Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unsere neuesten Produkte

frisch und kraftvoll aus der Natur!


Willkommen in unserer Welt der Pflanzenkraft! Hier präsentieren wir Ihnen regelmäßig eine Auswahl unserer neuesten Produkte: hochwertige Tees, kraftvolle Tinkturen und weitere innovative Naturprodukte. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig und wohltuend die Natur sein kann. Finden Sie Ihr neues Lieblingsprodukt und genießen Sie die Vielfalt unserer pflanzlichen Neuheiten!

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Funghi Funk Spray 50 ml
Pflanzenpower im Sprühformat Das Funghi Funk Spray vereint die Kraft ausgewählter Pflanzenextrakte und natürlicher Komponenten in einem praktischen Sprühsystem. Eine fein abgestimmte Kombination aus Artemisia annua, Zistrosenkraut, Grapefruitkernextrakt in pflanzlichem Bio-Glycerin, ätherischem Lorbeeröl und 40 % DMSO sorgt für eine besonders ausgewogene Formulierung. Die Herstellung erfolgt mit viel Handarbeit und Sorgfalt in unserer Manufaktur in Brandenburg. Warum Funghi Funk Spray wählen? 5-fach Pflanzenkomplex aus Artemisia annua, Zistrose, Grapefruitkern, Lorbeer und DMSO Auszüge in Handarbeit hergestellt, aus frischen oder schonend getrockneten Pflanzen Hochwertige Miron Violettglasflasche für optimalen Lichtschutz Ohne Zusatzstoffe – 100 % natürlich und vegan Anwendung als Raumspray, auch beliebt bei Fuß- und Nagelpflege Pflanzen und Inhaltsstoffe Artemisia annua – Einjähriger BeifußDiese krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) stammt ursprünglich aus Asien und ist bekannt für ihren aromatisch-würzigen Duft. Die frischen Blätter enthalten zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, darunter das in der Forschung vielfach untersuchte Artemisinin. Für unser Spray verwenden wir frische Blätter aus eigenem Anbau, direkt nach der Ernte in DMSO extrahiert (Ansatz 1:1). Zistrosenkraut (Cistus incanus)Die Zistrose zählt zur Familie der Cistaceae und ist vor allem im Mittelmeerraum beheimatet. Sie enthält eine Vielzahl pflanzlicher Gerbstoffe, Flavonoide und ätherische Öle. Unsere DMSO-Tinktur wird aus dem getrockneten Kraut der Cistus incanus gewonnen (Ansatz 1:3). In der Volkskunde wird die Zistrose traditionell vielseitig genutzt. Grapefruitkernextrakt (Citrus paradisi)Dieser Extrakt entsteht aus den zermahlenen Kernen und Schalen der Grapefruit und wird in pflanzlichem Bio-Glycerin extrahiert. Die enthaltenen Bioflavonoide dienen der Pflanze als natürlicher Schutz. In Fachkreisen wird dem Extrakt eine breite Anwendbarkeit zugesprochen, insbesondere aufgrund seiner Vielseitigkeit in der äußeren Anwendung – auch in Situationen, in denen eine pflanzenbasierte Pflege von Haut und Nägeln geschätzt wird. Ätherisches Lorbeeröl (Laurus nobilis) Das Öl des Lorbeerbaums wird durch schonende Wasserdampfdestillation gewonnen. Es verströmt einen frisch-würzigen Duft, der in der Körperpflege geschätzt wird. Traditionell wird Lorbeeröl in der mediterranen Kultur vielseitig eingesetzt. DMSO (Dimethylsulfoxid)DMSO ist ein organisches Lösungsmittel, das pflanzliche Inhaltsstoffe effizient löst. Es gilt als besonders durchdringungsfähig und wird aus Holz gewonnen. In unserem Spray nutzen wir DMSO in Kombination mit Wasser als Trägersubstanz für die Pflanzenextrakte. Synergie der PflanzenkombinationDie Kombination der genannten Pflanzen ergibt ein harmonisches Zusammenspiel. Zistrose, Artemisia annua und Lorbeer ergänzen sich in ihrer Duftwirkung. Grapefruitkernextrakt rundet das Aromabild ab. Zusammen entsteht ein natürliches Spray mit charakteristischem Duftprofil.   Anwendung und Hinweise Funghi Funk Spray ist ein erfrischendes Pflanzenspray. Auch in der Fußpflege wird das pflanzenbasierte Funghi Funk Spray gerne unterstützend eingesetzt – etwa in Situationen, in denen ein angenehmer Duft im Umfeld pilzbelasteter Nägel gewünscht ist. Einfach einen Sprühstoß auf die gewünschten Stellen geben. Vor Gebrauch gut schütteln. Nicht zur inneren Einnahme geeignet. Nicht auf empfindliche Flächen sprühen. Inhaltsstoffe 30 ml Reinstwasser 40 % DMSO (organisches Lösungsmittel) 29 ml Grapefruitkernextrakt 20 ml Artemisia annua, Kraut in DMSO 20 ml Zistrose, Kraut in DMSO 1 ml ätherisches Lorbeeröl Lagerung Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht unter 18 °C lagern. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 50 ml

Inhalt: 50 Milliliter (118,00 €* / 100 Milliliter)

59,00 €*
Baobab Öl 100ml
Tauche ein in die Welt des Baobab, einem Wunder der Natur, das weit mehr bietet als nur seine imposante Erscheinung. Unser Baobab Öl, gewonnen aus den Samen der Baobab-Frucht durch schonende Kaltpressung, bringt die traditionelle afrikanische Volksheilkunde direkt zu dir nach Hause. Dieses reichhaltige Öl ist nicht nur ein Schatz an Antioxidantien, sondern auch vollgepackt mit essentiellen Nährstoffen, die es zu einem Must-have in deiner natürlichen Pflegeroutine machen. Baobab – Der Lebensbaum Afrikas Der Baobab, auch als Affenbrotbaum bekannt, ist eine beeindruckende Pflanze, die tief in der afrikanischen Landschaft und Kultur verwurzelt ist. Dieser Baum, botanisch als Adansonia klassifiziert, gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und umfasst mehrere Arten, die hauptsächlich auf dem afrikanischen Kontinent, aber auch in Australien und Madagaskar vorkommen. Der bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Adansonia digitata, der afrikanische Baobab. Herkunft und Klassifikation Ursprünglich stammt der Baobab aus den trockenen, heißen Savannen Afrikas, wo er extremen Umweltbedingungen trotzt. Aufgrund seiner Fähigkeit, in seinem massiven Stamm große Wassermengen zu speichern, kann der Baobab lange Dürreperioden überleben. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem lebenswichtigen Bestandteil des Ökosystems. Baobab - Arten und weitere Namen Es gibt mehrere Arten von Baobab-Bäumen, die sich geringfügig in Form, Größe und Habitat unterscheiden. Neben dem afrikanischen Baobab sind beispielsweise der Madagaskar-Baobab (Adansonia madagascariensis) und der australische Baobab (Adansonia gregorii) bekannt. In verschiedenen Kulturen hat der Baum auch unterschiedliche Namen, darunter "Baum des Lebens" oder "Flaschenbaum" aufgrund seines charakteristischen, flaschenförmigen Stammes. Inhaltsstoffe der Baobab-Frucht Die Frucht des Baobab ist eine wichtige Nahrungs- und Heilquelle. Sie ist reich an Vitamin C, Kalzium, Magnesium, Kalium und wichtigen Ballaststoffen. Die Baobab-Frucht enthält auch signifikante Mengen an Antioxidantien, die sie zu einem wertvollen Bestandteil in der Ernährung und natürlichen Gesundheitspflege machen. Die Baobab-Samen werden aufgrund ihrer vielseitigen Verwendbarkeit und der reichen Inhaltsstoffe hoch geschätzt. Sie eignen sich auch zur Herstellung von Ölen, wie unserem Baobab-Öl, das für seine pflegenden Eigenschaften bekannt ist. Ein Öl, viele Vorteile Baobab Öl ist reich an Vitaminen, Fettsäuren und Antioxidantien, die es besonders nährend für die Haut machen. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Haut zu beruhigen, zu schützen und intensiv zu pflegen, was Baobab Öl zu einer idealen Wahl für alle Hauttypen macht, insbesondere jedoch für trockene und strapazierte Haut. Es zieht schnell ein, hinterlässt ein weiches und nicht fettendes Gefühl und verbessert die Elastizität der Haut, indem es tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet. Nachhaltigkeit und Qualität Wir bei Kasimir + Lieselotte verpflichten uns, Produkte anzubieten, die nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich und ethisch unbedenklich sind. Unser Baobab Öl stammt aus nachhaltigen Quellen, und durch den Kauf unterstützt du die Gemeinschaften in den Anbaugebieten, die von der Baobab-Ernte leben. Unser Baobab Öl ist mehr als nur ein Pflegeprodukt; es ist ein Stück afrikanischer Tradition und Nachhaltigkeit. Lass auch du dich von der Kraft des Baobab verwöhnen und erlebe, wie dieses wunderbare Öl deinen Alltag bereichern kann. Anwendung Für die Hautpflege: Trage das Öl nach der Reinigung auf die Haut auf und massiere es sanft ein. Unser Baobab Öl zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände, sodass deine Haut sofort weich und gepflegt wirkt. Für die Haarpflege: Nach der Haarwäsche eine kleine Menge des Öls in die noch feuchten Haare einarbeiten. Das Öl hilft, die Haare zu nähren und zu glätten, ohne zu beschweren. Für die Kopfhautpflege: Abends eine kleine Menge Baobab Öl in die Kopfhaut einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Diese Anwendung fördert eine gesunde Kopfhaut und kann zu kräftigerem Haarwachstum beitragen. Zutaten Kaltpressung aus den Samen des afrikanischen Affenbrotbaums. Wichtige Hinweise Das Baobab Öl verfestigt bei Temperaturen unter 22°C Lagerung Flasche stets geschlossen gehalten, bei Raumtemperaturlagern. Bei Temperaturen unter 22°C kann das Öl fest werden, bei höheren Temperaturen wird es wieder flüssig. Herkunft Angebaut in Ghana. Abgefüllt in Deutschland. Inhalt 100 ml e

28,95 €*
Zeck Zack Spray 50 ml
Pflanzlicher Zeckenschutz für Mensch und Hund! Natürliches Zeckenspray mit ätherischen Ölen – zur Abwehr von Zecken auf Haut und Kleidung bei Aufenthalten in Wald, Wiese und Garten. Enthält Pflanzenauszüge aus eigenem Anbau, kombiniert mit sorgfältig ausgewählten ätherischen Ölen, die für ihren zeckenabweisenden Effekt bekannt sind. Warum das Zeck Zack Spray wählen Mit Artemisia annua und Zitronenmelisse aus eigenem Anbau Hält Zecken effektiv und auf natürliche Weise ab Frischer Duft dank Lemongras, Rosengeranie, Rosmarin und Zeder Für Mensch und Hund geeignet Von erfahrenen Therapeuten entwickelt und getestet Herstellung in liebevoller Handarbeit in der eigenen Manufaktur in Brandenburg Kombination aus hochwertigen Tinkturen, Hydrolaten und ätherischen Ölen Frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen Was das Zeck Zack Spray besonders macht Eigene Rohstoffe aus Frankreich: Artemisia annua und Zitronenmelisse stammen aus kontrolliert biologischem Eigenanbau in Südfrankreich. Vielseitige Pflanzenkomposition: Mit Ashwagandha, Steinklee, Zistrose und hochwertigen ätherischen Ölen für eine ausgewogene Rezeptur. Angenehmer, frischer Duft: Lemongras, Rosengeranie, Zeder und Rosmarin sorgen für ein natürliches Aroma. 100 % natürlich: Ohne synthetische Zusatzstoffe, Farb- oder Konservierungsmittel – rein pflanzlich. Handarbeit mit Verantwortung: Hergestellt in der eigenen Manufaktur – vom Anbau bis zur Abfüllung. Produktinformation „Zeck Zack Spray“ Das Zeck Zack Spray ist eine sorgfältig zusammengestellte Komposition aus pflanzlichen Tinkturen und ätherischen Ölen – entwickelt zur äußeren Anwendung auf Haut und Kleidung zur Abwehr von Zecken. Im Mittelpunkt stehen Auszüge aus Artemisia annua, Zitronenmelisse und Ashwagandha, die auf den eigenen Feldern in Südfrankreich liebevoll angebaut und geerntet wurden. Ergänzt durch weitere traditionelle Pflanzen wie Steinklee und Zistrose sowie ausgewählte ätherische Öle wie Artemisia annua, Lemongras, Rosengeranie, Zeder und Rosmarin ergibt sich ein rundum natürliches, duftendes Spray zur täglichen Anwendung – ganz ohne synthetische Zusätze. Dank des angenehmen, frischen Dufts und der rein natürlichen Inhaltsstoffe unterscheidet sich das Zeck Zack Spray deutlich von herkömmlichen Produkten mit chemischen Wirkstoffen. Ideal für Spaziergänge durch Wald und Wiesen oder bei sommerlichen Ausflügen in die Natur.   Die ätherischen Öle im Zeck Zack Spray   Die Duftkomposition des Sprays wird abgerundet durch eine Auswahl hochwertiger ätherischer Öle: Artemisia annua - krautig und frisch Lemongras – frisch und zitronig Rosengeranie – blumig und ausgleichend Zeder – warm und holzig Rosmarin – würzig und aktivierend Diese Öle ergänzen nicht nur die pflanzlichen Auszüge, sondern sorgen auch für ein angenehm frisches Gefühl auf der Haut. Sie sind bekannt für ihre ausgleichenden, pflegenden und duftenden Eigenschaften.   Anwendung Vor Gebrauch gut schütteln. Anschließend aus ca. 20 cm Entfernung auf Haut oder Kleidung sprühen. Die Anwendung kann bei Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht auf gereizte oder verletzte Hautstellen auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Herkunft & Verarbeitung in eigener Manufaktur – mit Liebe zur Natur Artemisia annua, Zitronenmelisse und Ashwagandha stammen aus eigenem biologischen Anbau auf unseren Feldern in Südfrankreich. Dort wachsen sie unter optimalen Bedingungen – in einem mediterranen Klima mit kalkhaltigen Böden. Die Pflanzen werden von Hand geerntet, schonend getrocknet und in unserer eigenen Manufaktur zu Tinkturen, Hydrolaten und Ölen weiterverarbeitet. Diese vollständige Wertschöpfungskette garantiert höchste Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit. Die weiteren Zutaten beziehen wir von Partnern, denen wir vertrauen und bei denen wir ebenfalls sehr auf Qualität achten. Zutaten Unser Produkt ist 100 % natürlich. Artemisia annua Tinktur (Alk. 96 % vol.)*, Zitronenmelisse Tinktur (Alk. 96 % vol.)*, Ashwagandha Tinktur (Alk. 96 % vol.), Steinklee Tinktur (Alk. 96 % vol.), Zistrose-Hydrolat, Ätherische Öle: Artemisia annua*, Lemongras, Rosengeranie, Zeder, Rosmarin*,*aus eigenem Anbau in Frankreich Warnhinweise Nicht einatmen. Nicht für Kinder unter 6 Monaten verwenden. Nicht in die Augen, auf Schleimhäute oder verletzte Haut sprühen. Bei bekannten Allergien zuerst eine kleine Menge testen. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 50 ml   Pflanzenauszüge und ätherische Öle – eine besondere Komposition   Artemisia annua – der Einjährige Beifuß Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen genutzt. Verwendet werden vor allem die Blätter, die wir vor der Blüte ernten. Die Pflanze enthält Bitterstoffe, Flavonoide und ätherische Öle. In unserem Zeck Zack Spray kommt sie sowohl als alkoholischer Pflanzenauszug als auch in Form eines reinen ätherischen Öls zum Einsatz – beides stammt aus eigenem Anbau in Frankreich. Die aromatischen Komponenten verleihen dem Spray eine unverwechselbare Note.   Zitronenmelisse – wohltuend und frisch Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie wird traditionell für ihre beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt. Im Spray findet sie als alkoholischer Pflanzenauszug Verwendung. Der frische, zitronige Duft unterstützt das harmonische Gesamtaroma des Produkts. Auch sie stammt aus unserem eigenen biologischen Anbau in Südfrankreich. Ashwagandha – die Wurzel des Gleichgewichts Ashwagandha (Withania somnifera) ist in der ayurvedischen Lehre tief verwurzelt und zählt zu den bekanntesten Pflanzen der traditionellen indischen Gesundheitskunde. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Für die Herstellung der Tinktur wird die Wurzel verwendet. In unserem Spray dient sie als harmonisierender Bestandteil der Pflanzenmischung. Steinklee – das leuchtend gelbe Wildkraut Der Steinklee (Melilotus officinalis) ist eine heimische Wildpflanze, die durch ihren süßlich-würzigen Duft auffällt. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und enthält Cumarin-Verbindungen, die traditionell für die Hautpflege geschätzt werden. Seine Tinktur ergänzt die Mischung um eine weitere aromatische Komponente. Zistrose – aromatisch und schützend Die Zistrose (Cistus incanus) ist ein mediterraner Strauch aus der Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae). Aus den Blättern und Blüten wird ein Hydrolat gewonnen, das im Spray enthalten ist. Ihr krautiger Duft verbindet sich hervorragend mit den übrigen Bestandteilen und trägt zum charakteristischen Profil des Zeck Zack Sprays bei. Rückgabe & Erstattung Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen an uns zurücksenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer. Nach erfolgreichem Rückerhalt der unversehrten Ware erstatten wir Ihnen den Kaufpreis innerhalb von 7 Werktagen. Hier klicken für alle Infos zur Rückgabe & Erstattung

Inhalt: 50 Milliliter (53,90 €* / 100 Milliliter)

26,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Brennnessel Samen Bio 80 g
Bio Brennnessel SamenSuperfood Unsere hochwertigen Bio-Brennnesselsamen sind wahre Energiequellen der Natur. Diese Samen gelten als bewährtes Superfood mit dezent nussigem Aroma und bieten eine reiche Quelle an Eisen, Kalzium, Vitamin C sowie essenziellen Omega-3-Fettsäuren. Aufgrund ihres hohen Proteingehalts eignen sie sich ideal als pflanzliche Proteinquelle und können hervorragend in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Joghurts, Müslis, Bowls oder Pestos verwendet werden. Welche Vorteile bieten unsere Bio-Brennnesselsamen? Ökologischer Anbau: Bio Brennnesselsamen werden unter strengen ökologischen Richtlinien angebaut, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden oder chemischen Düngemitteln. Nachhaltigkeit: Der ökologische Anbau fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die die Umwelt schonen und die Biodiversität unterstützen. Keine Gentechnik: Bio Brennnesselsamen sind frei von genetisch modifizierten Organismen (GMO), was die natürliche Reinheit und Unverfälschtheit der Samen gewährleistet. Verzicht auf chemische Zusätze: Im bio-zertifizierten Anbau werden keine synthetischen Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker verwendet. Authentischer Geschmack: Die naturbelassenen Brennnesselsamen in Bio-Qualität bewahren ihren ursprünglichen Geschmack und bieten ein authentisches, unverfälschtes Geschmackserlebnis. Hoher Nährstoffgehalt: Bio Brennnesselsamen zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen aus, darunter Eisen und Omega-3-Fettsäuren, was sie zu einer ernährungsphysiologisch wertvollen Ergänzung macht. Frei von schädlichen Rückständen: Durch den biologischen Anbau sind Bio Brennnesselsamen frei von schädlichen Rückständen, die in konventionell angebauten Produkten vorhanden sein könnten. Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090 Brennnessel Samen Bio Verzehrempfehlung Die Brennnesselsamen, auch als Semen Urticae dioica bekannt, zeichnen sich als vielseitige Alleskönner aus. Diese kleinen Körner, gewonnen aus der altbewährten Heilpflanze Brennnessel, gelten als wahres Superfood und werden von zahlreichen Naturärzten hochgelobt. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Brennnesselsamen reichen von der Einlegung in Öl bis zur einfachen Zugabe in leckere Suppen, Smoothies oder Müslis. Das feine und schmackhafte Aroma der Brennnessel Samen, verbunden mit ihrem hohen Nährstoffgehalt, machen sie zu einer hervorragenden Bereicherung in grünen Smoothies. Insbesondere für Brennnessel-Fans ist ein Brennnesselpesto ein absolutes Muss! Alternativ können die Samen auch roh verzehrt werden, um von den zahlreichen Nährstoffen zu profitieren. Wenn du die Brennnesselsamen mahlst, werden sie zu einem hervorragenden Gewürz für diverse Speisen und können beispielsweise in Kuchen, Pürees, Gemüsegerichten und Aufläufen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie vorher einmal geröstet werden sollten. Durch das Rösten der Brennnesselsamen kannst du nicht nur deine kulinarischen Kreationen verfeinern, sondern auch einen dekorativen Touch auf dem Teller setzen. Besonders beliebt sind diese Samen, wenn du sie in selbstgebackenem Brot oder Brötchen verarbeitest. Der Röstprozess intensiviert die Aromen erheblich. Geröstete Brennnesselsamen eignen sich hervorragend als Zutat im Kohl, in Suppen, leichten Gerichten oder sogar als knusprige Kruste für Fleischgerichte. Aufgrund ihrer vielfältigen positiven Eigenschaften sind Brennnesselsamen eine lohnende Ergänzung. Du kannst die Samen aufbrühen, um eine Essenz herzustellen, die nicht nur für die Haarpflege, sondern auch als Tee genossen werden kann. Ein altbewährtes und köstliches Hausrezept ist der Brennnesselkaffee, den du mühelos und natürlich koffeinfrei aus den gerösteten Samen zubereiten kannst. Brennnessel Samen Bioaus eigener Manufaktur In unserer Manufaktur verpacken wir sorgfältig diese Bio-Brennnesselsamen. Um die beste Qualität sicherzustellen, beziehen wir unsere Brennnesselsamen ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Wir legen dabei besonderen Wert auf nachhaltige und ökologisch-biologische Produktionspraktiken sowie faire Arbeitsbedingungen. Die erstklassigen Heilpflanzenpräparate, die wir anbieten, sind das Ergebnis akribischer Verarbeitung. Wir sind stolz darauf, die natürlichen Vorteile dieser einzigartigen Pflanze in höchster Qualität präsentieren zu können. Weitere Informationen über unsere Manufaktur findest du hier. Erfahre mehr über unsere Manaufaktur Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Geben Sie 1 bis 2 Teelöffel Brennnessel-Samen zu Ihrem Smoothie vor dem Mixen dazu. Zutaten Brennnesselsamen (Urtica dioica)*. *aus kontrolliert biologischem Anbau Wichtige Hinweise Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 160 g ℮ Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090

Inhalt: 80 Gramm (21,19 €* / 100 Gramm)

16,95 €*
Schafgarbe Bio Kräutertee
Der Schafgarben Tee von Kasimir & Lieselotte besteht aus dem proazulenreichen, blühenden Schafgarbenkraut (Achillea millefolium proa) in Bio-Qualität. Er ist Teil unserer neuen Schafgarbe-Kollektion und vereint traditionelle Kräuterkunde mit moderner Sorgfalt. Als mild-aromatischer Kräutertee eignet er sich ideal zur Unterstützung von Verdauung und innerem Gleichgewicht. Wieso Schafgarbe Tee wählen? Arzneipflanze des Jahres 2025 – wissenschaftlich anerkannt, vielseitig wirksam Rein & naturbelassen – 100 % Schafgarbenkraut, keine Zusatzstoffe Proazulenreiche Sorte – besonders aromatisch & hochwertig Traditionell bewährt – in der Volksmedizin seit Jahrhunderten geschätzt Die kraftvolle Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025 Die Schafgarbe (Achillea millefolium proa) ist eine heimische Wildpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie wächst an sonnigen Wegrändern und Wiesen, ihre fein gefiederten Blätter und kleinen weißen Blüten sind typisch für die Pflanze. In der Volksmedizin zählt sie zu den wertvollsten Helfern bei Verdauungsbeschwerden und wird auch als „Frauenkraut“ geschätzt. Verwendet wird das blühende Kraut, das reich an: Ätherischen Ölen (u. a. Chamazulen, Cineol) Bitterstoffen (z. B. Achillin) Gerbstoffen Flavonoiden & Cumarinen ist. In der traditionellen Pflanzenkunde wird die Schafgarbe sowohl innerlich als auch äußerlich vielseitig verwendet – etwa in Tees, Tinkturen, Ölen oder Bädern. Über 4.500 wissenschaftliche Arbeiten beschäftigen sich mit ihren vielfältigen Inhaltsstoffen.Unsere verwendete Schafgarbe ist besonders reich an Proazulenen – jenen Pflanzenstoffen, die in der traditionellen Kräuterkunde hochgeschätzt werden. Durch sorgfältige Ernte und schonende Verarbeitung bleibt die natürliche Zusammensetzung der Pflanzeninhaltsstoffe bestmöglich erhalten. So entsteht ein Produkt, das die volle Pflanzenkraft in ihrer ursprünglichen Form bewahrt. Unsere Schafgarbe-Kollektion Schafgarbe kann auf vielfältige Weise angewendet werden. In unserer Kollektion bieten wir Ihnen vier fein abgestimmte Produkte an: Schafgarbe Tee – wohltuende Kräutermischung für die innere Anwendung Schafgarbe Tinktur – konzentrierte Pflanzenkraft für gezielte Anwendungen Schafgarbe Öl – sanfte Pflege bei Hautproblemen und Verspannungen Schafgarbe Salbe – zur äußeren Anwendung bei empfindlicher Haut Produktspezifikationen Zubereitung 1 EL (ca. 4 g) pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen, 15–20 Minuten ziehen lassen, abseihen Verzehrempfehlung 3× täglich eine Tasse vor den MahlzeitenFür alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Schafgarbenkraut (Achillea millefolium proa), proazulenreich, blühend** aus kontrolliert biologischem Anbau Bio-Zertifizierung Das Schafgarbenkraut ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft bio zertifiziert. Wichtige Hinweise Bei Allergie gegen Korbblütler zunächst eine geringe Menge testen. Lagerung Trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen aufbewahren. Herkunft EU - Hergestellt in Deutschland. Inhalt 150 g Kasimir & Lieselotte – Familienbetrieb mit Kräuterleidenschaft Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit großer Begeisterung für die Heilkraft der Natur. In unserer Manufaktur kombinieren wir altes Wissen mit modernen Verfahren. Viele Kräuter stammen aus unserem eigenen Anbau, alle Produkte entstehen in sorgfältiger Handarbeit. Familientradition – Kräuterwissen über Generationen Eigenanbau – Bio-Kräuter aus unserem Garten Handarbeit – Jede Charge mit Liebe gemacht Höchste Qualität – Vom Anbau bis zur Abfüllung

12,95 €*
Schafgarbe Salbe
Die Schafgarbe Salbe aus der Kräutermanufaktur Kasimir & Lieselotte ist eine sanfte Hautpflege bei rissigen Lippen oder Händen, Sonnenbrand, leichten Verbrennungen und Insektenstichen. Sie kombiniert die traditionelle Nutzung der Schafgarbe mit pflegenden Salbengrundlagen, um irritierte Haut möglichst schonend zu unterstützen. Wieso Schafgarbe Salbe wählen? 100 % Schafgarbe – reines Kraut mit Blüten (Achillea millefolium proa) Teil unserer Schafgarbe‑Kollektion, Arzneipflanze des Jahres 2025 Sanfte Pflege bei rauer oder gereizter Haut Ideal bei kleinen Alltagsproblemen wie rissiger Haut, Sonnenbrand oder Insektenstichen Sorgfältig hergestellt in unserer Manufaktur mit bewährtem Pflanzenwissen Die Schafgarbe – Pflanze & Inhaltsstoffe Die Gemeine Schafgarbe gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie kommt in Europa häufig an sonnigen Standorten, Wiesen und Wegesrändern vor. Für unsere Salbe wird das blühende Kraut verwendet, das besonders reich ist an: ätherischen Ölen, Bitter- und Gerbstoffen, Flavonoiden und Schleimstoffen. In der Hautpflege werden diese Inhaltsstoffe traditionell geschätzt, etwa um die Haut zu beruhigen, zu schützen und zu pflegen. Die Salbe wird äußerlich auf die betroffenen Stellen aufgetragen, beispielsweise auf rissige Haut, nach Sonneneinstrahlung, bei kleinen Verbrennungen oder Insektenstichen. Sie kann mehrmals täglich verwendet werden, je nach Bedarf und Verträglichkeit. Besonders wertvoll durch Proazulen & Azulen Unsere Schafgarbe Salbe vereint das Beste aus zwei Welten: Sie enthält sowohl proazulenreiches Schafgarbenkraut als auch einen Anteil reinen, azulenhaltigen ätherischen Schafgarbenöls. Diese außergewöhnliche Kombination macht die Salbe besonders wirkstoffreich und intensiv in ihrer Pflege. Während das schonend verarbeitete Kraut seine natürlichen Pflanzenstoffe in ihrer ursprünglichen Form beibehält, ergänzt das ätherische Öl die Formulierung mit wertvollem Chamazulen – einem blauen Wirkstoff, der traditionell für seine hautberuhigenden Eigenschaften geschätzt wird. Produktspezifikationen Anwendung Salbe zum Auftragen auf die Haut. Ein- bis zweimal täglich auf die gewünschte Stelle auftragen und leicht einmassieren. Ausschließlich zur äußeren Anwendung geeignet. Zutaten Olivenöl, Bienenwachs, Schafgarbenkraut mit Blüten (Achillea millefolium proa). Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 30 ml ℮ Füllmenge Kasimir & Lieselotte – Familienbetrieb mit Kräuterleidenschaft Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit großer Begeisterung für die Heilkraft der Natur. In unserer Manufaktur kombinieren wir altes Wissen mit modernen Verfahren. Viele Kräuter stammen aus unserem eigenen Anbau, alle Produkte entstehen in sorgfältiger Handarbeit. Familientradition – Kräuterwissen über Generationen Eigenanbau – Bio-Kräuter aus unserem Garten Handarbeit – Jede Charge mit Liebe gemacht Höchste Qualität – Vom Anbau bis zur Abfüllung

19,95 €*
Bio Ashwagandha Pulver 200 g
Ashwagandha Bio Pulver Unser Bio Ashwagandha-Pulver ist eine natürliche und hochwertige Ergänzung, die deine Gesundheit und dein Wohlbefinden fördern kann. Hergestellt aus reinem Bio-Ashwagandha-Wurzelpulver, bietet dieses Produkt die traditionellen Vorteile der Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin für ihre adaptogenen Eigenschaften geschätzt wird. Unser Produkt ist 100% natürlich. Warum Bio Ashwagandha Pulver wählen? Reine Bio-Qualität: Unser Pulver wird aus zertifiziertem Bio-Ashwagandha hergestellt, ohne den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien. Hohe Konzentration: Das Pulver enthält eine konzentrierte Form von Ashwagandha, um eine maximale Wirkung zu gewährleisten. Einfache Anwendung: Das Pulver kann problemlos in Müsli, Saft oder Smoothies gemischt und so einfach in die tägliche Routine integriert werden. Adaptogene Unterstützung: Ashwagandha ist bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, die den Körper dabei unterstützen können, sich an Stress anzupassen. Die Kraft der Natur entdecken Unser Bio Ashwagandha Pulver ist eine hervorragende Quelle der Vitalität, gewonnen aus der eindrucksvollen Ashwagandha-Pflanze, die seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Tradition geschätzt wird. Ashwagandha, auch als 'Winterkirsche' bekannt, ist eine robuste Pflanze, die in den sonnigen Ebenen Indiens wächst. Wir ernten sorgfältig ihre Wurzeln, um ein hochwertiges Pulver herzustellen. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit beim Anbau unserer Ashwagandha-Pflanzen. Diese gedeihen auf zertifizierten Bio-Farmen, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden. Durch einen gesunden und nachhaltigen Anbau garantieren wir höchste Qualität. Nach der Ernte werden die Ashwagandha-Wurzeln schonend getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Anschließend werden sie zu einem feinen Pulver vermahlen, das die natürlichen Verbindungen der Pflanze optimal bewahrt. Dieses Pulver lässt sich vielseitig verwenden und einfach in den Alltag integrieren, um die traditionellen Vorteile der Ashwagandha-Pflanze zu genießen. Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090 Die Wunder der Natur erleben Unser Bio Ashwagandha Pulver ist vielseitig einsetzbar und lässt sich mühelos in deine tägliche Routine integrieren. Ob als Zusatz zu deinem Lieblingsgetränk oder als entspannender Bestandteil deines Wellness-Rituals – die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die Ashwagandha-Pflanze ist ein echtes Naturwunder. Ihre grünen, ovalen Blätter sind ein Zeichen ihrer Vitalität, während ihre robusten, faserigen Wurzeln die wertvollen Inhaltsstoffe enthalten, die in unserem Pulver genutzt werden. Das Pulver besitzt einen erdigen, leicht holzigen Geschmack mit einer subtilen Bitternote, die die Essenz der Pflanze perfekt einfängt. Dieser natürliche Geschmack bietet ein authentisches Erlebnis und kann vielseitig verwendet werden. Um unser Bio Ashwagandha Pulver herzustellen, werden die Wurzeln sorgfältig geerntet und schonend getrocknet, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Anschließend werden die getrockneten Wurzeln fein vermahlen, wodurch ein reines, hochkonzentriertes Pulver entsteht. Durch diesen sorgfältigen Prozess stellen wir sicher, dass unser Pulver die volle Kraft der Ashwagandha-Pflanze enthält. Genieße die Natur in ihrer reinsten Form und erlebe die vielseitigen Vorteile dieses außergewöhnlichen Pulvers. Einblick in unsere Kräuter Manufaktur In unserer bio- und demeter-zertifizierten Manufaktur stellen wir mit großer Sorgfalt hochwertige Produkte her. Der nachhaltige Anbau auf unserem Hof gewährleistet, dass unsere Heilpflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen und ihre volle Kraft entfalten. Wir achten besonders auf die Auswahl unserer Rohstoffe und überprüfen jede Lieferung gründlich auf Qualität. Die Kräuter und Vitalpilze werden in lichtundurchlässigen Fässern gelagert, um ihre Frische zu bewahren. Unsere speziell eingerichteten Räume ermöglichen eine optimale Verarbeitung der verschiedenen Produkte. Durch manuelle Arbeitsschritte fertigen wir jedes Produkt mit Liebe zum Detail und hoher Sorgfalt. Erfahre mehr über unsere Manaufaktur Anwendung Soweit nicht anders verordnet, 1-mal täglich 3 g (ca. 1 TL) in Flüssigkeit einrühren und einnehmen. Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Zutaten Getrocknete und fein vermahlene Bio-Ashwagandhawurzeln. Bio Zertifizierung Ashwagandha Pulver Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Wichtige Hinweise Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten/ einer Therapeutin. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Rohstoff aus Indien. Hergestellt in Deutschland. Inhalt 200 g Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090

Inhalt: 200 Gramm (13,48 €* / 100 Gramm)

26,95 €*
Artemisia annua Hydrolat Spray
      Artemisia annua Hydrolat zur Anwendung als Aura Spray oder als Raumaroma für eine angenehme und erfrischende Atmosphäre. Entdecke die natürliche Frische und Kraft der Artemisia annua in unserem Hydrolat Aura Spray. Der belebende Duft, gewonnen aus dem Einjährigen Beifuß, erfüllt Deine Räume mit einem krautig-frischen Aroma und schafft eine angenehme, reinigende Atmosphäre. Unser Artemisia annua Raumspray bietet Dir eine natürliche Alternative zu synthetischen Raumduftsprays. Erlebe, wie der charakteristische Duft der Artemisia annua Deine Sinne belebt und gleichzeitig für ein Gefühl von Klarheit und Frische sorgt. Gönne Dir in Deinem Zuhause einen Hauch von Natur und Wohlbefinden. Warum Artemisia annua Hydrolat Aura Spray? Artemisia annua für eine angenehme und reinigende Atmosphäre Natürliches Raumspray: ein natürlicher, rein pflanzenbasierter Raumduft Es bietet die wertvollen Eigenschaften ätherischer Öle, ist jedoch wesentlich milder Auch gut für die Anwendung bei Kindern geeignet   Informationen + Anwendung   Anwendung Artemisia Annua Hydrolat zur Anwendung als Aura Spray oder als Raumaroma für eine angenehme und erfrischende Atmosphäre. Auf Kopfhöhe in die Luft sprühen und bei Bedarf in den feinen Sprühnebel stellen. Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Öffnen das Produkt innerhalb von 3 Monaten verbrauchen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich. Zutaten Einjähriger Beifuß (Artemisia annua) Pflanzenwasser (Hydrolat)*.*aus Eigenanbau. Wichtige Hinweise Bei empfindlicher haut oder Allergieneigung vorsichtig testen. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Herkunft Angebaut und Hergestellt in Frankreich auf dem Demeter Hof. Inhalt 100 ml Artemisia annua Pflanzenwasser   Artemisia annua: Einjähriger Beifuß-Heilpflanze mit vielseitigen Eigenschaften   Der Einjährige Beifuß (Artemisia annua) ist eine Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ursprünglich in den gemäßigten Klimazonen Asiens beheimatet, hat sich diese aromatische Pflanze inzwischen weltweit verbreitet. Merkmale und Wachstum Artemisia annua zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Wuchshöhr bis zu 2 Meter Grüne, fein gefiederte Blätter Dezente weißliche Blüten von Juni bis August Charakteristischer würzig-frischer Duft Einjähriger Wachstumszyklus Die Pflanze gedeiht am besten in sonnigen Lagen und gut durchlässigen Böden. Sie kann sowohl im Garten als auch in Töpfen kultiviert werden.   Anbau und Pflege Für einen erfolgreichen Anbau des Einjährigen Beifußes ist Folgendes zu beachten: Aussaat Ende Mai nach den Eisheiligen (oder Vorkultivierung auf der Fensterbank/ im Gewächshaus ab Februar) Regelmäßige Bewässerung, besonders bei Trockenheit regelmäßige Unkrautentfernung ist von besonderer Bedeutung Ernte meist im August, vor der Blüte schonende Trocknung der Pflanzenteile für optimale Wirkstofferhalt Inhaltsstoffe und Verwendung Artemsia annua enthält über 6000 wertvolle Inhaltsstoffe, darunter: Ätherische Öle (z.B. Limonen, Menthol, Alpha-Terpinene) Flavonoide und Bitterstoffe Diese Vielfalt an Inhaltsstoffen macht den Einjährigen Beifuß zu einer interessanten Pflanze für die Forschung und für traditionelle Anwendungen. Der Einjährige Beifuß gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Naturheilkunde und der wissenschaftlichen Forschung. Seine vielseitigen Eigenschaften und das wachsende Interesse an natürlichen Heilmitteln machen Artemisia annua zu einer faszinierenden Pflanze mit großem Potenzial.   Hydrolate   ist Hydrolat Wasser? Die Wahrheit über Pflanzenwasser Hydrolate, auch bekannt als Pflanzenwässer oder Blütenwässer, werden oft mit einfachem Wasser verwechselt. Doch sind sie tatsächlich viel mehr als das. Was sind Hydrolate? Hydrolate sind faszinierende Naturprodukte, die bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen zur Gewinnung ätherischer Öle als Nebenprodukt entstehen. Diese aromatischen Wässer sind weit mehr als einfaches Wasser und bieten eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen und Eigenschaften. Während des Destillationsprozesses werden die flüchtigen, wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanzen extrahiert und in Form von Hydrolaten gesammelt. Diese enthalten nicht nur die wasserlöslichen Pflanzeninhaltsstoffe, sondern auch Spuren ätherischer Öle, die in einer Konzentration von etwa 0,01 bis 0,05 Prozent vorhanden sind. Zusätzlich finden sich Mineralsalze, Polyphenole, Alkohole und weitere Pflanzenstoffe in diesen besonderen Wässern. Am Ende des Destillationsprozesses erhält man sowohl das Hydrolat als auch das ätherische Öl als separate Produkte. Die Herstellung von Hydrolaten erfolgt durch das Durchleiten von Wasserdampf durch das Pflanzenmaterial. Der Dampf öffnet die Öldrüsen der Pflanzen und nimmt die flüchtigen Bestandteile auf. Nach dem Kondensieren des Dampfes entsteht ein flüssiges Produkt, das sowohl Hydrolat als auch ätherisches Öl enthält. Insgesamt bieten Hydrolate eine sanfte und effektive Möglichkeit, die Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe zu nutzen. Was Hydrolate besonders macht, sind ihre einzigartigen Eigenschaften. Sie besitzen Merkmale, die denen der ätherischen Öle ähneln, jedoch insgesamt wesentlich milder sind. Das macht sie besonders verträglich und vielseitig einsetzbar. Fazit: Mehr als nur Wasser Hydrolate sind also weit mehr als einfaches Wasser. Sie sind konzentrierte Pflanzenkraft in flüssiger Form, die die Vorteile der Pflanze auf sanfte Weise nutzbar macht.   Wie lange hält sich Hydrolat? Haltbarkeit und Lagerung von Pflanzenwässer Die Haltbarkeit von Hydrolaten ist ein wichtiger Aspekt, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Ungeöffnete Hydrolate können in der Regel 12 bis 24 Monate nach der Extraktion verwendet werden. Geöffnete Produkte halten bei optimaler Lagerung etwa 3 Monate. Mehrere Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Hydrolaten. Dazu gehören die Herstellungsmethode, die Reinheit und Qualität des Produkts, die Lagerungsbedingungen, wie oft das Hydrolat geöffnet wird und ob Konservierungsmittel verwendet wurden. Um die Haltbarkeit des Hydrolats zu maximieren, sollten einige wichtige Lagerungstipps beachtet werden. Eine kühle Lagerung bei Temperaturen zwischen 8-13°C ist ideal. Das Einhalten konstanter Temperaturen ist von besonderer Bedeutung. Temperaturschwankungen können zur Bildung von Kondenswasser führen, was wiederum das Wachstum von Mikroben begünstigen kann. Als Hersteller legen wir großen Wert auf die optimale Aufbewahrung und Abfüllung unserer Produkte. Wir füllen unsere hochwertigen Hydrolate ausschließlich in dunkle, lichtundurchlässige Flaschen ab. Dies schützt die empfindlichen Inhaltsstoffe vor schädlichen Lichteinflüssen und bewahrt ihre Qualität. Um unseren Kunden eine möglichst hygienische Anwendung zu ermöglichen, statten wir unsere Hydrolat-Flaschen mit praktischen Sprühköpfen aus, dies reduziert das Risiko einer Kontamination während der Anwendung erheblich Es ist wichtig, auf Anzeichen von verdorbenen Hydrolaten zu achten. Ein muffiger Geruch, Schlieren- oder Wolkenbildung sowie Veränderungen des Dufts oder der Farbe sind Warnsignale, dass das Hydrolat nicht mehr verwendet werden sollte. Einige Hersteller setzen auf Konservierungsmethoden, um die Haltbarkeit ihrer Produkte zu verlängern. Dazu gehört der Zusatz von Alkohol (bis zu 18%) oder anderer Konservierungsmittel. Wir bieten ein reines Artemisia annua Pflanzenwasser ohne Zusatzstoffe an. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haltbarkeit von Hydrolaten maßgeblich von ihrer Qualität und den Lagerungsbedingungen abhängt. Durch sorgfältige Herstellung und eine korrekte Aufbewahrung bleiben die wohltuenden Eigenschaften unserer Pflanzenwässer länger erhalten.   Einblicke in unsere Kräutermanufaktur Wo Tradition auf Innovation trifft   In unserer bio- zertifizierten Manufaktur und auf unserem demeter-zertifizierten Hof vereinen wir traditionelles Handwerk mit modernster Technologie, um hochwertige Artemisia annua Produkte herzustellen. Hier erhalten Sie einen exklusiven Einblick in unseren Produktionsprozess:. Sorgfältige Lagerung für maximale Wirkstofferhaltung Die kostbaren Artemisia annua Blätter bewahren wir in speziellen lichtundurchlässigen Fässern auf. Diese Methode garantiert optimale Frische und schützt die wertvollen Inhaltsstoffe vor äußeren Einflüssen. Spezialisierte Räumlichkeiten für präzise Verarbeitung Unsere maßgeschneiderten Produktionsräume sind perfekt auf die Bedürfnisse der verschiedenen Artemisia annua Produkte abgestimmt. Jeder Bereich ist so konzipiert, dass er die bestmöglichen Bedingungen für die jeweilige Verarbeitungsstufe bietet. Handgefertigte Qualität mit Liebe zum Detail Wir setzen auf sorgfältige manuelle Arbeitsschritte, um jedem Produkt die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Unsere erfahrenen Mitarbeiter fertigen jedes Erzeugnis mit größter Präzision und einem Auge fürs Detail. Erfahre mehr über unsere Manufaktur   Artemisia annua aus eigener Kultivierung   Unser Demeter-Hof in Frankreich Auf unseren Feldern begleiten wir den gesamten Lebenszyklus der Artemisia annua Pflanzen - von der Keimung des Samens bis zur Ernte. Dabei setzen wir auf nachhaltige Anbaumethoden und verzichten vollständig auf chemische Pflanzenschutzmittel. Nach der sorgfältigen Ernte verarbeiten wir die Artemisia annua Pflanzen direkt in unserer hauseigenen Manufaktur. Diese Kombination aus kontrolliertem Anbau und schonender Weiterverarbeitung ermöglicht es uns, Artemisia annua Produkte von höchster Qualität herzustellen. So bewahren wir die wertvollen natürlichen Eigenschaften dieser besonderen Pflanze optimal. Erfahre mehr über unseren demeter Hof

16,95 €*
Bio Ashwagandha Kapseln 100 Stück
Ashwagandha Bio Kapseln Unsere Bio Ashwagandha-Kapseln sind eine hochwertige und natürliche Ergänzung, die dein Wohlbefinden unterstützen kann. Sie bestehen aus reinem Bio-Ashwagandha-Wurzelpulver und bringen die traditionellen Vorzüge dieser Pflanze mit, die in der ayurvedischen Medizin für ihre adaptogenen Eigenschaften bekannt ist. Unser Produkt ist 100% natürlich. Warum sich für Bio-Ashwagandha-Kapseln entscheiden Reine Bio-Qualität: Unser Ashwagandha-Pulver stammt aus zertifiziertem biologischen Anbau und wird ohne den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien hergestellt. Hohe Wirkstoffkonzentration: Das Pulver bietet eine konzentrierte Form von Ashwagandha, um dir eine optimale Unterstützung zu bieten. Adaptogene Unterstützung: Ashwagandha ist für seine adaptogenen Eigenschaften bekannt, die dem Körper helfen können, sich besser an Stresssituationen anzupassen. Erlebe die uralte Kraft der Ashwagandha-Pflanze Unsere Bio Ashwagandha-Kapseln bieten dir eine natürliche Quelle für Vitalität, gewonnen aus der beeindruckenden Ashwagandha-Pflanze, die in der ayurvedischen Tradition seit Jahrhunderten hoch geschätzt wird. Bei uns steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Unsere Ashwagandha-Pflanzen wachsen auf zertifizierten Bio-Farmen, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden. Durch den ökologischen Anbau sichern wir die höchste Qualität unserer Produkte. Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090 Von der Wurzel zur Kapsel: Bio Ashwagandha, Vielseitig und kraftvoll Unsere Bio Ashwagandha-Kapseln sind flexibel einsetzbar und lassen sich problemlos in deinen Alltag integrieren. Ob du sie zu den Malzeiten einnimmst oder sie als Teil deines täglichen Wellness-Rituals nutzt – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Die Ashwagandha-Pflanze beeindruckt als wahres Naturphänomen. Ihre grünen, ovalen Blätter strahlen Vitalität aus, während ihre kräftigen, faserigen Wurzeln die wertvollen Inhaltsstoffe enthalten, die wir für unser Pulver verwenden. Das Pulver zeichnet sich durch einen erdigen, leicht holzigen Geschmack mit einer feinen Bitternote aus, der die Essenz der Pflanze einfängt. Dieser natürliche Geschmack sorgt für ein authentisches Erlebnis und kann auf vielfältige Weise genossen werden. Um unser Bio Ashwagandha-Pulver herzustellen, werden die Wurzeln schonend geerntet und getrocknet, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Danach werden sie zu einem feinen, hochkonzentrierten Pulver vermahlen. Nach der Ernte werden die Ashwagandha-Wurzeln behutsam getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Das feine Pulver, das daraus entsteht, bewahrt die natürlichen Wirkstoffe der Pflanze in optimaler Form. Dieses Pulver wird dann sorgfältig in Kapseln abgefüllt, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen, um die vielseitigen Vorteile der Ashwagandha-Pflanze zu nutzen. Einblick in unsere Kräuter Manufaktur In unserer bio- und demeter-zertifizierten Manufaktur fertigen wir mit größter Sorgfalt hochwertige Produkte. Der nachhaltige Anbau auf unserem Hof stellt sicher, dass unsere Heilpflanzen unter besten Bedingungen gedeihen und ihre volle Kraft entfalten können. Besonderen Wert legen wir auf die sorgfältige Auswahl unserer Rohstoffe. Jede Lieferung wird gründlich auf Qualität geprüft. Die Kräuter und Vitalpilze lagern wir in lichtundurchlässigen Fässern, um ihre Frische optimal zu erhalten. Unsere speziell ausgestatteten Räume bieten die idealen Voraussetzungen für die Verarbeitung der verschiedenen Produkte. Jedes Produkt wird durch manuelle Arbeitsschritte mit viel Liebe zum Detail und großer Sorgfalt gefertigt. Erfahre mehr über unsere Manaufaktur Anwendung 2-mal täglich 3 Kapseln Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Zutaten Getrocknete und fein vermahlene Bio-Ashwagandhawurzeln. Bio Zertifizierung Ashwagandha Kapseln Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Wichtige Hinweise Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten/ einer Therapeutin. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Rohstoff aus Indien. Hergestellt in Deutschland. Inhalt Füllmenge 32 g / 100 Kapseln à 320 mg Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090

Inhalt: 32 Gramm (68,59 €* / 100 Gramm)

21,95 €*
Schafgarbe Bio Tinktur 100 ml
Unsere Schafgarben Tinktur wird ausschließlich aus hochwertigem proazulenreichem Schafgarbenkraut mit Blüten (Achillea millefolium proa) hergestellt. In unserer Manufaktur in Werder erfolgt die Verarbeitung mit großer Sorgfalt: frische, biozertifizierte Pflanzenteile, kombiniert mit Bio‑Alkohol und reinstem Quellwasser. Die fertige Tinktur ist Teil unserer Schafgarbe‑Kollektion, die den Anspruch verbindet, traditionelle Heilpflanzen‑Expertise und höchste Qualität zu bieten. Wieso Schafgarben Tinktur wählen? Reine Schafgarbe in Bio‑Qualität – nur Schafgarbe, kein Mischkraut oder unnötige Zusätze. Handarbeit– Hergestellt in unserer Familienmanufaktur in Werder. Flexibler Einsatz & einfache Dosierung – Tropfenform erlaubt genaue Einnahme nach Bedarf. Teil unserer Schafgarbe Kollektion – Arzneipflanze des Jahres 2025, von Experten anerkannt. Tradition & Moderne in Harmonie – Bio‑Zertifizierung, Herkunft EU, Herstellung in Deutschland. Die Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025 Die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium proa) ist 2025 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt worden. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und wächst in Europa häufig an sonnigen Standorten wie Wiesen oder Wegrändern. Verwendet wird das blühende Kraut, das reich ist an ätherischen Ölen, Bitterstoffen, Gerbstoffen und Flavonoiden. Traditionell wird Schafgarbe unter anderem in Tropfen, Tees, Salben oder als Sitzbad genutzt. Unsere Schafgarbe zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an natürlichen Proazulenen aus – den Vorstufen des Chamazulens, das für seine besondere Pflanzenkraft bekannt ist. Diese empfindlichen Inhaltsstoffe bleiben durch unsere schonende Herstellung in Alkohol bzw. Öl weitgehend erhalten – ein Qualitätsmerkmal, das unsere Tinktur und unser Öl besonders macht. Produktspezifikationen Anwendung / Verzehr 3‑mal täglich 20 Tropfen (~1 ml) vor der Mahlzeit einnehmen. Zutaten Quellwasser, Bio‑Alkohol (96 % vol), Schafgarbenkraut mit Blüten (Achillea millefolium proa)*.* aus kontrolliert biologischem Anbau Bio-Zertifizierung Schafgarbe Tropfen sind nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert. Wichtige Hinweise Enthält etwa 35 % Alkohol. Nicht geeignet für Schwangere, Stillende, Kinder, Abstinente oder Personen mit Lebererkrankungen. Bei Allergie gegen Korbblütler zuerst eine kleine Menge testen. Lagerung Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Bio-Rohstoffen aus der EU. Inhalt 100ml Kasimir & Lieselotte – Familienbetrieb mit Kräuterleidenschaft Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit großer Begeisterung für die Heilkraft der Natur. In unserer Manufaktur kombinieren wir altes Wissen mit modernen Verfahren. Viele Kräuter stammen aus unserem eigenen Anbau, alle Produkte entstehen in sorgfältiger Handarbeit. Familientradition – Kräuterwissen über Generationen Eigenanbau – Bio-Kräuter aus unserem Garten Handarbeit – Jede Charge mit Liebe gemacht Höchste Qualität – Vom Anbau bis zur Abfüllung

22,95 €*
%
3 x Grüner Schmusi Bio Pulver 200 g
Pulvermischung für einen wohlschmeckenden und erfrischenden Smoothie nach Anthony William. Für die Pulvermischung haben wir nur Rohstoffe von ausgewählten Produzenten, in Premium-Qualität verwendet. Gerstengrassaft-Pulver Dulse-Pulver Spirulina-Pulver wilde Heidelbeere, Bilberry-Pulver Bei der Zusammenstellung unseres Anthony William Smoothie haben wir uns exakt an die Vorgaben von Anthony William aus seinem Buch  „Selleriesaft, Arkana Verlag, deutsche Erstauflage, S. 190″ gehalten.   Produktinformation frei von Füll-, Binde- oder Hilfsstoffen rein pflanzlich 100% natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU- und Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung  2,5 TL (10g) HM-Pulvermischung  1 TL alkoholfreie Koriandertinktur oder 1 Tasse frischer Koriander 1 Banane 1 Orange 1/2 Tasse Wasser Geben Sie alles in ein Mixer und verarbeiten Sie das Ganze zu einem leckeren Smoothie. Sie können den Smoothie jederzeit mit frischem Obst und Gemüse ergänzen oder auch Bestandteile austauschen. Zutaten Wilde Heidelbeere, Bilberry-Pulver * Gerstengrassaft-Pulver * Spirulina-Pulver * Dulse-Pulver * *aus kontrolliert ökologischem Anbau Wichtige Hinweise Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 3 x 200 g

Inhalt: 600 Gramm (13,99 €* / 100 Gramm)

83,95 €* 98,85 €* (15.07% gespart)
Salbei Bio Tee 100g
Salbei - Familie und Vielfalt Unser Salbei Bio Tee stammt aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), einer Gruppe, die über 900 verschiedene Arten umfasst. Für unseren Tee verwenden wir ausschließlich die Blätter des echten Salbeis (Salvia officinalis), der sowohl in der Küche als auch für andere Zwecke geschätzt wird. Andere bekannte Arten sind der weiße Salbei (Salvia apiana), traditionell als Räucherkraut verwendet, und der Wiesensalbei (Salvia pratensis), der vor allem als Zierpflanze bekannt ist. Inhaltsstoffe und Pflanzenteile Die getrockneten Blätter des Salbeis enthalten eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe. Zu den Hauptwirkstoffen zählen ätherische Öle wie Thujon, Linalool, 1,8-Cineol und Camphora, sowie Gerbstoffe und Bitterstoffe. Diese Kombination verleiht dem Salbei seine charakteristischen Aromen und Wirkungen. Für die Zubereitung unseres Tees verwenden wir ausschließlich die Blätter, aber wusstest du, dass die ganze Pflanze essbar ist? Auch Stiel, Blüte und Wurzel können in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Zubereitung und Dosierung Die Zubereitung unseres Salbei Bio Tees ist denkbar einfach: Gieße einen Esslöffel der losen Teeblätter mit 200-250 ml kochendem Wasser auf, lasse den Tee etwa 10 Minuten ziehen und seihe ihn dann ab. Genieße den Tee warm und gönne dir drei Tassen täglich. Wenn du eine Mundspülung herstellen möchtest, übergieße 2,5 Gramm getrockneten Salbei mit 100 Millilitern heißem Wasser und lasse den Sud ebenfalls 10 Minuten ziehen, bevor du ihn abgießt. Mengenverhältnisse: 3 Esslöffel ≙ ca. 3g≙ ca. 600-750 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Salbei in der Küche Salbei ist nicht nur als Tee ein Genuss, sondern auch in der Küche vielseitig verwendbar. Sein aromatischer, würziger und leicht bitterer Geschmack passt hervorragend zu Fleischgerichten, Wild, Geflügel, Würsten, Fischgerichten und Kräuterkäse. Besonders zu fetten Speisen ist Salbei ideal, da er die Bekömmlichkeit schwerer Kost fördert. Fein gehackt, können die Blätter auch Fischgerichte und Geflügelfüllungen aromatisieren und Suppen sowie Gemüsegerichte verfeinern. Tauche ein in die Welt des Salbei Bio Tees und genieße die natürlichen Aromen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser außergewöhnlichen Pflanze!   Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht EU-Landwirtschaft biozertifiziert.   Zutaten Salbeiblätter (Salvia officinalis)* *aus kontrolliert biologischem Anbau. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Bosnien und Herzegowina Inhalt 100 g ℮

11,95 €*
Baikal-Helmkraut Tinktur BIO
Entdecke die natürliche Kraft des Baikal-Helmkrauts mit unserer hochwertigen Tinktur, perfekt für alle, die ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen möchten. Baikal-Helmkraut, wissenschaftlich als Scutellaria baicalensis bekannt, ist eine traditionell geschätzte Pflanze, deren Wurzeln reich an wertvollen Inhaltsstoffen sind. Unsere Tinktur nutzt diese Kraft durch ein sorgfältiges Herstellungsverfahren, das die Effektivität der Pflanze maximiert. Unsere Baikal-Helmkraut Tinktur Unsere Baikal-Helmkraut Bio Tinktur wird aus den Wurzeln der Scutellaria baicalensis gewonnen und in einem Verhältnis von 1:3 angesetzt. Die alkoholische Extraktion ermöglicht es, sowohl wasser- als auch fettlösliche Bestandteile effizient zu gewinnen, sodass alle wertvollen Inhaltsstoffe in der Tinktur erhalten bleiben. Die Tinktur wird während ihrer mindestens vierwöchigen Reifezeit regelmäßig aufgeschüttelt, um eine optimale Entfaltung der Wirkstoffe zu gewährleisten. Die Wurzeln für unsere Tinkturen beziehen wir ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau. Dies garantiert nicht nur die Reinheit und hohe Qualität unseres Produkts, sondern unterstützt auch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Bei der Herstellung unserer Baikal-Helmkraut Tinktur verzichten wir vollständig auf chemische Zusätze und Konservierungsstoffe, um die Natürlichkeit und Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten. Unsere Baikal-Helmkraut-Tinktur ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer natürlichen Unterstützung ihrer Gesundheit sind. Sie bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, die traditionellen Vorteile des Baikal-Helmkrauts in den Alltag zu integrieren. Hol dir die Kraft der Natur direkt nach Hause und erlebe, wie unsere sorgfältig hergestellte Tinktur dein Wohlbefinden fördern kann. Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, nimm dreimal täglich 15 bis 30 Tropfen der Baikal-Helmkraut-Tinktur ein. Wir raten dazu, die Tinktur in Wasser verdünnt zu verwenden. Lasse sie vor dem Schlucken kurz im Mundraum wirken. Am besten ist es, die Tinktur vor den Mahlzeiten zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml Für alle unsere Naturprodukte empfehlen wir, alle sechs Wochen eine Pause von 14 Tagen einzulegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Baikal-Helmkraut-Wurzeln (Scutellaria baicalensis)*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

39,95 €*
Salbei Set - Tee & Buch
Entdecke unser Salbei Set, welches die natürliche Vielfalt und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Salbeis, einem geschätzten Mitglied der Lippenblütlerfamilie, in den Vordergrund rückt. Mit diesem Set bringen wir dir die vielseitigen Eigenschaften des Salbeis näher, von seiner Verwendung in der Küche bis hin zu seiner Rolle in traditionellen Anwendungen, und bieten dir die Möglichkeit, die ganze Bandbreite seiner Anwendungen zu erkunden und zu genießen. Erlebe die vielseitige Heilkraft des Salbeis mit unserem Salbei Set Salbei Bio Tee 100g Unser Salbei Bio Tee wird aus den Blättern des echten Salbeis (Salvia officinalis) hergestellt, einer Pflanze, die für ihre vielseitige Verwendung in der Küche und darüber hinaus geschätzt wird. Neben dem echten Salbei umfasst unsere Familie der Lippenblütler auch Arten wie den weißen Salbei (Salvia apiana), der traditionell als Räucherkraut genutzt wird, und den Wiesensalbei (Salvia pratensis), der oft als Zierpflanze dient. Die Blätter des Salbeis sind reich an ätherischen Ölen wie Thujon und Cineol sowie an Gerb- und Bitterstoffen, die ihm sein charakteristisches Aroma verleihen. Zur Zubereitung unseres Tees einfach einen Esslöffel der getrockneten Blätter mit 200-250 ml kochendem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen und dann abseihen. Ob als erfrischender Aufguss oder als Teil einer Mundspülung – genieße unseren Salbei Bio Tee und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Nicht nur als Tee, auch in der Küche kann Salbei mit seinem aromatischen, leicht bitteren Geschmack überzeugen. Er harmoniert perfekt mit Fleischgerichten, Fisch und Kräuterkäse und fördert die Bekömmlichkeit schwerer Speisen. Zubereitung Salbeitee Die Zubereitung unseres Salbei Bio Tees ist denkbar einfach: Gieße einen Esslöffel der losen Teeblätter mit 200-250 ml kochendem Wasser auf, lasse den Tee etwa 10 Minuten ziehen und seihe ihn dann ab. Genieße den Tee warm und gönne dir drei Tassen täglich. Wenn du eine Mundspülung herstellen möchtest, übergieße 2,5 Gramm getrockneten Salbei mit 100 Millilitern heißem Wasser und lasse den Sud ebenfalls 10 Minuten ziehen, bevor du ihn abgießt. Mengenverhältnisse: 3 Esslöffel ≙ ca. 3g≙ ca. 600-750 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Salbeiblätter (Salvia officinalis)* *aus kontrolliert biologischem Anbau. Wichtige Hinweise Bei Allergien gegen Korbblütengewächse zuerst eine kleine Menge testen. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Salbei Tee Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Salbei Herkunft Deutschland Salbei Buch: "Salbei - Die Mutter aller Heilpflanzen" von Barbara Simonsohn Erfahre mehr über Salbei, die Arzneipflanze des Jahres 2023, in unserem umfassenden Ratgeber. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Salbeis. Es zeigt, wie du Salbei effektiv in deiner Hausapotheke nutzen und sogar eigene Salbei-Kosmetik herstellen kannst. Darüber hinaus enthält das Buch köstliche Rezepte, die die gesunden Aspekte des Salbeis in den Vordergrund stellen. Über die Autorin Barbara Simonsohn, eine renommierte Ernährungsberaterin und Autorin, teilt ihr umfangreiches Wissen über gesunde Ernährung und Heilpflanzen. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich für gesundheitliche Aufklärung und nachhaltige Projekte weltweit. Tauche ein in die Welt des Salbeis und erlebe, wie dieses Salbei Set nicht nur deinen Tee- und Kochgenuss bereichert, sondern auch deinen Alltag auf natürliche Weise unterstützt. Set Inhalt Salbei Bio Tee 100g Salbei Buch von Barbara Simonsohn

21,95 €*
Moringa Öl 100ml
Entdecke die Kraft von Moringa – einem echten Superhelden unter den Pflanzen. Unser Moringa-Öl wird aus den Samen des Moringa Oleifera-Baumes gewonnen, der oft als „Wunderbaum“ bezeichnet wird. Dieser Baum ist bekannt für seine nährstoffreichen Blätter und Samen, die eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen enthalten. Moringa-Öl Moringa-Öl ist besonders wegen seines hohen Gehalts an Behensäure geschätzt, die es zu einem stabilen, lang haltbaren Öl macht. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften, was es zu einer hervorragenden Wahl für die Haut- und Haarpflege macht. Ob zur Revitalisierung deiner Haut oder zur Stärkung deines Haares – unser Moringa-Öl ist eine natürliche Lösung, die echte Ergebnisse liefert. Moringa Baum Moringa Oleifera, oft als „Wunderbaum“ bezeichnet, stammt ursprünglich aus den Himalaya-Gebieten Indiens und ist mittlerweile in vielen tropischen und subtropischen Regionen verbreitet. Diese Pflanze ist bekannt für ihre außergewöhnliche Nährstoffdichte und wird in vielen Ländern zur Verbesserung der Ernährungssicherheit eingesetzt. Jeder Teil des Moringa-Baumes ist verwertbar: von den Blättern und Blüten bis zu den Samen und Wurzeln. Die Blätter sind besonders nährstoffreich und enthalten eine Fülle von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Moringa ist auch für seinen hohen Protein- und Eisengehalt bekannt, was ihn besonders wertvoll in vegetarischen und veganen Ernährungsplänen macht. Neben den ernährungsphysiologischen Vorteilen wird Moringa auch in der traditionellen Medizin geschätzt und für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt. Seine schnelle Wachstumsrate und Fähigkeit, unter harschen Bedingungen zu gedeihen, machen ihn zu einem idealen Kandidaten für nachhaltige Landwirtschaftsprojekte. Anwendung Trage das Moringa Öl nach der Reinigung auf deine Haut auf und massiere es sanft ein – es zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände. Für die Haarpflege massiere nach dem Waschen eine kleine Menge in dein noch feuchtes Haar ein. Möchtest du deine Haarwurzeln pflegen, arbeite abends eine großzügige Menge in deine Kopfhaut ein und lass sie über Nacht einwirken. Zutaten Kaltpressung aus den Samen von Moringa oleifera. Hinweis Das Moringa Öl verfestigt bei Temperaturen unter 22°C Lagerung Flasche stets geschlossen gehalten, bei Raumtemperaturlagern. Bei Temperaturen unter 22°C kann das Öl fest werden, bei höheren Temperaturen wird es wieder flüssig. Herkunft Angebaut in Mosambik. Abgefüllt in Deutschland. Inhalt 100 ml

28,95 €*
Schafgarbe Öl
Unser Schafgarbe Öl vereint die wohltuenden Eigenschaften der proazulenreichen Gewöhnlichen Schafgarbe (Achillea millefolium proa) mit hochwertigem kaltgepresstem Olivenöl. In unserer Manufaktur sorgfältig angesetzt, entsteht ein naturbelassenes Kräuteröl, das traditionell für entspannende Bauchmassagen bei Monatsbeschwerden und zur Unterstützung der Verdauung verwendet wird. Ein sanfter Begleiter in der täglichen Haut- und Körperpflege – duftend, pflegend, natürlich. Wieso Schafgarbe Öl wählen? Traditionell bewährtes Frauenkraut – bekannt aus der Volksheilkunde Für sanfte Bauchmassagen – zur wohltuenden Unterstützung in besonderen Tagen Rein pflanzlich & ohne Zusätze – nur Schafgarbe und kaltgepresstes Olivenöl Schonend hergestellt in Handarbeit – Teil der Kasimir & Lieselotte Schafgarbe Kollektion Vielseitig einsetzbar – auch bei verspannter Muskulatur, sensibler Haut oder nach dem Sonnenbad Anwendungshinweis Dieses Öl wird gerne bei Monatsbeschwerden und auch Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Nutzen Sie es für eine zarte Bauchmassage, z. B. im Uhrzeigersinn aufgetragen im Bereich des Unterbauchs. Auch bei Muskelverspannungen oder zur sanften Hautpflege anwendbar. Die Schafgarbe – Inhaltsstoffe & traditionelle Verwendung Die proazulenreiche Schafgarbe (Achillea millefolium proa) ist die Arzneipflanze des Jahres 2025. In der traditionellen Pflanzenkunde gilt die Schafgarbe als Alleskönnerin unter den heimischen Heilkräutern – geschätzt für ihre ausgleichenden, pflegenden und harmonisierenden Eigenschaften. Verwendet wird das blühende Kraut, das reich an ätherischen Ölen, Bitterstoffen und Flavonoiden ist. In Öl eingelegt, gibt die Pflanze ihre fettlöslichen Wirkstoffe langsam ab – für eine sanfte, natürliche Pflege äußerlich. Proazulenreiche Qualität Unsere Schafgarbe stammt aus proazulenreichen Pflanzenbeständen. Diese Vorstufen des Chamazulens sind sehr wertvoll und typisch für hochwertige Schafgarbenqualitäten. Produktspezifikationen Anwendung Zur äußerlichen Anwendung auf Haut und Bauch. Ideal für Massagen oder als pflegendes Körperöl. Zutaten proazulenreiches Schafgarbenkraut mit Blüten (Achillea millefolium proa), Olivenöl nativ extra. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wichtige Hinweise Für die äußere Anwendung. Nicht in offene Wunden oder Schleimhäute einbringen. Bei bekannter Allergie gegen Korbblütler zunächst eine kleine Menge testen. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 30 ml ℮ Füllmenge Kasimir & Lieselotte – Familienbetrieb mit Kräuterleidenschaft Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit großer Begeisterung für die Heilkraft der Natur. In unserer Manufaktur kombinieren wir altes Wissen mit modernen Verfahren. Viele Kräuter stammen aus unserem eigenen Anbau, alle Produkte entstehen in sorgfältiger Handarbeit. Familientradition – Kräuterwissen über Generationen Eigenanbau – Bio-Kräuter aus unserem Garten Handarbeit – Jede Charge mit Liebe gemacht Höchste Qualität – Vom Anbau bis zur Abfüllung

30,95 €*
BIO Hagebutten Pulver 250g
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit unserem Bio Hagebuttenpulver - ein wahres Superfood aus den Früchten der Wildrose! Sorgfältig aus ganzen, schonend getrockneten und fein vermahlenen Hagebutten hergestellt, bewahrt unser Pulver das volle Spektrum wertvoller Inhaltsstoffe. Genießen Sie den säuerlich-fruchtigen Geschmack in Smoothies, Porridge oder als herzhafte Ergänzung zu Salaten. Reich an Vitamin C: Die Hagebutte ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, allen voran Vitamin C, sowie weiteren essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen. Mit dem Hagebuttenpulver kann der Tagesbedarf an Vitamin C leicht gedeckt werden. Einfache Anwendung: Das Hagebuttenpulver kann leicht in Flüssigkeit eingerührt oder über Speisen gestreut werden. Bio Rohkostqualität: Das Produkt ist zum rohen Verzehr geeignet, die Hagenbutten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau mit ausgezeichneter Qualität. Rein pflanzlich: Wir bieten Ihnen ein natürliches und veganes Produkt ohne Zusatzstoffe. In unserem Pulver finden Sie 100 % hagebutte.   Informationen + Anwendung   Verzehrempfehlung 2 mal täglich 1 leicht gehäufter TL (1 TL = ca. 3 g)In Smoothies, Säfte, Wasser oder andere Getränke einrühren und zu sich nehmen.Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren, sollte das Produkt nicht über 40°C erhitzt werden.Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Zutaten getrocknete und fein gemahlene Früchte der Hundsrose (Rosa canina)*.*aus kontrolliert biologischem Anbau. Nährwerte Inhaltsstoffe   Menge pro 100 g Energie   1509 kJ/ 361 kcal Fett   4,95 g davon gesättigte Fettsäuren   0,5 g Kohlenhydrate   63,5 g davon Zucker   37,4 g Protein   3,8 g Salz   0,025 g Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert Lagerung Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Behältnis nach Gebrauch stets gut verschließen, um das Produkt vor Feuchtigkeit zu schützen. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 250 g Hagebutten Pulver   Die Hundsrose(Rosa Canina)   Die Hundsrose (Rosa canina), im Volksmund auch als Hecken-, Heide- oder Hagrose bekannt, ist eine Pflanze innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Als die am weitesten verbreitete wildwachsende Rosenart in Mitteleuropa prägt sie maßgeblich unsere natürliche Landschaft. Interessanterweise wird der Begriff "Hagebutte" umgangssprachlich oft für die gesamte Pflanze verwendet, obwohl er eigentlich nur die Frucht bezeichnet. Diese Wildfrüchte, die an den über 200 verschiedenen Heckenrosenarten wachsen, unterscheiden sich je nach Art in ihrer Farbe, Form und Größe voneinander. Die Rosa canina ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die in weiten Teilen Europas heimisch ist. Obwohl sie in den meisten Regionen häufig anzutreffen ist, findet man sie in Hochgebirgslagen und sandigen Gebieten etwas seltener – auch in den nördlichen Breiten Europas ist ihr Vorkommen weniger ausgeprägt. Diese robuste Pflanze gedeiht besonders gut auf Böden, die weder zu trocken noch zu feucht sind. Sie bevorzugt Standorte mit einem ausgewogenen pH-Wert, der leicht sauer bis neutral ist. Interessanterweise passt sich die Hundsrose verschiedenen Bodentypen an - von humusreichen, tiefen Böden bis hin zu steinigen Lehm- und Sandböden oder sogar Auenlandschaften. In der Natur schmückt die Hundsrose vielfältige Landschaften. Man begegnet ihr entlang von Verkehrswegen, auf Weideflächen und an Wald- und Wegrändern. Auch in Gebüschen, in lichten Wäldern und sogar auf Strandwällen fühlt sie sich wohl. Nicht selten findet man sie auch in gepflegten Gärten. Für ein optimales Wachstum benötigt die Hundsrose reichlich Sonnenlicht und eine regelmäßige Wasserversorgung. Diese Bedingungen tragen maßgeblich zu ihrem Gedeihen und ihrer weiten Verbreitung bei. Die Hundsrose ist ein sommergrüner Strauch mit einer beeindruckenden Wuchsform. Ihre Struktur zeichnet sich durch einen aufrechten, aber dennoch luftigen Wuchs aus, wobei ihre Äste und Zweige in eleganten Bögen überhängen und mit Dornen besetzt sind. In der Regel erreicht dieser Rosenstrauch eine Höhe von zwei bis drei Metern, wobei er in Ausnahmefällen sogar bis zu vier oder fünf Meter in die Höhe streben kann. Bemerkenswert ist seine potenzielle Lebensdauer von bis zu drei Jahrhunderten. Die Hundsrose zeigt ein charakteristisches Wachstumsmuster. Im ersten Jahr entwickeln sich die langen Triebe. Im zweiten Jahr bilden sich aus den Blattachseln des Vorjahres kurze Seitentriebe, die oft in Blüten münden. Die Blüten sind je nach Art pink, rosa, weiß oder auch gelb und erscheinen einzeln oder in Gruppen von bis zu zehn, gelegentlich auch mehr Blüten. Die Blütezeit jeder einzelnen Blüte beträgt nur wenige Tage. Nach einer Wachstumsphase, die sich über den gesamten Sommer erstreckt, verliert die Hundsrose im Herbst ihr Laub, während sich die Früchte leuchtend rot bis orange färben. Diese Farbenpracht signalisiert den optimalen Zeitpunkt für die Ernte der reifen Hagebutten.   Hagebutte(Rosa Canina fructus) Die Erntereife erlangen die Hagebutten zwischen September und Oktober. In diesem Stadium präsentieren sie sich als feste, leuchtend rot-orangene Früchte. Botanisch betrachtet handelt es sich bei Hagebutten um sogenannte Sammelnussfrüchte, die zu den Scheinfrüchten gehören. Eine Sammelnussfrucht ist eine Fruchtart, die aus mehreren einzelnen Nüssen entsteht, welche sich aus einem gemeinsamen Fruchtknoten entwickeln und von einem fleischigen oder trockenen Fruchtbecher umschlossen sind. So auch bei der Hagebutte: Die einzelnen Fruchtknoten entwickeln sich zu kleinen Nüsschen, umgangssprachlich als "Kerne" bezeichnet. Diese werden dann von einem fleischigen Fruchtbecher umhüllt, der bei der reifen Hagebutte die rote Färbung annimmt. Diese charakteristische Rotfärbung ist auf Carotinoide, vor allem Lycopine, zurückzuführen. Inhaltsstoffe der Hagebutte Die Hagebutte ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Mit einem Vitamin C Gehalt von bis zu 2 % gilt die Hagebutte als eine der besten Lieferanten für dieses auch als Ascorbinsäure bezeichnete Vitamin. Mit 10 g des Hagebuttenpulvers können Sie Ihren Tagesbedarf an Vitamin C decken. Darüber hinaus enthält sie weitere wichtige Vitamine und Mineralstoffe, sowie Äpfel-, Zitronen- und Pektinsäuren. Weiterhin finden wir Polyphenole (u.a. Anthocyane, Proanthocyanidine) und Flavonoide (u.a. Tilirosid), welche zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören und als Antioxidantien fungieren. Ein weiterer und besonderer Inhaltsstoff ist das "Galaktolipid". Diese Substanz hat das Potenzial, freie Radikale zu neutralisieren und könnte dadurch zur Stabilisierung von Zellmembranen beitragen. Und zu guter Letzt liefert die Hagebutte wertvolle Fettsäuren (fettes Öl, Linolsäure und Linolensäure) und die bereits erwähnten Carotinoide. Ökologische Nutzung der Hundsrose Die Hundsrose, deren Kultivierung in China auf eine mehr als 5000-jährige Geschichte zurückblickt, hat sich als vielseitige und robuste Pflanze erwiesen. In der modernen Landschaftsgestaltung wird sie häufig als Pioniergehölz in Misch- und Schutzpflanzungen eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Böden zu stabilisieren, macht sie zu einer wertvollen Pflanze für die Befestigung von Hängen, Böschungen und Halden. Darüber hinaus spielt sie eine wichtige Rolle bei der Wiederbegrünung von Lehm- und Sandgruben, wo sie zur Renaturierung beiträgt. In naturnahen Gärten hat die Hundsrose als Zierstrauch eine besondere Bedeutung, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch ökologisch wertvoll für die heimische Fauna.   Traditionelle Verwendung der Hagebutte Seit dem Mittelalter wird die Hagebutte als natürliches Heilmittel bei rheumatischen Beschwerden geschätzt. In jüngerer Zeit haben wissenschaftliche Studien die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile dieser Frucht untersucht. Insbesondere bei Arthrose und anderen Gelenkbeschwerden wird die Hagebutte erfolgreich eingesetzt. Forschungsergebnisse belegen die antioxidativen, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften der Hagebutte. Mit ihrer antioxidativen Funktion schütze die Hagebutte die Zellen vor freien Radikalen und könne somit dazu beitragen, einer vorzeitigen Alterung entgegenzuwirken. Die Hagebutte stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern könnte auch präventiv eingesetzt werden, um Muskeln, Sehnen und Knochen zu kräftigen und einem Gelenkverschleiß vorzubeugen. Diese vielseitigen Eigenschaften machen das Hagebuttenpulver zu einem wertvollen natürlichen Produkt. Ein kleiner Exkurs Der »Hagebuttenstrauch« zeichnet sich durch seine Dornen und Stängel aus, die symbolisch für Wehrkraft und Stärke stehen. Die Bezeichnung »Hundsrose« – lateinisch »Rosa canina« – hat mehrere interessante Deutungsmöglichkeiten. Einerseits könnte der Name auf die weite Verbreitung und Gewöhnlichkeit dieser Pflanze hinweisen, da »canina« im Lateinischen auch als »hundsgemein« interpretiert werden kann. Die Vorsilbe »Hund-« wird oft verwendet, um etwas Gewöhnliches, Alltägliches oder allgemein Weitverbreitetes zu beschreiben. Historisch betrachtet könnte der name auch auf die frühere Verwendung als vermeintliches Heilmittel gegen die »Hundswur« (Tollwut) zurückgehen. Somit spieglet der Name »Hundsrose« sowohl die Allgegenwärtigkeit der Pflanze in der Natur als auch ihre vermeintliche Bedeutung in der Volksmedizin wieder.   Bio Hagebutten Pulver   Unser Bio Hagebuttenpulver wird aus den getrockneten und fein vermahlenen, ganzen Früchten hergestellt. Dafür werden die Fruchtschalen und Kerne direkt nach der Ernte schonend getrocknet und anschließend fein vermahlen. Auf diese Weise können wir das volle Spektrum der Inhaltsstoffe nutzen. Das Hagebuttenpulver mit seinem säuerlich-fruchtigen Geschmack lässt sich einfach in Smoothies, Porridge oder Joghurt einrühren. Für einen herzhaften Genuss können Sie das Pulver auch über Ihren Salat oder andere Speisen streuen. Hagebutten sind die schmackhaften Früchte verschiedener Wildrosenarten und sind bei Mensch und Tier gleichermaßen beliebt. Zu den bekanntesten Rosenarten in Europa gehört die Hundsrose (Rosa canina). Sie findet sich oft wild an Wegrändern, in Hecken und auch in Gärten. Für die Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel wird die Hagebutte angebaut. Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Rohstoffe für unsere Produkte ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen. Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Es ist zu 100 % natürlich und vegan. Wir arbeiten selbstverständlich ohne Zuckerzusatz.

Inhalt: 250 Gramm (5,58 €* / 100 Gramm)

13,95 €*
Kollabao Pulver 300g
Unser Kollabao Pulver beinhaltet reines und hochwertiges Rinderkollagen aus zertifizierter Weidehaltung in Verbindung mit dem nährstoffreichen Baobab Fruchtpulver. Kollabao liefert dem Körper Kollagenpeptide sowie zahlreiche wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelementen aus der Baobab-Frucht, mit denen die körpereigene Kollagenproduktion unterstützt wird. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein im menschlichen Körper und findet sich in allen festen Geweben wie Haut, Bindegewebe, Knochen und Zähnen. Kollabao – Kollagen in Verbindung mit der nährstoffreichen Baobab-Frucht Einzigartige Wirkstoffkombination: Eine Portion Kollabao enthält 12 g Kollagenpeptide und 8 g Baobab Fruchtpulver. Unser Kollabao führt dem Körper das Strukturprotein Kollagen in einer leicht verdaulichen Form direkt zu und liefert außerdem wichtige Cofaktoren (Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente), welche die körpereigene Kollagenproduktion unterstützen. Rich an Vitamin C: Eine Portion unseres Kollabao Pulvers enthält etwa 22,4 mg Vitamin C, was ca. 25% der von der DGE empfohlenen täglichen Mindestmenge (NRV) von 100 mg abdeckt. Vitamin C unterstützt das Immunsystem und ist notwendig für die körpereigene Kollagensynthese. Einfache Anwendung: Das Pulver kann leicht in Flüssigkeit eingerührt und vor oder zu den Mahlzeiten getrunken werden. Damit ist die tägliche Kollagenpflege einfach in den Alltag zu integrieren. Hochwertiges Rinderkollagen: Wir legen größten Wert auf Reinheit und Natürlichkeit. Das Kollagen unseres Kollabao Produkts stammt von Rindern aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung. Unser Kollabao Pulver enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Wir verzichten bewusst auf den Zusatz von Zucker.   Informationen + Anwendung   Verzehrempfehlung 1 mal täglich 2 gehäufter EL (= ca. 20 g) in 250 ml Flüssigkeit einrühren und vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen Zutaten Kollagenpeptid Pulver*, Baoabab-Fruchtpulver** *von Rindern aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung**aus kontrolliert biologischem Anbau. Wichtige Hinweise Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, trocken und lichtgeschützt lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Kollagenpeptid Pulver aus Argentinien Baobab aus TanzaniaHergestellt in Deutschland. Inhalt 300 g Kollabao Pulver   Kollabao   Kollagen mit Baobab Fruchtpulver für eine optimale Nährstoffversorgung Unser Kollabao Pulver enthält hochwertiges Rinderkollagen kombiniert mit dem nährstoffreichen Pulver der Baobab-Frucht. Die Baobab-Frucht ist besonders reich an Vitamin C, welches eine entscheidende Rolle bei der körpereigenen Kollagenbildung einnimmt und gleichzeitig die Funktion der Haut, der Knorpel, der Knochen, des Zahnfleisches und der Zähne stärkt. Darüber hinaus schützt Vitamin C die Zellen vor oxidativem Stress. Aus diesem Grund kombinieren wir in unserem Produkt Kollabao das Kollagenpulver mit dem Vitamin C aus dem Baobab Fruchtpulver. Neben dem wertvollen Vitamin C liefert das Baobab Fruchtpulver weitere essentielle Inhaltsstoffe (v.a. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente), die wir für die Gesunderhaltung unserer Körperstrukturen benötigen.   KollagenDas Strukturprotein für ein stabiles Bindegewebe Kollagen ist ein wichtiges Eiweiß im menschlichen Körper, welches eine stützende und strukturgebende Funktion im Gewebe einnimmt. Es bildet in Form von hochkomplexen Kollagenfasern das Grundgerüst unseres Körpers. Mit über 30 % Anteil an der Gesamtmasse aller Proteine ist es das am häufigsten vorkommende Eiweiß in unserem Körper. Je nach Gewebeart liegt das Kollagen in unterschiedlichen Typen vor, die sich in ihrer Zusammensetzung, Struktur und Funktion unterscheiden. Das Kollagen wird vom Körper selbst hergestellt, dieser benötigt dafür verschiedene Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Mit zunehmendem Alter jedoch nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab. Wird mehr ab- als aufgebaut, können z.B. Reparaturvorgänge nicht mehr richtig ausgeführt werden und es können Schäden an den jeweiligen Körperstrukturen entstehen. Für anhaltendes Wohlbefinden und die Aufrechterhaltung einer guten Regeneration auch mit zunehmendem Alter ist eine kollagenreiche Ernährung von großer Bedeutung. Die Einnahme von Kollagen kann den natürlichen, altersbedingten Rückgang der körpereigenen Kollagenproduktion ausgleichen. Immer mehr Studien belegen, dass eine gezielte Zufuhr von Kollagen zur Stärkung und Erhaltung bestimmter kollagenreicher Strukturen im Körper, wie beispielsweise Bindegewebe und Gelenke, beitragen kann. Zudem fördert Kollagen die Spannkraft und Feuchtigkeit der Haut. Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir großen Wert auf Reinheit und Natürlichkeit. Das Kollagen in unserem Kollabao-Produkt entspricht den höchsten Qualitätsansprüchen. Es stammt von Rindern, die in LIAF-zertifizierter Weidehaltung aufgezogen werden. Die Tiere werden das ganze Jahr über - 365 Tage - auf Weideland gehalten und haben stets Zugang zu frischem Gras, frischer Luft und Wasser. Falls zugefüttert wird, erhalten die Tiere Heu, das ohne den Einastz von Pestiziden oder Kunstdünger angebaut wurde.   Bio Baobab FruchtpulverDie Früchte des Affenbrotbaums Baobab ist die Frucht des Affenbrotbaumes (Adansonia digitata), der in den trockenen Baumsavannen im südlichen Afrika beheimatet ist. Seit Jahrhunderten werden alle Teile dieses Baumes traditionell genutzt. Die Baobabfrüchte sind besonders ballaststoffreich und zeichnen sich durch ihre hohe Nährstoffdichte aus. Die Früchte des Affenbrotbaums trocknen direkt am Baum. Nach dem Entfernen von Schale und Samen kann das Fruchtfleisch unmittelbar zu einem nährstoffreichen Pulver verarbeitet werden. Dieser unkomplizierte Herstellungsprozess gewährleistet, dass du ein hochwertiges Bio-Baobab Fruchtpulver erhältst, das in wenigen Schritten von der Natur direkt in deine Hände gelangt. Durch die schonende Verarbeitung bleiben alle wertvollen Nähr- und Vitalstoffe des Baobab in ihrer natürlichen Form erhalten.

Inhalt: 300 Gramm (9,83 €* / 100 Gramm)

29,50 €*
Kollagen Pulver 300g
Kollagen Pulver Unser Kollagen Pulver besteht zu 100 % aus hochwertigem, hydrolysiertem Kollagen vom Rind. Es ist geschmacksneutral, gut löslich und vielseitig einsetzbar – ideal für Smoothies, Suppen oder einfach in Wasser eingerührt. Das Pulver ist frei von Laktose, Gluten, Zucker, Farb- oder Konservierungsstoffen und enthält keinerlei Füllstoffe. Unser Kollagen stammt aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung, die für besonders hohe Standards in Bezug auf Tierwohl, Nachhaltigkeit und Produktqualität steht. Warum unser Kollagen Pulver wählen? 100 % reines Kollagenhydrolysat vom Rind Aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung Frei von Zusatzstoffen, laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei Geschmacksneutral & gut löslich in warmen und kalten Getränken Ideal für die tägliche Proteinergänzung Anwendung und Information   Verzehrempfehlung 2 -mal täglich 1 gehäuften EL Kollagen Pulver in Flüssigkeit einrühren und trinken. Zutaten Kollagenpeptid Pulver*, *von Rindern aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung **aus kontrolliert biologischem Anbau. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsm ittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.Bei Neigung zu Nierensteinen, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen die Dosis langsam und vorsichtig steigern. Nicht anwenden bei Phenylketonurie. Lagerung Gut verschlossen, trocken und lichtgeschützt lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Kollagenpeptid Pulver aus ArgentinienHergestellt in Deutschland. Inhalt 300 g Kollagen Pulver Kollagen – das Strukturprotein unseres Körpers Kollagen ist ein zentrales Eiweiß des menschlichen Körpers und macht über 30船% der Gesamtproteinmasse aus. Es übernimmt eine strukturgebende und stützende Rolle in nahezu allen Geweben – darunter Haut, Knochen, Sehnen, Knorpel, Blutgefäße und Darm. In Form hochkomplexer Kollagenfasern bildet es das strukturelle Grundgerüst des Körpers. Je nach Gewebeart kommen unterschiedliche Kollagentypen zum Einsatz, die sich in Zusammensetzung, Struktur und Funktion unterscheiden.Der Körper stellt Kollagen selbst her – dafür benötigt er bestimmte Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Mit zunehmendem Alter lässt die körpereigene Kollagensynthese jedoch nach. Wird mehr Kollagen abgebaut als produziert, kann dies die Regeneration körpereigener Strukturen beeinträchtigen. Eine Ernährung, die reich an Kollagen oder kollagenbildenden Bausteinen ist, kann daher sinnvoll sein. Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass die gezielte Aufnahme von Kollagen zur Unterstützung kollagenreicher Gewebe beitragen kann – wie z.船B. Bindegewebe oder Gelenkstrukturen. Auch die Spannkraft und Feuchtigkeitsbalance der Haut steht in Verbindung mit einer ausreichenden Kollagenversorgung.     Anwendung und Zusammensetzung Zutaten: 100 % hydrolysiertes Kollagen vom Rind (Kollagenhydrolysat) Verzehrempfehlung: Täglich ca. 10 g (ca. 1 Esslöffel), eingerührt in Getränke oder Speisen Anwendungsideen: Smoothies, Kaffee, Joghurt, Müsli, Suppen oder Säfte Herkunft und Qualität Das Kollagen in unserem Pulver stammt aus artgerechter, nachhaltiger Weidehaltung mit LIAF-Zertifizierung. Diese garantiert höchste Standards hinsichtlich Tierwohl, naturnaher Aufzucht und nachhaltiger Bewirtschaftung. Die Tiere leben ganzjährig auf Weideflächen mit Zugang zu frischer Luft, Wasser und Gras. Bei Zufütterung wird ausschließlich Heu verwendet, das ohne Pestizide oder Kunstdünger angebaut wurde. Das Kollagen wird schonend verarbeitet, um eine hohe Bioverfügbarkeit der Peptide zu gewährleisten. Regelmäßige Laboranalysen sichern die Reinheit und Qualität des Produkts. FAQ Was ist Kollagenhydrolysat?Hydrolysiertes Kollagen ist enzymatisch aufgeschlossenes Kollagen, das in kleinere Peptide zerlegt wurde. Diese können vom Körper leichter aufgenommen werden. Wie lange sollte man Kollagen Pulver einnehmen?Kollagen ist ein Nahrungsbestandteil. Eine längerfristige, tägliche Einnahme kann helfen, die natürliche Kollagenzufuhr über die Ernährung zu ergänzen. Für wen ist Kollagen Pulver geeignet?FGrundsätzlich für Erwachsene, die auf eine eiweißreiche Ernährung achten oder gezielt ihr körpereigenes Kollagengerüst über die Nahrung unterstützen möchten.

Inhalt: 300 Gramm (9,98 €* / 100 Gramm)

29,95 €*
Shiitake Kapseln Bio 100 Stück
Der Vitalpilz Shiitake ist ein Baumpilz, der in den Wäldern Asiens heimisch ist und dort schon lange als Speisepilz und Heil- bzw. Vitalpilz verwendet wird. Die ältesten Aufzeichnungen hierzu finden sich in der TCM, der traditionellen chinesischen Medizin. In Ostasien gilt er als „Der König der Heilpilze“. In Europa ist er seit den 1950er Jahren bekannt und zählt zusammen mit dem Champignon zu den meistverkauften Speisepilzen. Natürliche Nährstoffquelle in Bio-Qualität Nährstoffreich: Der Shiitake Vitalpilz ist ein wahres Wunder der Natur, das mit einer Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe aufwartet. Schonende Verarbeitung: Um die wertvollen Nährstoffe zu bewahren, wird unser Shiitake Vitalpilz bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet und fein vermahlen. Natürlich und vegan: Durch den nachhaltigen Anbau und die rein pflanzliche Herkunft unseres Shiitake Vitalpilz Kapseln ist das Produkt sowohl wertvoll als auch ethisch unbedenklich. Hohe Qualitätsstandards: Wir beziehen unsere Rohstoffe ausschließlich von Produzenten, die unseren strengen Anforderungen an nachhaltige, ökologisch-biologische Anbaupraktiken und faire Arbeitsbedingungen gerecht werden. Unsere Vitalpilze durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, und die Weiterverarbeitung in unserer Manufaktur erfolgt nur bei nachgewiesener Premium-Bio-Qualität.   Produktinformationen Shiitake Vitalpilz Kapseln Unser Shiitake Kapseln wird aus den nährstoffreichen Fruchtkörpern gewonnen, die schonend getrocknet und fein vermahlen werden, um die wertvollsten Inhaltsstoffe zu bewahren. Das Kapseln eignet sich ideal zum Untermischen in verschiedenen Speisen oder zur direkten Einnahme, wodurch eine optimale Aufnahme aller Inhaltsstoffe gewährleistet wird. Traditionelle Heilkunst trifft moderne Wissenschaft Der Shiitake Pilz genießt in der traditionellen chinesischen Heilkunde einen herausragenden Ruf als einer der potentesten Heilpilze. Moderne wissenschaftliche Untersuchungen haben inzwischen viele der bioaktiven Substanzen im Shiitake identifiziert und deren pharmakologische Wirksamkeit nachgewiesen. Das wachsende Interesse der Forschung an den Inhaltsstoffen des Shiitake-Pilzes führt zu einem immer besseren Verständnis seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Erfahrungsberichte und aktuelle Studien deuten auf ein breites Anwendungsspektrum hin, das von der Stärkung des Immunsystems über die Unterstützung von Herz und Kreislauf bis hin zu möglichen positiven Effekten bei Lebererkrankungen und im Bereich des Anti-Aging reicht. Die Forschung der letzten Jahrzehnte liefert zunehmend wissenschaftliche Belege für das traditionelle Wissen um die gesundheitsfördernden Wirkungen des Shiitake. Dabei werden unter anderem antioxidative, antimykotische und antimikrobielle Eigenschaften des Pilzes untersucht. In der traditionellen Heilkunde Japans und Chinas wird der Shiitake-Pilz als Teil einer medizinisch wirksamen Ernährung geschätzt. Er wird gezielt bei verschiedenen Gesundheitsbeschwerden eingesetzt, darunter bei entzündlichen Prozessen, Tumorerkrankungen, Magenproblemen, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Leber- und Gefäßerkrankungen. Der regelmäßige Verzehr von Shiitake-Pilzen soll zur Linderung dieser Beschwerden beitragen. In der Küche werden die Pilze auf vielfältige Weise zubereitet, etwa durch Kochen, Braten oder Dämpfen, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften optimal zu nutzen. Nährstoffreiche Vitalquelle in Kapseln Der Shiitake Pilz ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen, besonders an B-Vitaminen. Darüber hinaus enthält er eine Vielzahl wichtiger Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Zink. Bemerkenswert ist auch der Gehalt an Ergosterol, einer Vorstufe von Vitamin D, sowie die Präsenz von sieben der acht für den Menschen essentiellen Aminosäuren. Diese umfassende Zusammensetzung an Nährstoffen macht den Shiitake zu einer natürlichen Quelle vielfältiger Vitalstoffe, die in Form von Vitalpilz-Kapseln leicht zugänglich sind. Shiitake Vitalpilz Kapseln aus eigener Manufaktur Die Abfüllung in das hochwertige Miron-Glas findet in Handarbeit direkt in unserer Kräutermanufaktur in Werder an der Havel statt. Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Rohstoffe für unsere Produkte ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen. Zubereitung und Dosierung 2-mal täglich 2 KapselnBitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.   Zutaten Shiitake-Pulver (Lentinula edodes)*, Shiitake-Extrakt (30% Polysacharide)*, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).*aus kontrolliert biologischem Anbau.   Nährwerte Energie (1214 kJ/291 kcal) Fett (2,1 g) davon gesättigte Fettsäuren (0,4 g) Kohlenhydrate (25,6 g) davon Zucker (7,4g) Ballaststoffe (41,3g) Protein (21,7 g) Salz (< 0,01 g)   Bio Zertifizierung  Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.   Wichtige Hinweise Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten / einer Therapeutin.   Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.   Herkunft Rohstoff aus China. Hergestellt in Deutschland.   Inhalt Füllmenge 27g/ 100 Kapseln à 270 mg

Inhalt: 27 Gramm (99,81 €* / 100 Gramm)

26,95 €*
Lippenpaket
Pflanzenkraft für empfindliche Hautzonen Unser Lippenpaket kombiniert drei sorgfältig ausgewählte Naturprodukte, die sich in der traditionellen Pflanzenkunde besonders bei empfindlichen Hautpartien rund um die Lippen bewährt haben. Die Kombination aus Artemisia annua und Zitronenmelisse wird seit jeher geschätzt, wenn Haut und Schleimhäute aus dem Gleichgewicht geraten – z. B. durch äußere Einflüsse oder innere Belastung.     Warum ist das Lippenpaket die richtige Wahl? Tradition trifft Erfahrung Die Kombination aus Artemisia annua und Zitronenmelisse ist besonders empfehlenswert – sowohl innerlich als auch äußerlich. Unser Wissen stammt aus der Praxis: Die Rezepturen wurden gemeinsam mit Heilpraktikern entwickelt. Sanfte Pflege für empfindliche Hautzonen Ideal bei gereizter, gespannter oder empfindlicher Haut rund um die Lippen – auch zur vorbeugenden Anwendung geeignet. Die alkoholfreie Zitronenmelisse Tinktur ist besonders hautfreundlich. Natürlich rein & ohne Kompromisse Alle Produkte sind frei von synthetischen Zusätzen und Konservierungsstoffen – hergestellt ohne Chemie, stattdessen mit pflanzlicher Reinheit und Respekt vor der Natur. Handarbeit & Herkunft, die man spürt Hergestellt in Deutschland, in unserer eigenen Manufaktur mit viel Sorgfalt und Erfahrung. Die Pflanzen stammen direkt von unserem Demeter‑Hof in Frankreich. Stimmige Kombination mit Mehrwert Salbe, Tropfen und Tinktur ergänzen sich in ihrer Wirkung auf natürliche Weise – für ganzheitliche Unterstützung von innen und außen. Ein Set, das zeigt, wie vielseitig Pflanzenkraft sein kann.     Enthaltene Produkte Artemisia annua Salbe (30 g) Diese pflanzenbasierte Salbe mit Olivenöl und Artemisia annua pflegt die Haut sanft und kommt ganz ohne Zusatzstoffe aus. Sie eignet sich besonders zur äußerlichen Anwendung bei Spannungsgefühl, Rötung oder gereizter Haut im Lippenbereich. Artemisia annua DMSO Tropfen (30 ml) Ein konzentrierter Pflanzenauszug mit DMS. DMSO kann Pflanzenstoffe tief in die Haut transportieren und wird in der Pflanzenkunde traditionell zur unterstützenden Pflege beanspruchter Hautstellen verwendet. Zitronenmelisse Tinktur alkoholfrei (100 ml) Zitronenmelisse ist ein Klassiker unter den Pflanzen, wenn es um das innere Gleichgewicht geht. Diese alkoholfreie Tinktur enthält einen 1:3-Auszug und wird traditionell geschätzt bei nervlicher Belastung und innerer Unruhe – mögliche Auslöser für Spannungsgefühle auf der Haut.     Anwendungshinweise Salbe Mehrmals täglich auf die Lippen oder betroffene Hautbereiche auftragen. DMSO Tropfen Zur äußerlichen Anwendung punktuell auftragen – z. B. auf besonders beanspruchte Stellen. Zitronenmelisse Tinktur 3× täglich ½ Teelöffel pur oder in Getränken einnehmen. Innerlich und äußerlich anwendbar. Die Zitronenmelisse Tinktur ist alkoholfrei und daher besonders sanft – ideal auch bei empfindlicher Haut und für die Anwendung im Lippenbereich.     Kasimir & Lieselotte – Familienbetrieb mit Kräuterleidenschaft Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit großer Begeisterung für die Heilkraft der Natur. In unserer Manufaktur kombinieren wir altes Wissen mit modernen Verfahren. Viele Kräuter stammen aus unserem eigenen Anbau, alle Produkte entstehen in sorgfältiger Handarbeit. Familientradition – Kräuterwissen über Generationen Eigenanbau – Bio-Kräuter aus unserem Garten Handarbeit – Jede Charge mit Liebe gemacht Höchste Qualität – Vom Anbau bis zur Abfüllung

74,95 €*
Bauchtrost Tee Bio 150g
Eine Kombination wertvoller Kräuter für Magen und Darm Unser Bauchtrost-Tee ist eine erlesene Komposition aus Schafgarbe, Griechischem Bergtee, Ringelblume, Engelwurz, Malve, Zitronenmelisse und Spitzwegerich. Jede dieser Pflanzen liefert dem Körper wichtige Pflanzeninhaltsstoffe und ist eine Wohltat für Magen und Darm. Wertvolle Kräuter für Magen und Darm Einzigartiges Produkt: Der Bauchtrost-Tee ist eine ausgewählte Zusammenstellung von sieben traditionellen Heilpflanzen mit ihren wertvollen Eigenschaften. Eine Wohltat für die Verdauung:Der Tee beruhigt Magen und Darm und unterstützt die Verdauung. Er trägt zu einem guten Wohlbefinden bei. Reine Bio-Qualität:Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, der Tee enthält keine weiteren Zusatzstoffe und ist 100 % natürlich und vegan. Anwendung und Information   Anwendung 1 Esslöffel von der Teemischung mit 200-250 ml kochendem Wasser übergießen (= große Tasse) und 20 min abgedeckt ziehen lassen. Vor den Mahlzeiten trinken. Hinweise zur Anwendung Alle Kräuter des Bauchtrost-Tees liefern dem Körper neben Vitaminen und Mineralstoffen weitere wertvolle Pflanzeninhaltsstoffe, allen voran die für die Verdauung so wichtigen Bitterstoffe. Der Tee hat einen angenehm milden Geschmack. Zutaten im Überblick 30 g Schafgarbe (Achillea Millefolium), blühendes Kraut 20 g Griechischer Bergtee (Sideritis scardica), blühendes Kraut 10 g Ringelblume (Calendula officinalis), Blüten / Blütenblätter 10 g Engelwurz (Angelica archangelica), Wurzel 10 g Malvenblüten (Malva sylvestris), Blüten / Blütenblätter 10 g Melisse (Melissa officinalis), blühendes Kraut 10 g Spitzwegerich (Plantago lanceolata), Kraut / Blätter Die Zutaten wurden mit größter Sorgfalt ausgewählt. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Es ist 100 % natürlich und vegan, wir verzichten bewusst auf den Zusatz von Zucker. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Schafgarbe: Ungarn Griechischer Bergtee: Eigenanbau in Frankreich Engelwurz, Melisse, Spitzwegerich: Polen Malvenblüten: Albanien Hergestellt in Deutschland Natürliches Wohlgefühl mit Kräutern & Pflanzen SchafgarbeDie Schafgarbe (Achillea Millefolium) ist eine bemerkenswerte Heilpflanze. Ihre Blätter und Blüten sind reich an ätherischen Ölen, Bitterstoffen und Gerbstoffen, die für ihre heilende Wirkung bekannt sind. Die Schafgarbe kann als Tee, Tinktur oder Salbe angewendet werden und findet sowohl innerlich als auch äußerlich Verwendung. In der Naturheilkunde wird die Schafgarbe seit jeher für ihre entzündungshemmende sowie beruhigende und krampflösende Eigenschaft geschätzt und vielfältig eingesetzt. Ihre Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien belegt, sie gilt als eine der sichersten und sanftesten Heilpflanzen überhaupt. Griechischer BergteeDer Griechische Bergtee (Sideritis scardica) ist ein traditionelles Heilkraut, das seit über 2000 Jahren für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird, er gilt als entzündungshemmend, krampflösend und schmerzstillend und soll die Verdauung unterstützen. Die ausgewachsene Pflanze ist etwa 50 Zentimeter hoch und wächst hauptsächlich im Mittelmeerraum ab einer Höhe von etwa 1000 Metern. Unser Griechischer Bergtee wird mit viel Liebe und Sorgfalt auf unseren sonnenverwöhnten Feldern in Südfrankreich kultiviert, für den Tee verwenden wir das blühende Kraut. RingelblumeDie Blüten der Ringelblume (Calendula officinalis) unterstützen mit ihren guten Merkmalen jede Kräuterteemischung. Neben entzündungshemmenden und entgiftenden Eigenschaften werden mit der Ringelblume seit jeher wundheilende, desinfizierende und Stoffwechsel anregende Funktionen in Verbindung gebracht. In Kombination mit anderen Kräutern ist die Ringelblume besonders gut verträglich. Gelegentlich ist die Ringelblume als Wildkraut zu finden, in der Regel wird sie jedoch angebaut. Die gelben bis orangefarbenen Blüten der Ringelblume enthalten die meisten Inhaltsstoffe und werden von Juni bis Oktober frisch geerntet und getrocknet. Die Blüten dieser sonnenliebenden Pflanze haben einen nur einen dezenten Eigengeschmack und runden den Tee daher besonders gut ab. EngelwurzDie Engelwurz (Angelica archangelica) wurde schon früher vor allem bei Ansteckungsgefahr und Seuchen eingesetzt, ist aber auch für ihre magenstärkenden sowie krampf- und blähungslösenden Eigenschaften bekannt. Durch ihre anregende Wirkung auf die Drüsen wird der Appetit gefördert und die Verdauungstätigkeit unterstützt. Die Engelwurz zeigt eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit an raue klimatische Bedingungen. Sie gedeiht in den kühlen, gemäßigten Zonen Nordeuropas und erstreckt sich bis in die eisigen Gefilde Grönlands. Ihre Robustheit und Winterhärte ermöglichen es ihr, Temperaturen bis zu -31°C zu überstehen. Für die indigenen Völker des hohen Nordens, insbesondere die Samen (früher als Lappen bezeichnet) und die Inuit (früher als Eskimos bezeichnet), spielt die Engelwurz eine wichtige Rolle in ihrer Ernährung. In diesen kargen Regionen, wo die Vegetation oft spärlich ist, stellt die Engelwurz eine wertvolle Nahrungsquelle dar. Für unsere Bauchtrost-Teemischung werden die Wurzeln der sehr vitamin- und mineralstoffreichen Pflanze im zeitigen Frühjahr oder Herbst geerntet, gut gereinigt und in kleinen Stücken getrocknet. MalvenblütenMit ihren wunderschönen Blüten bringt die Malve (Malva sylvestris) nicht nur Farbe in den Tee, sondern bereichert die Teemischung als traditionelle Heilpflanze mit ihren schleimhautberuhigenden und reizlindernden Eigenschaften. Die Malve hat einen südeuropäisch-asiatischen Ursprung und ist heute in subtropischen und gemäßigten Zonen beider Hemisphären verbreitet. MelisseVon der Melisse (Melissa officinalis) findet sich das blühende Kraut in unserer Bauchtrost-Tee Mischung. Dieser mehrjährige Lippenblütler wird 30-90 cm groß und ist vor allem im Mittelmeerraum wildwachsend zu finden. In unseren gemäßigten Breiten wird die Melisse in Kulturen angebaut. Die Pflanze mit ihrem beruhigenden Duft enthält neben Vitaminen und Mineralstoffen vor allem Kalium und wertvolle Bitterstoffe. Paracelsius bezeichnete die Melisse als Lebenselixier, diese Bezeichnung rührt wohl von den vielen guten Qualitäten, die der Melisse nachgesagt werden. Sie sei nicht nur eine Wohltat für den Bauch, sondern auch stärkend für das Herz. Besonders hervorzuheben seien die antiviralen und antibakteriellen sowie beruhigenden und krampflösenden Eigenschaften der Melisse. SpitzwegerichUnd zu guter Letzt bereichert der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) mit seinen Blättern die Bauchtrost-Teemischung. Diese uralte germanische Heilpflanze wurde zur Linderung zahlreicher Beschwerden im Magen-Darm-Trakt eingesetzt. Der Spitzwegerich wird seit jeher für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und schleimhautstärkenden Eigenschaften geschätzt. Der Spitzwegerich ist häufig anzutreffen und findet sich vielfach auf Wiesen, an Weg- und Waldrändern. Für unseren Bauchtrost-Tee werden die jungen Blätter von Mai bis September geerntet und schonend getrocknet.    

Inhalt: 200 Gramm (9,48 €* / 100 Gramm)

18,95 €*
Rosmarin Hydrolat 100ml
Rosmarin Hydrolat Das Rosmarin Hydrolat von Kasimir + Lieselotte wird aus frischem Rosmarin aus eigenem Demeter-Anbau gewonnen. Die sanfte Wasserdampfdestillation in unserer Hofmanufaktur bewahrt die feinen, flüchtigen Pflanzenstoffe und macht das Hydrolat zu einem vielseitig einsetzbaren Naturprodukt. Es eignet sich ideal als belebendes Gesichtswasser, klärendes Aura Spray oder für die Haar- und Körperpflege. Der cineolreiche Rosmarin verleiht dem Hydrolat seinen charakteristischen, frischen Duft und unterstützt eine vitalisierende Wirkung auf Haut und Sinne. Warum Rosmarin Hydrolat von Kasimir + Lieselotte? Aus eigenem Anbau in Demeter-Qualität Hergestellt in unserer Hofmanufaktur durch schonende Wasserdampfdestillation Vielseitig einsetzbar: Gesichtswasser, Aura Spray, Haarpflege 100 % naturrein, ohne Alkohol, Duft- oder Konservierungsstoffe Frisch verarbeitet: von der Pflanze direkt ins Hydrolat Anwendung und Information   Anwendung Rosmarin Hydrolat zur Anwendung als Aura Spray oder als Raumaroma für eine angenehme und erfrischende Atmosphäre.Auf Kopfhöhe in die Luft sprühen und bei Bedarf in den feinen Sprühnebel stellen. Sanft und verträglich – auch für Schwangere, Stillende, Kinder sowie Hunde und Katzen geeignet.Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Öffnen das Produkt innerhalb von 3 Monaten verbrauchen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich. Zutaten Rosmarin* (Rosmarinus officinalis) Pflanzenwasser (Hydrolat). 舲*aus Eigenanbau. Wichtige Hinweise Bei empfindlicher Haut oder Allergieneigung vorsichtig testen. Lagerung Gut verschlossen, trocken und lichtgeschützt lagern. Herkunft Angebaut und hergestellt in Frankreich auf unserem Demeter Hof. Inhalt 100 ml Rosmarin Pflanzenwasser Die Rosmarin-Pflanze (Rosmarinus officinalis) Rosmarin zählt zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist im Mittelmeerraum beheimatet. Die immergrüne Pflanze wird bis zu zwei Meter hoch und ist an ihren nadelartigen Blättern und den hellblauen bis violetten Blüten zu erkennen. Sie liebt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden.In der Pflanzenheilkunde wird Rosmarin traditionell vielseitig genutzt. Seine Inhaltsstoffe wie 1,8-Cineol, Campher, Borneol, Rosmarinsäure und Flavonoide gelten als anregend, durchblutungsfördernd und hautreinigend. Besonders in der Aromapflege findet Rosmarin wegen seines frischen, krautigen Duftes vielfach Anwendung. Hydrolate & ihre HerstellungHydrolate entstehen als Nebenprodukt bei der Destillation ätherischer Öle. Dabei wird frisches Pflanzenmaterial mit Wasserdampf durchzogen. Die dabei frei werdenden öl- und wasserlöslichen Bestandteile kondensieren gemeinsam. Das Hydrolat ist die wässrige Phase, die neben Spuren ätherischer Öle auch feine Pflanzenwirkstoffe enthält.Hydrolate sind besonders mild, da sie keinen Alkohol enthalten, und eignen sich deshalb hervorragend für empfindliche Hauttypen sowie zur vielfältigen Anwendung in der Naturkosmetik. Sie werden gern als Tonikum, Bodyspray, zur Körperpflege oder als Raumspray verwendet. Anbau & Verarbeitung auf dem eigenen HofUnser Rosmarin wächst auf sonnigen Feldern in Demeter-zertifizierter Mischkultur. Der sorgsame Anbau ohne synthetische Mittel, die von Hand durchgeführte Ernte sowie die direkte Verarbeitung in unserer eigenen Hofmanufaktur garantieren ein besonders reines und hochwertiges Produkt. Durch die schonende Destillation bleibt das lebendige Pflanzenwasser mit all seinen Eigenschaften erhalten.     Vom Feld in die Flasche – Nachhaltig und regional Anbau und ErnteUnser Rosmarin wächst auf fruchtbaren Böden in naturnaher Bewirtschaftung. Der Anbau erfolgt ohne synthetische Dünger oder Pestizide – mit viel Liebe zur Pflanze und zur Umwelt. Verarbeitung in der eigenen ManufakturDie Ernte erfolgt von Hand und wird direkt nach dem Schnitt frisch destilliert. So bleiben Duft und Wirkkraft optimal erhalten. Unser Hydrolat wird ohne jegliche Zusatzstoffe abgefüllt – naturrein und unverfälscht.

16,95 €*
Polyporus Vitalpilz Kapseln Bio 100 Stück
Entdecke die natürliche Kraft des Polyporus Vitalpilzes mit unseren Bio Polyporus Kapseln. Hergestellt aus dem ganzen Fruchtkörper dieses seltenen Pilzes, bieten unsere Kapseln eine hochwertige und reine Ergänzung für deine tägliche Routine. Unsere Pilze stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden nach traditionellen Methoden schonend verarbeitet. Profitiere von der jahrtausendealten Tradition und der außergewöhnlichen Qualität, die dieser Vitalpilz zu bieten hat. Bio Polyporus Vitalpilz Qualität und Reinheit aus kontrolliertem Anbau Unsere Bio Polyporus Kapseln enthalten ausschließlich Pilze aus biologischer Erzeugung. Diese Pilze wachsen unter optimalen Bedingungen auf unserer zertifizierten Partnerfarm, in einer Gegend, die für ihre idealen Bedingungen und die hohe Qualität ihrer Vitalpilze bekannt ist. Der Anbau erfolgt traditionell und nachhaltig, ohne den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien. Schonende Verarbeitung für maximale Bioverfügbarkeit Nach der Ernte werden die Polyporus-Pilze bei niedrigen Temperaturen von unter 40°C schonend getrocknet, um die volle Rohkostqualität zu erhalten. Anschließend werden die Pilze im „Shellbroken“-Verfahren zu einem feinen Pulver vermahlen. Das Shellbroken-Verfahren ist ein spezielles Vermahlungsverfahren, das bei der Verarbeitung von Vitalpilzen wie Polyporus verwendet wird, um die wertvollen Inhaltsstoffe optimal verfügbar zu machen. Dabei wird das Chitin-Skelett der Pilze, das die Zellwände bildet, so fein zerkleinert, dass die Nährstoffe und aktiven Verbindungen vollständig freigesetzt werden. Dies sorgt dafür, dass der Körper die wertvollen Inhaltsstoffe des Pilzes leichter aufnehmen kann. Durch das Shellbroken-Verfahren wird das Pilzpulver auf eine sehr feine Partikelgröße – oft bis zu 0,125 mm – vermahlen, was die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe deutlich erhöht und die Wirkung des Vitalpilzes maximiert. Das Ergebnis: ein Produkt, das die natürlichen Nährstoffe des Polyporus in höchster Konzentration enthält. Der Polyporus Vitalpilz – Eine Pflanze mit Geschichte Polyporus umbellatus, auch bekannt als Eichhase, ist ein beeindruckender Pilz, der in dichten Büscheln an den Wurzeln von Eichen und Buchen wächst. Seine Fruchtkörper können bis zu 50 cm im Durchmesser erreichen und mehrere Kilogramm wiegen. Dieser seltene Pilz ist in Europa als Speisepilz wenig bekannt, genießt aber in der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre seit über 2.000 Jahren hohes Ansehen. Natürlicher Anbau – Vom Pilz zur Kapsel Unsere Polyporus-Pilze werden zwischen Juli und Oktober geerntet, wenn ihr Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen am höchsten ist. Die Pilze gedeihen auf rein natürlichen Böden in den bewaldeten Bergen und werden ohne künstliche Zusätze kultiviert. Nach der Ernte werden die Pilze nicht nur schonend getrocknet, sondern auch vollständig vermahlen, sodass alle wertvollen Bestandteile erhalten bleiben. Volle Kraft des ganzen Fruchtkörpers Im Gegensatz zu vielen Produkten, die nur das Mycel verwenden, bestehen unsere Polyporus-Kapseln ausschließlich aus dem ganzen Fruchtkörper des Pilzes. Dies garantiert, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer natürlichen Balance enthalten sind, was die Kapseln zu einer hochwertigen und puren Wahl macht. Mit unseren Polyporus Vitalpilz Kapseln erhältst du ein hochwertiges Naturprodukt, das die volle Kraft des Polyporus umbellatus in sich vereint. Nachhaltig angebaut, schonend verarbeitet und reich an natürlichen Inhaltsstoffen – entdecke jetzt die Qualität und Reinheit, die in jeder Kapsel steckt. Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Frei von Carragenen. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Bio Polyporus Vitalpilz Kapseln Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 2-3 Kapseln täglich mit ausreichend Wasser und vorzugsweise vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Zutaten Polyporus-Fruchtkörper (Polyporus umbellatus)* Polyporus-Extrakt (30% Polysaccharide)* Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) *aus kontrolliert biologischem Anbau. Nährwerttabelle Energie 1533 kj / 365 kcal Fett 6,8 g davon gesättigte fettsäuren < 1,5 g Kohlenhydrate 15,2 g davon Zucker 9,3 g Protein 52,5 g Salz < 0,1 g Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 38 g ℮ Füllmenge ohne Kapselhülle (entspricht 100 Kapseln á 380 mg)

Inhalt: 38 Gramm (73,55 €* / 100 Gramm)

27,95 €*