder 1 Tasse frischer Koriander 1 Banane 1 Orange 1/2 Tasse Wasser Geben Sie alles in ein Mixer und verarbeiten Sie das Ganze zu einem leckeren Smoothie. Sie können den Smoothie jederzeit mit frischem Obst und Gemüse ergänzen oder auch Bestandteile austauschen. Zutaten Wilde Heidelbeere, Bilberry-Pulver * Gerstengrassaft-Pulver * Spirulina-Pulver * Dulse-Pulver * *aus kontrolliert ökologischem Anbau Wichtige Hinweise Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Herkunft Hergestellt in Deutschland.

Inhalt: 380 Gramm (13,00 €* / 100 Gramm)

49,40 €* 54,95 €* (10.1% gespart)
Drachenblut Sangre de Drago - Auswahl: 50 ml
Auswahl: 50 ml Auswahl: 50 ml Auswahl: 50 ml Auswahl: 50 ml Auswahl: 50 ml Auswahl: 50 ml Auswahl: 50 ml Auswahl: 50 ml
Unser Drachenblut ist naturreines Sangre de Drago (Grado) in höchster Qualität. Es stammt aus nachhaltiger Ernte und indigener Wildsammlung aus dem Amazonas Regenwald in Peru. Die Drachenblut-Bäume wachsen fernab von über 1000 Meter über dem Meeresspiegel in natürlicher Artenvielfalt. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Es ist 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Anwendung Unser Drachenblut-Liquid kann zur äußeren Anwendung und zur Herstellung von Kosmetikprodukten verwendet werden. Nicht zur inneren Einnahme geeignet. Zur äußerlichen Anwendung mehrmals täglich direkt auf die betroffene Stelle auftragen und trocknen lassen. Durch Verreiben verändert sich die Konsistenz des Drachenblutes zu einer hellen Paste, die sich wie ein Schutzfilm über die Haut legt. Bitte beachten: Kann die Haut vorübergehend rot-bräunlich färben. Verursacht dauerhafte Flecken auf Kleidung, die nicht auswaschbar sind. Zutaten Reines Baumharz des Croton lechleri (Drachenblut)*. *aus Wildsammlung. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Abgefüllt in Deutschland.

Inhalt: 50 Milliliter (45,90 €* / 100 Milliliter)

Varianten ab 16,95 €*
22,95 €*