DMSO Weihrauch
Das Alleinstellungsmerkmal von DMSO ist, dass es sowohl wasser- als auch fettlösliche Stoffe sehr gut lösen und an sich binden kann. Gleichzeitig ist es absolut verträglich für jede Art von Körpergewebe. DMSO agiert zudem als "Kanalöffner", indem es biologische Membranen durchdringt. Das heißt, es ist in der Lage, sowohl effektiv die Stoffe aus der Pflanze herauszuziehen als auch diese dann in den Körper hinein zu transportieren.
Weihrauch
Weihrauch ist das aus dem Weihrauchbaum gewonnene getrocknete Gummiharz. Weihrauch wird nicht nur kultisch als Räucherwerk verwendet, sondern auch als Phytotherapeutikum. Der beim verbrennen entstehende Rauch wird ebenfalls als Weihrauch bezeichnet. Weihrauchharz ist grobkörnig bis stückig und von durchscheinend braun-gelber bis rötlich-brauner Farbe.
Zutaten
DMSO (Dimethylsulfoxid) 60%, Weihrauch.
Hinweis zur Anwendung
Nicht für die innere Anwendung zugelassen.
Lagerung
Bei niedrigen Temperaturen (< 18°C) kristallisiert DMSO aus. Bei höheren Temperaturen lässt es sich wieder verflüssigen. Erwärmen Sie es auf über 20 bis 22 Grad Celsius. Nicht in der Mikrowelle erwärmen.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch oder per e-Mail an ihr Team von Kasimir + Lieselotte.
Anmelden