Kollabutte 300g
Produktinformationen "Kollabutte 300g"
Kollabutte Pulver
Kollabutte vereint zwei kraftvolle Naturstoffe in einem hochwertigen Pulver: hydrolysiertes Kollagen vom Rind und feines Hagebuttenpulver aus der Frucht der Hundsrose (Rosa canina). Diese Kombination versorgt den Körper mit hochwertigem Kollagen sowie zahlreichen wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen aus der Hagebutte. Besonders hervorzuheben ist der hohe Vitamin-C-Gehalt, der eine zentrale Rolle im körpereigenen Kollagenstoffwechsel spielt. Das Pulver ist geschmacksneutral, frei von Zusatzstoffen und eignet sich hervorragend zur täglichen Ergänzung einer kollagenreichen Ernährung. Einfach in Wasser, Saft oder Smoothies einrühren.
Warum Kollabutte wählen?
- Kombination aus Kollagenhydrolysat und Hagebuttenpulver
- Frei von Zusätzen, wie Laktose, Gluten, Zucker und Füllstoffen
- Geschmacksneutral & gut löslich
- Vielseitig verwendbar in Getränken und Speisen
- Mit natürlichem Vitamin C aus der Hagebutte
- Unterstützt die körpereigene Kollagenbildung (Vitamin-C-Quelle)
- Ideal für eine bewusste, kollagenreiche Ernährung und vielfältige Zielgruppen – von Sportlern bis zur natürlichen Kosmetikpflege

Anwendung und Information

Verzehrempfehlung
1 mal täglich 2 gehäufte EL (= ca. 20 g) in 250 ml Flüssigkeit einrühren und vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen
Zutaten
Kollagenpeptid Pulver*, Hagebutte-Fruchtpulver**
*von Rindern aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung
**aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wichtige Hinweise
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsm ittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, trocken und lichtgeschützt lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Kollagenpeptid Pulver (Argentinien)
Hagebutte ( Rumänien)
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
300 g Kollabutte Pulver
Hagebutte – die Frucht der Hundsrose
Die Hagebutte ist die Sammelnussfrucht der Hundsrose (Rosa canina), die als robustes Rosengewächs in ganz Europa beheimatet ist. Sie wächst an Hecken, Waldrändern und in naturnahen Gärten. Ihre reifen, leuchtend roten Früchte werden zwischen September und Oktober geerntet. Die rote Farbe verdankt die Hagebutte ihrem Gehalt an Carotinoiden, darunter Lycopin.
Hagebutten zeichnen sich durch einen hohen Anteil an natürlichem Vitamin C aus – mit bis zu 2 % zählen sie zu den vitaminreichsten Wildfrüchten Europas. Neben Vitamin C enthält die Hagebutte eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe wie Flavonoide (z.B. Tilirosid), Anthocyane, Proanthocyanidine sowie Galaktolipide. Auch Fruchtsäuren, Pektine, Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und Magnesium sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure) sind enthalten.
Hagebuttenpulver wird aus ganzen, schonend getrockneten und fein vermahlenen Früchten hergestellt – so bleiben möglichst viele der natürlichen Inhaltsstoffe erhalten. In der Ernährung wird die Hagebutte u.a. traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und in Phasen erhöhter körperlicher Beanspruchung eingesetzt. Auch in der Stillzeit oder bei Eisenbedarf erfreut sich Hagebutte wachsender Beliebtheit.
Die Hundsrose ist zudem eine bedeutende ökologische Pflanze, die als Pioniergehölz zur Bodenstabilisierung genutzt wird und Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet.


Kollagen – Strukturprotein für ein stabiles Bindegewebe
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Eiweiß im menschlichen Körper. Als Strukturprotein verleiht es Haut, Sehnen, Bändern, Knochen und Gefäßwänden Stabilität und Elastizität. Es bildet in Form hochkomplexer Fasern das Gerüst unseres Körpers. Dabei existieren verschiedene Kollagen-Typen, je nach Gewebeart mit spezifischer Struktur und Funktion.
Der Körper kann Kollagen selbst bilden, benötigt dafür aber bestimmte Nährstoffe wie Aminosäuren, Vitamin C, Mineralien und Spurenelemente. Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die Eigenproduktion natürlicherweise ab. Wird mehr abgebaut als aufgebaut, kann sich das auf Haut, Gelenke oder Bindegewebe auswirken. Eine gezielte Kollagenzufuhr über die Ernährung kann helfen, diesen Rückgang auszugleichen.
Kollagen gilt als wertvoller Baustein für das Bindegewebe und wird traditionell auch in der Sporternährung und in der natürlichen Kosmetik geschätzt – z.B. im Bereich Anti-Aging, Hautpflege oder zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.
Das Kollagen in Kollabutte stammt aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung in Argentinien. Die Rinder leben ganzjährig auf Weideland mit Zugang zu frischer Luft, Wasser und Gras. Bei Zufütterung wird ausschließlich Heu aus pestizidfreiem Anbau verwendet. Durch ein spezielles Hydrolyseverfahren wird das Kollagen in kurze Peptidketten aufgespalten – sogenannte Kollagenpeptide –, die vom Körper besonders gut aufgenommen werden können.
Anwendungsideen
Ideal für Smoothies, Wasser, Fruchtsäfte oder pflanzliche Milchalternativen. Auch in Joghurt, Müsli oder Suppen lässt sich das Pulver problemlos einrühren. Dank seines neutralen Geschmacks bleibt das Aroma Ihrer Speisen und Getränke erhalten.Smoothies, Wasser, Säfte, Joghurt, Müsli, Suppen
Herkunft und Qualität
Unser Kollagen stammt aus kontrollierter, LIAF-zertifizierter Weidehaltung in Argentinien. Die Hagebutten stammen aus Wildsammlung bzw. kontrolliertem Bio-Anbau in Rumänien. Beide Rohstoffe werden schonend verarbeit. Laborgeprüfte Qualität und strenge Kontrollen sichern Reinheit, Wirksubstanz und eine hohe Bioverfügbarkeit.
FAQ
Was ist Kollagenhydrolysat?
Hydrolysiertes Kollagen ist enzymatisch aufgeschlossenes Kollagen, das in kleinere Peptide zerlegt wurde. Diese können vom Körper leichter aufgenommen werden.
Wie lange sollte man Kollabutte einnehmen?
Kollabutte kann langfristig in die Ernährung integriert werden. Eine regelmäßige Einnahme sorgt für eine gleichmäßige Versorgung mit den enthaltenen Nährstoffen.
Für wen ist Kollabutte geeignet?
Für Erwachsene, die ihre Eiweißzufuhr unterstützen und natürliches Vitamin C sowie sekundäre Pflanzenstoffe in ihre Ernährung integrieren möchten – ideal auch für Sportler und Menschen, die Bindegewebe stärken wollen.
Gibt es weitere Kollagenprodukte bei Kasimir und Lieselotte?
Ja, neben Kollabutte finden Sie auch Kollabao mit Baobab-Fruchtpulver sowie vegane Alternativen wie Vegabutte oder Vollagen.

Anmelden