Schafgarbe Bio Kräutertee
Produktinformationen "Schafgarbe Bio Kräutertee"
Der Schafgarben Tee von Kasimir & Lieselotte besteht aus dem proazulenreichen, blühenden Schafgarbenkraut (Achillea millefolium proa) in Bio-Qualität. Er ist Teil unserer neuen Schafgarbe-Kollektion und vereint traditionelle Kräuterkunde mit moderner Sorgfalt. Als mild-aromatischer Kräutertee eignet er sich ideal zur Unterstützung von Verdauung und innerem Gleichgewicht.
Wieso Schafgarbe Tee wählen?
- Arzneipflanze des Jahres 2025 – wissenschaftlich anerkannt, vielseitig wirksam
- Rein & naturbelassen – 100 % Schafgarbenkraut, keine Zusatzstoffe
- Proazulenreiche Sorte – besonders aromatisch & hochwertig
- Traditionell bewährt – in der Volksmedizin seit Jahrhunderten geschätzt
Die kraftvolle Schafgarbe – Arzneipflanze des Jahres 2025
Die Schafgarbe (Achillea millefolium proa) ist eine heimische Wildpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie wächst an sonnigen Wegrändern und Wiesen, ihre fein gefiederten Blätter und kleinen weißen Blüten sind typisch für die Pflanze. In der Volksmedizin zählt sie zu den wertvollsten Helfern bei Verdauungsbeschwerden und wird auch als „Frauenkraut“ geschätzt.
Verwendet wird das blühende Kraut, das reich an:
- Ätherischen Ölen (u. a. Chamazulen, Cineol)
- Bitterstoffen (z. B. Achillin)
- Gerbstoffen
- Flavonoiden & Cumarinen
ist. In der traditionellen Pflanzenkunde wird die Schafgarbe sowohl innerlich als auch äußerlich vielseitig verwendet – etwa in Tees, Tinkturen, Ölen oder Bädern. Über 4.500 wissenschaftliche Arbeiten beschäftigen sich mit ihren vielfältigen Inhaltsstoffen.
Unsere verwendete Schafgarbe ist besonders reich an Proazulenen – jenen Pflanzenstoffen, die in der traditionellen Kräuterkunde hochgeschätzt werden. Durch sorgfältige Ernte und schonende Verarbeitung bleibt die natürliche Zusammensetzung der Pflanzeninhaltsstoffe bestmöglich erhalten. So entsteht ein Produkt, das die volle Pflanzenkraft in ihrer ursprünglichen Form bewahrt.
Unsere Schafgarbe-Kollektion
Schafgarbe kann auf vielfältige Weise angewendet werden. In unserer Kollektion bieten wir Ihnen vier fein abgestimmte Produkte an:
- Schafgarbe Tee – wohltuende Kräutermischung für die innere Anwendung
- Schafgarbe Tinktur – konzentrierte Pflanzenkraft für gezielte Anwendungen
- Schafgarbe Öl – sanfte Pflege bei Hautproblemen und Verspannungen
- Schafgarbe Salbe – zur äußeren Anwendung bei empfindlicher Haut
Produktspezifikationen
Zubereitung
1 EL (ca. 4 g) pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen, 15–20 Minuten ziehen lassen, abseihen
Verzehrempfehlung
3× täglich eine Tasse vor den Mahlzeiten
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Schafgarbenkraut (Achillea millefolium proa), proazulenreich, blühend*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung
Das Schafgarbenkraut ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft bio zertifiziert.
Wichtige Hinweise
Bei Allergie gegen Korbblütler zunächst eine geringe Menge testen.
Lagerung
Trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen aufbewahren.
Herkunft
EU - Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
150 g
Kasimir & Lieselotte – Familienbetrieb mit Kräuterleidenschaft
Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit großer Begeisterung für die Heilkraft der Natur. In unserer Manufaktur kombinieren wir altes Wissen mit modernen Verfahren. Viele Kräuter stammen aus unserem eigenen Anbau, alle Produkte entstehen in sorgfältiger Handarbeit.
- Familientradition – Kräuterwissen über Generationen
- Eigenanbau – Bio-Kräuter aus unserem Garten
- Handarbeit – Jede Charge mit Liebe gemacht
- Höchste Qualität – Vom Anbau bis zur Abfüllung
Anmelden