Wolf-Dieter Storl

das Urgestein unter den Pflanzenmythologen

Der 1942 in Deutschland geborene Wolf-Dieter Storl gilt nach knapp 60 Jahren des Forschens und Wiederentdeckens der Einflüsse und Zusammenhänge von Mensch, Natur und Kosmos als eine der großen lebenden (Heil-)kräuter Koryphäen unserer Zeit. Seine frühen Liebe zum wilden und ursprünglichen Wald ließ ihn entdecken, dass in einem intakten Ökosystem für alles gesorgt ist und nichts voneinander unabhängig existiert. So also auch der Mensch, der als ein Teil der Natur angebunden ist an seine Mitwelt und den Kosmos.

Storl erforscht übermitteltes (und zum Teil fast vergessenes) Pflanzenwissen alter Kulturen, sichtet moderne Forschungsergebnisse und bringt beides auf anschauliche und unterhaltsame Art in Vorträgen, Büchern und Workshops zusammen. Für Ihn sind Pflanzen mehr als nur biodynamische Masse. Storl‘s Anliegen ist es, die Magie der Pflanze und ihre Wesenheit der Menschheit wieder zur Verfügung zu stellen und erlebbar zu machen.

Wir von Kasimir + Lieselotte sind mit Wolf-Dieter Storl besonders durch seine Erfahrungen und Erkenntnisse zur Anwendung der Wilden Kardenwurzel verbunden.

„Ich begriff, dass die Menschen die Welt in zwei Seiten teilten: Da gab es auf der einen Seite die Natur, die Wildnis, das Böse – und auf der anderen Seite die Zivilisation, die geordnete Welt, das Gute. Indem ich den Baseballschläger weggeworfen hatte, hatte ich mich – ohne dass es mir bewusst war – für das Wilde, für die ungezähmte Natur entschieden. Von nun an verbrachte ich jede freie Minute im Wald, in der freien Natur. Es gab ein Universum zu entdecken.“

%
Löwenzahn Tinktur Bio
Unsere Löwenzahn-Tinktur wird aus Löwenzahnwurzeln und -blättern hergestellt und zu einer feinen Tinktur angesetzt (Ansatz 1:3). Durch den alkoholischen Auszug werden wasser- und fettlösliche Inhaltsstoffe gleichermaßen extrahiert, so dass alle wirksamen Inhaltsstoffe des Löwenzahn in der Tinktur verfügbar sind. Bis zum Abfüllen wird die Löwenzahn-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate. Den Löwenzahn für unsere Tinkturen stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Zur Gewährleistung bester Qualität verzichten wir bei der Herstellung unserer Löwenzahn-Produkte vollständig auf die Verwendung von Chemikalien und Zusatzstoffen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Löwenzahnwurzeln und -blätter*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

16,95 €* 19,95 €* (15.04% gespart)
Japanischer Staudenknöterich Tinktur
Unsere Japanische-Staudenknöterich-Tinktur (Alk. 35 % vol) wird aus den frischen Wurzeln hergestellt, die direkt nach der Ernte in Extraktionsflüssigkeit eingelegt werden. Der Auszug wird im Ansatzverhältnis 1:1 angesetzt. Bis zum Abfüllen wird die Volltinktur regelmäßig per Hand aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate. Die Wurzeln des Japanischen Staudenknöterich sammeln wir in ausgewählten Gebieten in Wildsammlung. Zur Gewährleistung bester Qualität verzichten wir bei der Herstellung vollständig auf die Verwendung von Chemikalien und Zusatzstoffen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), frische Japanischer-Staudenknöterich-Wurzel*.*aus Wildsammlung. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

22,95 €*
%
Bärlauch Tinktur
Unsere Bärlauch-Tinktur wird aus frischen Bärlauchblättern hergestellt und direkt nach der Ernte zu einer feinen Tinktur angesetzt (Ansatz 1:3). Durch den alkoholischen Auszug werden wasser- und fettlösliche Inhaltsstoffe gleichermaßen aus den Blättern extrahiert, so dass alle wirksamen Inhaltsstoffe des Bärlauchs in der Tinktur verfügbar sind. Bis zum Abfüllen wird die Bärlauch-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate. Den Bärlauch für unsere Tinkturen sammeln wir noch vor seiner Blüte im Frühjahr ausschließlich im Freien. Er wird von uns in sorgfältiger Handarbeit schonend gepflückt und stammt aus deutscher Wildsammlung. Zur Gewährleistung bester Qualität verzichten wir bei der Herstellung unserer Bärlauch-Produkte auf die Verwendung von Chemikalien und Zusatzstoffen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), frische Bärlauchblätter*. *aus Wildsammlung. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

19,50 €* 22,95 €* (15.03% gespart)
%
Brennnessel Tinktur
Unsere Brennnessel-Tinktur wird aus frischen Brennnesselblättern hergestellt und direkt nach der Ernte zu einer feinen Tinktur angesetzt (Ansatz 1:3). Durch den alkoholischen Auszug werden wasser- und fettlösliche Inhaltsstoffe gleichermaßen extrahiert, so dass alle wirksamen Inhaltsstoffe der Brennnessel in der Tinktur verfügbar sind. Bis zum Abfüllen wird die Brennnessel-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate. Die Brennnesseln für unsere Tinkturen sammeln wir ausschließlich im Freien. Sie werden von uns in sorgfältiger Handarbeit gepflückt und stammen aus deutscher Wildsammlung. Zur Gewährleistung bester Qualität verzichten wir bei der Herstellung unserer Brennnessel-Produkte auf die Verwendung von Chemikalien und Zusatzstoffen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 40 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/2 TL ≙ ca. 50 Tropfen, 40 Tropfen ≙ 2 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Brennnesselkraut*. *aus Wildsammlung. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

15,25 €* 17,95 €* (15.04% gespart)
Brennnessel Tinktur Alkoholfrei Bio
Unsere alkoholfreie Brennnessel-Tinktur wird aus frischem Brennnesselkraut aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und zu einem kräftigen Auszug angesetzt (Ansatz 1:3). Bis zum Abfüllen wird die alkoholfreie Brennnessel-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100% natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 1/2 Teelöffel einnehmen. Die Glycerin-Tinktur ist leicht süßlich im Geschmack. Für den Verzehr lässt sie sich gut mit Wasser, Tee (lauwarm), Joghurt oder Müsli mischen Mengenverhältnisse: 1/2 TL ≙ ca. 30 Tropfen, 30 Tropfen ≙ ca. 2,5 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Rein pflanzliches Bio Glycerin aus Bio-Leinsamen, Reinstwasser, frisches Bio Brennnesselkraut*.*kontrolliert biologischem Anbau. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 1256 kJ/300 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 62,8 kJ/15 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Gegenanzeigen Bei Diabetikern kann Glycerin zu Hyperglykämie oder Glukosurie führen. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes sinnvoll sind, sollte grundsätzlich vorab mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens besprochen werden. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

19,95 €*
Kardewurzel Tee Bio
Bei unserem Kardewurzel-Tee handelt es sich um fein geschnittene und getrocknete Wurzeln der Wilden Karde aus kontrolliert biologischem Anbau. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung 3-mal täglich 1 Tasse vorzugsweise eine Viertelstunde vor den Mahlzeiten einnehmen. Zur Zubereitung 1 Esslöffel auf 3 Tassen kaltes Wasser geben und zum Kochen bringen. Bei geringer Hitze 10 Minuten zugedeckt köcheln und im Anschluss 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und tassenweise über den Tag verteilt trinken. Mengenverhältnisse: 1 EL ≙ ca. 5 g, 1 Tasse ≙ ca. 200 ml Bei akuten Problemen empfehlen wir eine Einnahmedauer von mindestens 4-8 Wochen. Nach spätestens 12 Wochen sollte eine Einnahmepause von 14 Tagen eingelegt werden. Gegebenenfalls kann der Kardenwurzel-Tee mit unseren Kardenwurzel-Kapseln oder Karde-Tinkturen ergänzt werden. Unser Tipp Um die Ausbeute zu erhöhen, können die getrockneten Wurzeln über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht werden. Am nächsten Tag wird das Ganze zu Tee oder Dekokt weiterverarbeitet. Durch den Kaltansatz wird die Wurzel erneut vitalisiert und der Geschmack intensiviert sich entsprechend. Dadurch wird auch weniger Pflanzenmaterial für die Zubereitung benötigt. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Zutaten Kardenwurzel*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 50 g ℮

Inhalt: 50 Gramm (55,90 €* / 100 Gramm)

27,95 €*
Ackerschachtelhalm Tinktur Bio
Unsere Ackerschachtelhalm-Tinktur wird aus getrockneten und fein geschnittenem Ackerschachtelhalm aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Er wird zu einem feinen Auszug (Ansatz 1:3) angesetzt, der regelmäßig und sorgsam per Hand aufgeschüttelt wird. Bis zum Abfüllen reift unsere Ackerschachtelhalm-Tinktur über mindestens drei Monate. Zur Garantie bester Qualität beziehen wir den Ackerschachtelhalm ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Ackerschachtelhalmkraut*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

19,95 €*
Goldrute Tinktur Bio
Unsere Goldrute Tinktur (Alk. 35 %) wird aus getrocknetem und fein geschnittenem Goldrutenkraut aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Sie wird im Ansatz 1:1 zu einer konzentrierten Volltinktur angesetzt, die regelmäßig und sorgsam per Hand aufgeschüttelt wird. Bis zum Abfüllen reift unsere Goldrute-Tinktur für mindestens drei Monate. Zur Garantie bester Qualität beziehen wir das Goldrutenkraut ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 50 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96 % vol), Goldrutenkraut (Solidago gigantea)*. *aus kontrolliert biologischem Anbau Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

19,95 €*
Karden Kur - BASIC
In der Karden-Kur-BASIC vereinen wir das Trio aus Wilde Karde, Katzenkralle und Einjährigen Beifuß zu einem Kurpaket mit Preisvorteil. Es gehört zur beliebtesten Produktkombination unserer Kunden und bewährt sich bereits seit mehreren Jahren. Alle Produkte unserer Karden-Kur-BASIC sind in gewohnter Kasimir + Lieselotte Qualität in händischer Verarbeitung hergestellt: Karden Tinktur Unsere Karde-Tinktur (Alk. 35 % vol) ist eine kräftige Volltinktur im Ansatz 1:1. Sie wird aus Kardenwurzeln, Bio-Alkohol und Reinstwasser hergestellt. Die Kardenwurzeln stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Artemisia annua Pflanzenauszug Unser Artemisia-annua-Pflanzenauszug (Alk. 35 % vol) wird im Ansatz 1:3 aus den frischen Blättern des Einjährigen Beifuß zubereitet. Sie besteht aus Artemisia-annua-Blättern, Bio-Alkohol und Reinstwasser. Wir bauen Artemisia annua auf unserem eigenen Acker an. Vom Samen bis zum fertigen Naturprodukt liegen alle Arbeitsschritte für unsere Artemisia-annua-Produkte in unserer Hand. In der Europäischen Union ist Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Unser Artemisia-annua-Pflanzenauszug kann zur äußeren Anwendung zum Beispiel als Saunaaufguss, Badezusatz, für Kompressen oder zur Einreibung verwendet werden. Katzenkralle Forte Tinktur Unsere Katzenkralle-Forte-Tinktur (Alk. 35 % vol) wird im Ansatz 1:3 hergestellt. Sie besteht aus getrockneter Katzenkrallenrinde aus Peru, Bio-Alkohol und Reinstwasser. Produktinformationen Unser Produkte enthalten keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Sie sind 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Anwendung und Verzehrempfehlung Siehe beiliegende Kuranleitung. Die Karden-Kur-BASIC ist für den Zeitraum von vier Wochen ausgelegt. Eine Kardenkur sollte für mindestens 8-12 Wochen durchgeführt werden. Zutaten Kardenwurzel Volltinktur Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Kardenwurzel*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Artemisia annua Pflanzenauszug Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), frische Einjähriger-Beifuß-Blätter**. **aus Eigenanbau. Katzenkralle Forte Tinktur Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Katzenkrallenrinde. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten oder der Einnahme von Medikamenten, sollte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 500 ml ℮ Karden Tinktur 200 ml ℮ Artemisia annua Pflanzenauszug 200 ml ℮ Katzenkralle Forte Tinktur

200,95 €*
Heilkräuter und Zauberpflanzen - Wolf-Dieter Storl
Zwischen Haustür und Gartentor Einheimische Heilkräuter, ihre Eigenschaften und Anwendungen Bei vielen der effektivsten Heilkräuter und Zauberpflanzen handelt es sich nicht um seltene, exotische oder sonst ungewöhnliche Gewächse. Seit alter Zeit wussten die wahren Kräuterkundigen, dass selbst die einfachsten, gewöhnlichsten Wildkräuter, die wir heute eher als Unkraut bezeichnen würden, ihren Wert haben. Und dass schon eine Handvoll davon genügt, um sämtliche Leiden zu heilen. Wesentlich ist dabei, die Pflanzen nicht nur als Behälter chemischer Wirkstoffe zu betrachten, sondern als Persönlichkeiten mit eigenem Wesen und einer eigenen Geschichte. Neun gewöhnliche Wildkräuter, die oft kaum beachtet überall in unserer nächsten Umgebung wachsen, greift Wolf-Dieter Storl heraus: Brennnessel, Beifuss, Gundermann, Geissfuss, Wegerich, Schachtelhalm, Gänseblümchen, Vogelmiere und Löwenzahn. Er beschreibt ihre Eigenschaften und ihre Heilkräfte, ihre Bedeutung in der Volksmedizin, ihre Rolle in Sage, Märchen und Aberglaube und ihre planetarischen Bezüge. Ausführliche Heilkräuterkunde Der Pflanzenfreund vermag kaum jede einzelne Pflanzenpersönlichkeit kennen zu lernen und sich mit ihr zu befreunden. Das ist auch gar nicht nötig, denn man braucht auch nur eine Handvoll – sieben oder acht genügen, um sämtliche Leiden heilen zu können. Wesentlich aber ist, dass man diese Pflanzen durch und durch kennt und liebt, und sie als Persönlichkeiten begreift, dann werden sie regelrechte Wunder vollbringen. Denn eine Heilpflanze ist mehr als nur die Summe der Stoffe, die sie enthält. Neun solche Heilkräuter, von Wolf-Dieter Storl willkürlich ausgewählt, werden in diesem Buch ausführlich behandelt. Es sind gewöhnliche Wildkräuter, die auf dem Rasen, am Gartenweg, am Zaun und in der Hecke wachsen. Sie gehören zur einheimischen Flora Nord-, Mittel- und Westeuropas und haben ihren festen Platz nicht nur in den Wäldern und Feldern dieser Region, sondern auch in den Riten, den Zeremonien, den Sagen und der Heilkunde der hier ansässigen megalithischen und später keltischen und germanischen Stämme. Heilkräuterrezepte In diesem Buch finden sich zu jeder Heilpflanze verschiedene Rezepte zur Herstellung von leckeren Gerichten und weitere Anwendungsmöglichkeiten. Wolf-Dieter Storl präsentiert Rezepte für diverse Tees, Brennnesselsuppe, englischen Nettle Pudding, Nettle Beer, Gundermannbrotbelag, Kräutersuppe mit Geissfuss, russischen Spitzwegerichsalat, gedünstete Schachtelhalmkolben, Gänseblümchengemüse, Salat aus Vogelmiere und Bärlauch, Löwenzahn mit heissem Speck und vieles mehr. Zudem finden Sie Anleitungen zur Herstellung von Brennnesseljauche, einem Beifuss-Fussbad und –Einreibeöl, Schachtelhalmspritzmittel, Färbemittel für Wolle und Baumwolle, einer Gichtkur mit Geissfuss und sogar Gundermannschnupftabak. Zur Person Wolf-Dieter Storl Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Lehrte als Dozent an verschiedenen Universitäten und hat zahlreiche Bücher publiziert, die zu erfolgreichen Longsellern wurden. Er lebt auf einem Einödhof im Allgäu. Buchdetails Erscheinungstermin: 27.08.2018 Auflage: 13. Auflage Einband: Hardcover Sprache: Deutsch Format: 23,8 x 16,4 x 2 cm Gewicht: 622 g Details: 192 Seiten Verlag: AT Verlag

20,00 €*
Goldrute Kapsel Bio
Unsere Goldrute-Kapseln werden aus getrocknetem Kraut der Riesen-Goldrute hergestellt. Es stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Kapseln sind veganfreundlich und werden in rein pflanzlicher Zellulose verkapselt. Alle Arbeitsschritte für unsere Goldrute-Kapseln finden in sorgsamer Handarbeit direkt in unserer Kräutermanufaktur statt. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3 Kapseln täglich mit ausreichend Wasser und vorzugsweise mit den Mahlzeiten einnehmen. Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Goldrutenkraut*, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle). *aus kontrolliert biologischem Anbau. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 45 g ℮ Füllmenge ohne Kapselhülle (entspricht 100 Kapseln á 450 mg)

Inhalt: 45 Gramm (53,22 €* / 100 Gramm)

23,95 €*
DMSO Kardenwurzel
Das Alleinstellungsmerkmal von DMSO ist, dass es sowohl wasser- als auch fettlösliche Stoffe sehr gut lösen und an sich binden kann. Gleichzeitig ist es absolut verträglich für jede Art von Körpergewebe. DMSO agiert zudem als "Kanalöffner", indem es biologische Membranen durchdringt. Das heißt, es ist in der Lage, sowohl effektiv die Stoffe aus der Pflanze herauszuziehen als auch diese dann in den Körper hinein zu transportieren. Wilde Karde (Dipsacus follum L., Dipsacus sylvestris HUDS.) Die Wilde Karde gehört innerhalb der Familie der Geißblattgewächse zur Unterfamilie der Kardengewächse (Dipsacoideae). Auch wenn der Blütenstand an den der Disteln (Korbblütler, lat. Asteraceae) erinnert, so hat diese Entwicklung bei Karde und Distel unabhängig voneinander stattgefunden. Der Zusammenschluss von vielen Einzelblüten in Scheinblüten scheint evolutionär vermutlich für die Interaktion mit bestimmten Insekten von Vorteil zu sein. Bei der wilden Karde handelt es sich um eine zweijährige krautige Pflanze. Im ersten Jahr bildet die Pflanze kräftige Rosetten und eine knollige Wurzel aus. Erst im folgenden Jahr wächst die Karde zu einer Größe von bis zu 200 cm heran. Am Stängel bilden gegenständige, verwachsene Blätter das sogenannte Venusbecken in dem sich Regenwasser sammelt. Dieses Becken, das durstigen Gesellen, wie Vögeln und Insekten als Wasserquelle dient ist namensgebend für die Karde (Dipsacus, Dipsa griechisch für Durst). Das Wasser des Venusbeckens wird im Volksmund auch als Schönheitswasser bezeichnet (Sollten Sie Interesse an diesem besonderen Wasser haben kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter). Gegen Mitte des Sommer bildet die Karde ihre Blütenstände aus. In farbenfrohen lila Ringen öffnen sich die Einzelblüten des Blütenstands und lassen die Karde in ganzer Schönheit erstrahlen. Die kulturelle Entwicklung des Menschen geht einher mit dem Wissen um die Kraft von Pflanzen und Kräutern. Hierbei haben Menschen über Jahrtausende Wissen erlangt und dies von Generation zu Generation weitergegeben. Wir von Kasimir + Lieselotte möchten unseren Anteil leisten, damit dieses unschätzbare Erbe weiterhin erhalten bleibt und von jedem selbstbestimmten und mündigen Menschen genutzt werden kann. ZutatenDMSO (Dimethylsulfoxid) 60%, frische Kardewurzel. Inhaltsstoffe der Wilden KardeIridoide (Pseudoindicane), Saponine, Kaffesäurederivate, Kalisalze, Inulin, Bitterstoffe und Glukosidscabiosid Energie pro 100ml: 942kJ/225kcalEnergie pro Portion (1 TL _ 5ml): 47,1kJ/11,25kcalEnthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigtenFettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz. Hinweis zur AnwendungNicht für die innere Anwendung zugelassen.LagerungBei niedrigen Temperaturen (< 18°C) kristallisiert DMSO aus. Bei höheren Temperaturen lässt es sich wieder verflüssigen. Erwärmen Sie es auf über 20 bis 22 Grad Celsius. Nicht in der Mikrowelle erwärmen. Ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch oder per e-Mail an ihr Team von Kasimir + Lieselotte.

Inhalt: 30 Milliliter (126,50 €* / 100 Milliliter)

37,95 €*
Karden Kur - PLUS
In der Karden-Kur-PLUS kombinieren wir unsere Naturprodukte zu einem attraktiven Kurpaket mit Preisvorteil. Wilde Karde und Katzenkralle sind auch im PLUS-Kurpaket enthalten. Es gehört zur beliebtesten Produktkombination unserer Kunden und bewährt sich bereits seit mehreren Jahren. Zusätzlich enthalten sind weitere Naturprodukte, die auf die Funktion der Wilden Karde abgestimmt sind und eine Kur ideal ergänzen. Alle Produkte unserer Karden-Kur-PLUS sind in gewohnter Kasimir + Lieselotte Qualität in händischer Verarbeitung hergestellt: Karden Tinktur Unsere Karde-Tinktur (Alk. 35 % vol) ist eine kräftige Volltinktur im Ansatz 1:1. Sie wird aus Kardenwurzeln, Bio-Alkohol und Reinstwasser hergestellt. Defensivum – Artemisia annua und Katzenkralle Unser Defensivum-Forte-Pflanzenauszug (Alk. 35 %) ist eine Kombination aus unserem Artemisia-annua-Forte-Pflanzenauszug (Ansatz 1:1) und Katzenkralle-Forte-Tinktur (Ansatz 1:3), deren einzigartigen Eigenschaften sich bestens ergänzen. In der Europäischen Union ist Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Unser Defensivum-Forte-Pflanzenauszug kann zur äußeren Anwendung zum Beispiel als Raumaroma, Saunaaufguss, Badezusatz, für Kompressen oder zur Einreibung verwendet werden. Kräuterzeit Tee Unser Kräuterzeit Tee ist eine erlesene Kräutermischung aus Zistrose, Löwenzahn, Brennnessel, Odermennig, Goldrute und Kurkuma. Er dient zur Unterstützung der Ausleitungsorgane mit besten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Zeolith Klinoptilolith Pulver Zeolith ist ein Natur-Mineral, das aus Vulkangestein gewonnen wird. Seine einzigartige Struktur macht es zu einem hervorragenden Ionen-Austausch-Stoff. Es ist ein Tuffgestein mit besonders hohem Siliziumgehalt und Mineralstoffen wie Aluminiumsilikat und Spurenelementen. In der Europäischen Union ist Zeolith nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Nach aktueller Gesetzeslage (Novel Food) darf Zeolith-Pulver als Zusatz in Futtermitteln, zur Verbesserung der Wasserqualität oder zur Eliminierung von Gerüchen verwendet werden. Multi Natur Kapseln Während einer Kur ist der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen durch die vermehrte Flüssigkeitsaufnahme besonders hoch. Deshalb sind in unseren Kur-PLUS-Paketen zusätzlich unsere beliebten Natur-Multivitamin-Kapseln enthalten. Sie bestehen aus natürlichen Zutaten wie Moringa, Weizengras, Gerstengras, Gojibeeren und Propolisgranulat. Produktinformationen Unser Produkte enthalten keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Sie sind 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Anwendung und Verzehrempfehlung Siehe beiliegende Kuranleitung. Die Karden-Kur-PLUS ist für den Zeitraum von vier Wochen ausgelegt. Eine Kardenkur sollte für mindestens 8-12 Wochen durchgeführt werden. Zutaten Kardenwurzel Volltinktur Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Kardenwurzel*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Defensivum Pflanzenauszug Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Einjähriger-Beifuß-Blätter**, Katzenkrallen-Rinde.**aus Eigenanbau. Kräuterzeit Tee Zistrosenkraut*, Löwenzahnwurzel*, Löwenzahnkraut*, Brennnesselkraut*, Odermennigkraut*, Goldrutenkraut*, Kurkumawurzel*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Zeolith Klinoptilolith Pulver Natur-Klinoptilolith-Zeolith-Pulver. Naturmineral in geprüfter Arzneibuchqualität (mindestens 95 % Klinoptilolith-Anteil gemäß gemäß Ph. Eur.). Natur Multivitamin Kapseln Moringa, Weizengras, Gerstengras, Gojibeeren, Propolis, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle). Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten oder der Einnahme von Medikamenten, sollte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 500 ml ℮ Karden Tinktur 400 ml ℮ Defensivum Pflanzenauszug (2 Flaschen á 200 ml) 280 g ℮ Detoxikum Tee 420 g ℮ Klinoptilolith Zeolith Pulver 39 g ℮ Natur Multivitamin Kapseln (entspricht 100 Kapseln)

267,95 €*
Borreliose natürlich heilen
Ethnomedizinisches Wissen,ganzheitliche Behandlung und praktische Anwendung »Borreliose ist heilbar, es gibt keinen Grund zur Angst.«Zu diesem Fazit kommt Wolf-Dieter Storl in »Borreliose natürlich heilen«, nach intensiver und breit angelegter Forschung.Die durch Zecken übertragene Borreliose ist eine Multisytemerkrankung, die jedes Organ befallen und jedes Symptom vortäuschen kann. Die Krankheitserreger entziehen sich dem Abwehrsystem, Antibiotika sind gegen sie machtlos.In der traditionellen chinesischen Medizin, im alten indianischen Heilwissen, in der Homöopathie und in der überlieferten westlichen Heilkräuterkunde finden sich jedoch Ansätze wirksamer Therapien. Wolf-Dieter Storl hat sie erforscht und erfolgreich an sich selbst erprobt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Karde und die Überhitzungstherapie. Vor dem Hintergrund der biologischen, kulturellen und sozialen Aspekte der »neuen Seuche« zeigt das Buch den Weg zu einer erfolgreichen ganzheitlichen Behandlung der Borreliose. Zur Person Wolf-Dieter Storl Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Lehrte als Dozent an verschiedenen Universitäten und hat zahlreiche Bücher publiziert, die zu erfolgreichen Longsellern wurden. Er lebt auf einem Einödhof im Allgäu. Buchdetails Erscheinungstermin: 06.07.2007 Auflage: 17. Auflage, 2022 Einband: Hardcover Sprache: Deutsche Format: 22,3 x 14,1 x 2,5 cm Gewicht: 500 g Details: 264 Seite Verlag: AT Verlag

19,90 €*
Mit Pflanzen verbunden - Wolf-Dieter Storl
Wolf-Dieter Storl ist ein deutsch-US-amerikanischer Kulturanthropologe, Ethnobotaniker und Buchautor.

24,00 €*
Naturrituale - Wolf-Dieter Storl
Wolf-Dieter Storl ist ein deutsch-US-amerikanischer Kulturanthropologe, Ethnobotaniker und Buchautor.

24,90 €*