Unsere neuesten Produkte – frisch und kraftvoll aus der Natur!
Willkommen in unserer Welt der Pflanzenkraft! Hier präsentieren wir Ihnen regelmäßig eine Auswahl unserer neuesten Produkte: hochwertige Tees, kraftvolle Tinkturen und weitere innovative Naturprodukte. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig und wohltuend die Natur sein kann. Finden Sie Ihr neues Lieblingsprodukt und genießen Sie die Vielfalt unserer pflanzlichen Neuheiten!
Tauche ein in die Welt des Baobab, einem Wunder der Natur, das weit mehr bietet als nur seine imposante Erscheinung. Unser Baobab Öl, gewonnen aus den Samen der Baobab-Frucht durch schonende Kaltpressung, bringt die traditionelle afrikanische Volksheilkunde direkt zu dir nach Hause. Dieses reichhaltige Öl ist nicht nur ein Schatz an Antioxidantien, sondern auch vollgepackt mit essentiellen Nährstoffen, die es zu einem Must-have in deiner natürlichen Pflegeroutine machen.
Baobab – Der Lebensbaum Afrikas
Der Baobab, auch als Affenbrotbaum bekannt, ist eine beeindruckende Pflanze, die tief in der afrikanischen Landschaft und Kultur verwurzelt ist. Dieser Baum, botanisch als Adansonia klassifiziert, gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und umfasst mehrere Arten, die hauptsächlich auf dem afrikanischen Kontinent, aber auch in Australien und Madagaskar vorkommen. Der bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Adansonia digitata, der afrikanische Baobab.
Herkunft und Klassifikation
Ursprünglich stammt der Baobab aus den trockenen, heißen Savannen Afrikas, wo er extremen Umweltbedingungen trotzt. Aufgrund seiner Fähigkeit, in seinem massiven Stamm große Wassermengen zu speichern, kann der Baobab lange Dürreperioden überleben. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem lebenswichtigen Bestandteil des Ökosystems.
Baobab - Arten und weitere Namen
Es gibt mehrere Arten von Baobab-Bäumen, die sich geringfügig in Form, Größe und Habitat unterscheiden. Neben dem afrikanischen Baobab sind beispielsweise der Madagaskar-Baobab (Adansonia madagascariensis) und der australische Baobab (Adansonia gregorii) bekannt. In verschiedenen Kulturen hat der Baum auch unterschiedliche Namen, darunter "Baum des Lebens" oder "Flaschenbaum" aufgrund seines charakteristischen, flaschenförmigen Stammes.
Inhaltsstoffe der Baobab-Frucht
Die Frucht des Baobab ist eine wichtige Nahrungs- und Heilquelle. Sie ist reich an Vitamin C, Kalzium, Magnesium, Kalium und wichtigen Ballaststoffen. Die Baobab-Frucht enthält auch signifikante Mengen an Antioxidantien, die sie zu einem wertvollen Bestandteil in der Ernährung und natürlichen Gesundheitspflege machen.
Die Baobab-Samen werden aufgrund ihrer vielseitigen Verwendbarkeit und der reichen Inhaltsstoffe hoch geschätzt. Sie eignen sich auch zur Herstellung von Ölen, wie unserem Baobab-Öl, das für seine pflegenden Eigenschaften bekannt ist.
Ein Öl, viele Vorteile
Baobab Öl ist reich an Vitaminen, Fettsäuren und Antioxidantien, die es besonders nährend für die Haut machen. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Haut zu beruhigen, zu schützen und intensiv zu pflegen, was Baobab Öl zu einer idealen Wahl für alle Hauttypen macht, insbesondere jedoch für trockene und strapazierte Haut. Es zieht schnell ein, hinterlässt ein weiches und nicht fettendes Gefühl und verbessert die Elastizität der Haut, indem es tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet.
Nachhaltigkeit und Qualität
Wir bei Kasimir + Lieselotte verpflichten uns, Produkte anzubieten, die nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich und ethisch unbedenklich sind. Unser Baobab Öl stammt aus nachhaltigen Quellen, und durch den Kauf unterstützt du die Gemeinschaften in den Anbaugebieten, die von der Baobab-Ernte leben.
Unser Baobab Öl ist mehr als nur ein Pflegeprodukt; es ist ein Stück afrikanischer Tradition und Nachhaltigkeit. Lass auch du dich von der Kraft des Baobab verwöhnen und erlebe, wie dieses wunderbare Öl deinen Alltag bereichern kann.
Anwendung
Für die Hautpflege: Trage das Öl nach der Reinigung auf die Haut auf und massiere es sanft ein. Unser Baobab Öl zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände, sodass deine Haut sofort weich und gepflegt wirkt.
Für die Haarpflege: Nach der Haarwäsche eine kleine Menge des Öls in die noch feuchten Haare einarbeiten. Das Öl hilft, die Haare zu nähren und zu glätten, ohne zu beschweren.
Für die Kopfhautpflege: Abends eine kleine Menge Baobab Öl in die Kopfhaut einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Diese Anwendung fördert eine gesunde Kopfhaut und kann zu kräftigerem Haarwachstum beitragen.
Zutaten
Kaltpressung aus den Samen des afrikanischen Affenbrotbaums.
Wichtige Hinweise
Das Baobab Öl verfestigt bei Temperaturen unter 22°C
Lagerung
Flasche stets geschlossen gehalten, bei Raumtemperaturlagern. Bei Temperaturen unter 22°C kann das Öl fest werden, bei höheren Temperaturen wird es wieder flüssig.
Herkunft
Angebaut in Ghana. Abgefüllt in Deutschland.
Inhalt
100 ml e
Pulvermischung für einen wohlschmeckenden und erfrischenden Smoothie nach Anthony William. Für die Pulvermischung haben wir nur Rohstoffe von ausgewählten Produzenten, in Premium-Qualität verwendet.
Gerstengrassaft-Pulver
Dulse-Pulver
Spirulina-Pulver
wilde Heidelbeere, Bilberry-Pulver
Bei der Zusammenstellung unseres Anthony William Smoothie haben wir uns exakt an die Vorgaben von Anthony William aus seinem Buch „Selleriesaft, Arkana Verlag, deutsche Erstauflage, S. 190″ gehalten.
Produktinformation
frei von Füll-, Binde- oder Hilfsstoffen
rein pflanzlich
100% natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU- und Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
2,5 TL (10g) HM-Pulvermischung
1 TL alkoholfreie Koriandertinktur oder 1 Tasse frischer Koriander
1 Banane
1 Orange
1/2 Tasse Wasser
Geben Sie alles in ein Mixer und verarbeiten Sie das Ganze zu einem leckeren Smoothie. Sie können den Smoothie jederzeit mit frischem Obst und Gemüse ergänzen oder auch Bestandteile austauschen.
Zutaten
Wilde Heidelbeere, Bilberry-Pulver *
Gerstengrassaft-Pulver *
Spirulina-Pulver *
Dulse-Pulver *
*aus kontrolliert ökologischem Anbau
Wichtige Hinweise
Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
3 x 200 g
Artemisia annua Hydrolat zur Anwendung als Aura Spray oder als Raumaroma für eine angenehme und erfrischende Atmosphäre.
Entdecke die natürliche Frische und Kraft der Artemisia annua in unserem Hydrolat Aura Spray. Der belebende Duft, gewonnen aus dem Einjährigen Beifuß, erfüllt Deine Räume mit einem krautig-frischen Aroma und schafft eine angenehme, reinigende Atmosphäre. Unser Artemisia annua Raumspray bietet Dir eine natürliche Alternative zu synthetischen Raumduftsprays. Erlebe, wie der charakteristische Duft der Artemisia annua Deine Sinne belebt und gleichzeitig für ein Gefühl von Klarheit und Frische sorgt. Gönne Dir in Deinem Zuhause einen Hauch von Natur und Wohlbefinden.
Warum Artemisia annua Hydrolat Aura Spray?
Artemisia annua für eine angenehme und reinigende Atmosphäre
Natürliches Raumspray: ein natürlicher, rein pflanzenbasierter Raumduft
Es bietet die wertvollen Eigenschaften ätherischer Öle, ist jedoch wesentlich milder
Auch gut für die Anwendung bei Kindern geeignet
Informationen + Anwendung
Anwendung
Artemisia Annua Hydrolat zur Anwendung als Aura Spray oder als Raumaroma für eine angenehme und erfrischende Atmosphäre. Auf Kopfhöhe in die Luft sprühen und bei Bedarf in den feinen Sprühnebel stellen.
Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Öffnen das Produkt innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich.
Zutaten
Einjähriger Beifuß (Artemisia annua) Pflanzenwasser (Hydrolat)*.*aus Eigenanbau.
Wichtige Hinweise
Bei empfindlicher haut oder Allergieneigung vorsichtig testen.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Herkunft
Angebaut und Hergestellt in Frankreich auf dem Demeter Hof.
Inhalt
100 ml Artemisia annua Pflanzenwasser
Artemisia annua: Einjähriger Beifuß-Heilpflanze mit vielseitigen Eigenschaften
Der Einjährige Beifuß (Artemisia annua) ist eine Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ursprünglich in den gemäßigten Klimazonen Asiens beheimatet, hat sich diese aromatische Pflanze inzwischen weltweit verbreitet.
Merkmale und Wachstum
Artemisia annua zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Wuchshöhr bis zu 2 Meter
Grüne, fein gefiederte Blätter
Dezente weißliche Blüten von Juni bis August
Charakteristischer würzig-frischer Duft
Einjähriger Wachstumszyklus
Die Pflanze gedeiht am besten in sonnigen Lagen und gut durchlässigen Böden. Sie kann sowohl im Garten als auch in Töpfen kultiviert werden.
Anbau und Pflege
Für einen erfolgreichen Anbau des Einjährigen Beifußes ist Folgendes zu beachten:
Aussaat Ende Mai nach den Eisheiligen (oder Vorkultivierung auf der Fensterbank/ im Gewächshaus ab Februar)
Regelmäßige Bewässerung, besonders bei Trockenheit
regelmäßige Unkrautentfernung ist von besonderer Bedeutung
Ernte meist im August, vor der Blüte
schonende Trocknung der Pflanzenteile für optimale Wirkstofferhalt
Inhaltsstoffe und Verwendung
Artemsia annua enthält über 6000 wertvolle Inhaltsstoffe, darunter:
Artemisinin (bedeutendster Wirkstoff)
Ätherische Öle (z.B. Limonen, Menthol, Alpha-Terpinene)
Flavonoide und Bitterstoffe
Diese Vielfalt an Inhaltsstoffen macht den Einjährigen Beifuß zu einer interessanten Pflanze für die Forschung und für traditionelle Anwendungen.
Der Einjährige Beifuß gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Naturheilkunde und der wissenschaftlichen Forschung. Seine vielseitigen Eigenschaften und das wachsende Interesse an natürlichen Heilmitteln machen Artemisia annua zu einer faszinierenden Pflanze mit großem Potenzial.
Hydrolate
ist Hydrolat Wasser? Die Wahrheit über Pflanzenwasser
Hydrolate, auch bekannt als Pflanzenwässer oder Blütenwässer, werden oft mit einfachem Wasser verwechselt. Doch sind sie tatsächlich viel mehr als das.
Was sind Hydrolate?
Hydrolate sind faszinierende Naturprodukte, die bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen zur Gewinnung ätherischer Öle als Nebenprodukt entstehen. Diese aromatischen Wässer sind weit mehr als einfaches Wasser und bieten eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen und Eigenschaften.
Während des Destillationsprozesses werden die flüchtigen, wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanzen extrahiert und in Form von Hydrolaten gesammelt. Diese enthalten nicht nur die wasserlöslichen Pflanzeninhaltsstoffe, sondern auch Spuren ätherischer Öle, die in einer Konzentration von etwa 0,01 bis 0,05 Prozent vorhanden sind. Zusätzlich finden sich Mineralsalze, Polyphenole, Alkohole und weitere Pflanzenstoffe in diesen besonderen Wässern. Am Ende des Destillationsprozesses erhält man sowohl das Hydrolat als auch das ätherische Öl als separate Produkte.
Die Herstellung von Hydrolaten erfolgt durch das Durchleiten von Wasserdampf durch das Pflanzenmaterial. Der Dampf öffnet die Öldrüsen der Pflanzen und nimmt die flüchtigen Bestandteile auf. Nach dem Kondensieren des Dampfes entsteht ein flüssiges Produkt, das sowohl Hydrolat als auch ätherisches Öl enthält.
Insgesamt bieten Hydrolate eine sanfte und effektive Möglichkeit, die Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe zu nutzen.
Was Hydrolate besonders macht, sind ihre einzigartigen Eigenschaften. Sie besitzen Merkmale, die denen der ätherischen Öle ähneln, jedoch insgesamt wesentlich milder sind. Das macht sie besonders verträglich und vielseitig einsetzbar.
Fazit: Mehr als nur Wasser
Hydrolate sind also weit mehr als einfaches Wasser. Sie sind konzentrierte Pflanzenkraft in flüssiger Form, die die Vorteile der Pflanze auf sanfte Weise nutzbar macht.
Wie lange hält sich Hydrolat? Haltbarkeit und Lagerung von Pflanzenwässer
Die Haltbarkeit von Hydrolaten ist ein wichtiger Aspekt, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Ungeöffnete Hydrolate können in der Regel 12 bis 24 Monate nach der Extraktion verwendet werden. Geöffnete Produkte halten bei optimaler Lagerung etwa 3 Monate.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Hydrolaten. Dazu gehören die Herstellungsmethode, die Reinheit und Qualität des Produkts, die Lagerungsbedingungen, wie oft das Hydrolat geöffnet wird und ob Konservierungsmittel verwendet wurden.
Um die Haltbarkeit des Hydrolats zu maximieren, sollten einige wichtige Lagerungstipps beachtet werden. Eine kühle Lagerung bei Temperaturen zwischen 8-13°C ist ideal. Das Einhalten konstanter Temperaturen ist von besonderer Bedeutung. Temperaturschwankungen können zur Bildung von Kondenswasser führen, was wiederum das Wachstum von Mikroben begünstigen kann.
Als Hersteller legen wir großen Wert auf die optimale Aufbewahrung und Abfüllung unserer Produkte. Wir füllen unsere hochwertigen Hydrolate ausschließlich in dunkle, lichtundurchlässige Flaschen ab. Dies schützt die empfindlichen Inhaltsstoffe vor schädlichen Lichteinflüssen und bewahrt ihre Qualität. Um unseren Kunden eine möglichst hygienische Anwendung zu ermöglichen, statten wir unsere Hydrolat-Flaschen mit praktischen Sprühköpfen aus, dies reduziert das Risiko einer Kontamination während der Anwendung erheblich
Es ist wichtig, auf Anzeichen von verdorbenen Hydrolaten zu achten. Ein muffiger Geruch, Schlieren- oder Wolkenbildung sowie Veränderungen des Dufts oder der Farbe sind Warnsignale, dass das Hydrolat nicht mehr verwendet werden sollte.
Einige Hersteller setzen auf Konservierungsmethoden, um die Haltbarkeit ihrer Produkte zu verlängern. Dazu gehört der Zusatz von Alkohol (bis zu 18%) oder anderer Konservierungsmittel. Wir bieten ein reines Artemisia annua Pflanzenwasser ohne Zusatzstoffe an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haltbarkeit von Hydrolaten maßgeblich von ihrer Qualität und den Lagerungsbedingungen abhängt. Durch sorgfältige Herstellung und eine korrekte Aufbewahrung bleiben die wohltuenden Eigenschaften unserer Pflanzenwässer länger erhalten.
Einblicke in unsere Kräutermanufaktur Wo Tradition auf Innovation trifft
In unserer bio- zertifizierten Manufaktur und auf unserem demeter-zertifizierten Hof vereinen wir traditionelles Handwerk mit modernster Technologie, um hochwertige Artemisia annua Produkte herzustellen. Hier erhalten Sie einen exklusiven Einblick in unseren Produktionsprozess:.
Sorgfältige Lagerung für maximale Wirkstofferhaltung
Die kostbaren Artemisia annua Blätter bewahren wir in speziellen lichtundurchlässigen Fässern auf. Diese Methode garantiert optimale Frische und schützt die wertvollen Inhaltsstoffe vor äußeren Einflüssen.
Spezialisierte Räumlichkeiten für präzise Verarbeitung
Unsere maßgeschneiderten Produktionsräume sind perfekt auf die Bedürfnisse der verschiedenen Artemisia annua Produkte abgestimmt. Jeder Bereich ist so konzipiert, dass er die bestmöglichen Bedingungen für die jeweilige Verarbeitungsstufe bietet.
Handgefertigte Qualität mit Liebe zum Detail
Wir setzen auf sorgfältige manuelle Arbeitsschritte, um jedem Produkt die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Unsere erfahrenen Mitarbeiter fertigen jedes Erzeugnis mit größter Präzision und einem Auge fürs Detail.
Erfahre mehr über unsere Manufaktur
Artemisia annua aus eigener Kultivierung
Unser Demeter-Hof in Frankreich
Auf unseren Feldern begleiten wir den gesamten Lebenszyklus der Artemisia annua Pflanzen - von der Keimung des Samens bis zur Ernte. Dabei setzen wir auf nachhaltige Anbaumethoden und verzichten vollständig auf chemische Pflanzenschutzmittel.
Nach der sorgfältigen Ernte verarbeiten wir die Artemisia annua Pflanzen direkt in unserer hauseigenen Manufaktur. Diese Kombination aus kontrolliertem Anbau und schonender Weiterverarbeitung ermöglicht es uns, Artemisia annua Produkte von höchster Qualität herzustellen. So bewahren wir die wertvollen natürlichen Eigenschaften dieser besonderen Pflanze optimal.
Erfahre mehr über unseren demeter Hof
Ashwagandha Bio Kapseln
Unsere Bio Ashwagandha-Kapseln sind eine hochwertige und natürliche Ergänzung, die dein Wohlbefinden unterstützen kann. Sie bestehen aus reinem Bio-Ashwagandha-Wurzelpulver und bringen die traditionellen Vorzüge dieser Pflanze mit, die in der ayurvedischen Medizin für ihre adaptogenen Eigenschaften bekannt ist.
Unser Produkt ist 100% natürlich.
Warum sich für Bio-Ashwagandha-Kapseln entscheiden
Reine Bio-Qualität: Unser Ashwagandha-Pulver stammt aus zertifiziertem biologischen Anbau und wird ohne den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien hergestellt.
Hohe Wirkstoffkonzentration: Das Pulver bietet eine konzentrierte Form von Ashwagandha, um dir eine optimale Unterstützung zu bieten.
Adaptogene Unterstützung: Ashwagandha ist für seine adaptogenen Eigenschaften bekannt, die dem Körper helfen können, sich besser an Stresssituationen anzupassen.
Erlebe die uralte Kraft der Ashwagandha-Pflanze
Unsere Bio Ashwagandha-Kapseln bieten dir eine natürliche Quelle für Vitalität, gewonnen aus der beeindruckenden Ashwagandha-Pflanze, die in der ayurvedischen Tradition seit Jahrhunderten hoch geschätzt wird.
Bei uns steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Unsere Ashwagandha-Pflanzen wachsen auf zertifizierten Bio-Farmen, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden. Durch den ökologischen Anbau sichern wir die höchste Qualität unserer Produkte.
Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090
Von der Wurzel zur Kapsel: Bio Ashwagandha, Vielseitig und kraftvoll
Unsere Bio Ashwagandha-Kapseln sind flexibel einsetzbar und lassen sich problemlos in deinen Alltag integrieren. Ob du sie zu den Malzeiten einnimmst oder sie als Teil deines täglichen Wellness-Rituals nutzt – die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Die Ashwagandha-Pflanze beeindruckt als wahres Naturphänomen. Ihre grünen, ovalen Blätter strahlen Vitalität aus, während ihre kräftigen, faserigen Wurzeln die wertvollen Inhaltsstoffe enthalten, die wir für unser Pulver verwenden.
Das Pulver zeichnet sich durch einen erdigen, leicht holzigen Geschmack mit einer feinen Bitternote aus, der die Essenz der Pflanze einfängt. Dieser natürliche Geschmack sorgt für ein authentisches Erlebnis und kann auf vielfältige Weise genossen werden.
Um unser Bio Ashwagandha-Pulver herzustellen, werden die Wurzeln schonend geerntet und getrocknet, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Danach werden sie zu einem feinen, hochkonzentrierten Pulver vermahlen.
Nach der Ernte werden die Ashwagandha-Wurzeln behutsam getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Das feine Pulver, das daraus entsteht, bewahrt die natürlichen Wirkstoffe der Pflanze in optimaler Form. Dieses Pulver wird dann sorgfältig in Kapseln abgefüllt, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen, um die vielseitigen Vorteile der Ashwagandha-Pflanze zu nutzen.
Einblick in unsere Kräuter Manufaktur
In unserer bio- und demeter-zertifizierten Manufaktur fertigen wir mit größter Sorgfalt hochwertige Produkte. Der nachhaltige Anbau auf unserem Hof stellt sicher, dass unsere Heilpflanzen unter besten Bedingungen gedeihen und ihre volle Kraft entfalten können.
Besonderen Wert legen wir auf die sorgfältige Auswahl unserer Rohstoffe. Jede Lieferung wird gründlich auf Qualität geprüft. Die Kräuter und Vitalpilze lagern wir in lichtundurchlässigen Fässern, um ihre Frische optimal zu erhalten.
Unsere speziell ausgestatteten Räume bieten die idealen Voraussetzungen für die Verarbeitung der verschiedenen Produkte. Jedes Produkt wird durch manuelle Arbeitsschritte mit viel Liebe zum Detail und großer Sorgfalt gefertigt.
Erfahre mehr über unsere Manaufaktur
Anwendung
2-mal täglich 3 Kapseln
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Zutaten
Getrocknete und fein vermahlene Bio-Ashwagandhawurzeln.
Bio Zertifizierung Ashwagandha Kapseln
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Wichtige Hinweise
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten/ einer Therapeutin.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Rohstoff aus Indien. Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
Füllmenge 32 g / 100 Kapseln à 320 mg
Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090
Ashwagandha Bio Pulver
Unser Bio Ashwagandha-Pulver ist eine natürliche und hochwertige Ergänzung, die deine Gesundheit und dein Wohlbefinden fördern kann. Hergestellt aus reinem Bio-Ashwagandha-Wurzelpulver, bietet dieses Produkt die traditionellen Vorteile der Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin für ihre adaptogenen Eigenschaften geschätzt wird.
Unser Produkt ist 100% natürlich.
Warum Bio Ashwagandha Pulver wählen?
Reine Bio-Qualität: Unser Pulver wird aus zertifiziertem Bio-Ashwagandha hergestellt, ohne den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien.
Hohe Konzentration: Das Pulver enthält eine konzentrierte Form von Ashwagandha, um eine maximale Wirkung zu gewährleisten.
Einfache Anwendung: Das Pulver kann problemlos in Müsli, Saft oder Smoothies gemischt und so einfach in die tägliche Routine integriert werden.
Adaptogene Unterstützung: Ashwagandha ist bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, die den Körper dabei unterstützen können, sich an Stress anzupassen.
Die Kraft der Natur entdecken
Unser Bio Ashwagandha Pulver ist eine hervorragende Quelle der Vitalität, gewonnen aus der eindrucksvollen Ashwagandha-Pflanze, die seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Tradition geschätzt wird.
Ashwagandha, auch als 'Winterkirsche' bekannt, ist eine robuste Pflanze, die in den sonnigen Ebenen Indiens wächst. Wir ernten sorgfältig ihre Wurzeln, um ein hochwertiges Pulver herzustellen.
Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit beim Anbau unserer Ashwagandha-Pflanzen. Diese gedeihen auf zertifizierten Bio-Farmen, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden. Durch einen gesunden und nachhaltigen Anbau garantieren wir höchste Qualität.
Nach der Ernte werden die Ashwagandha-Wurzeln schonend getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Anschließend werden sie zu einem feinen Pulver vermahlen, das die natürlichen Verbindungen der Pflanze optimal bewahrt. Dieses Pulver lässt sich vielseitig verwenden und einfach in den Alltag integrieren, um die traditionellen Vorteile der Ashwagandha-Pflanze zu genießen.
Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090
Die Wunder der Natur erleben
Unser Bio Ashwagandha Pulver ist vielseitig einsetzbar und lässt sich mühelos in deine tägliche Routine integrieren. Ob als Zusatz zu deinem Lieblingsgetränk oder als entspannender Bestandteil deines Wellness-Rituals – die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die Ashwagandha-Pflanze ist ein echtes Naturwunder. Ihre grünen, ovalen Blätter sind ein Zeichen ihrer Vitalität, während ihre robusten, faserigen Wurzeln die wertvollen Inhaltsstoffe enthalten, die in unserem Pulver genutzt werden.
Das Pulver besitzt einen erdigen, leicht holzigen Geschmack mit einer subtilen Bitternote, die die Essenz der Pflanze perfekt einfängt. Dieser natürliche Geschmack bietet ein authentisches Erlebnis und kann vielseitig verwendet werden.
Um unser Bio Ashwagandha Pulver herzustellen, werden die Wurzeln sorgfältig geerntet und schonend getrocknet, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Anschließend werden die getrockneten Wurzeln fein vermahlen, wodurch ein reines, hochkonzentriertes Pulver entsteht.
Durch diesen sorgfältigen Prozess stellen wir sicher, dass unser Pulver die volle Kraft der Ashwagandha-Pflanze enthält. Genieße die Natur in ihrer reinsten Form und erlebe die vielseitigen Vorteile dieses außergewöhnlichen Pulvers.
Einblick in unsere Kräuter Manufaktur
In unserer bio- und demeter-zertifizierten Manufaktur stellen wir mit großer Sorgfalt hochwertige Produkte her. Der nachhaltige Anbau auf unserem Hof gewährleistet, dass unsere Heilpflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen und ihre volle Kraft entfalten.
Wir achten besonders auf die Auswahl unserer Rohstoffe und überprüfen jede Lieferung gründlich auf Qualität. Die Kräuter und Vitalpilze werden in lichtundurchlässigen Fässern gelagert, um ihre Frische zu bewahren.
Unsere speziell eingerichteten Räume ermöglichen eine optimale Verarbeitung der verschiedenen Produkte. Durch manuelle Arbeitsschritte fertigen wir jedes Produkt mit Liebe zum Detail und hoher Sorgfalt.
Erfahre mehr über unsere Manaufaktur
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, 1-mal täglich 3 g (ca. 1 TL) in Flüssigkeit einrühren und einnehmen.
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Zutaten
Getrocknete und fein vermahlene Bio-Ashwagandhawurzeln.
Bio Zertifizierung Ashwagandha Pulver
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Wichtige Hinweise
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten/ einer Therapeutin.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Rohstoff aus Indien. Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
200 g
Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090
Der Vitalpilz Polyporus – auch Eichhase oder Ästiger Büschelporling genannt – ist ein einheimischer Baumpilz, der in den alten Laubwäldern Europas, Nordamerikas und Asiens vorkommt und dort an alten Eichen oder Buchen zu finden ist. Er wächst oft in dichten Büscheln mit mehreren hundert Hüten und kann ein Gewicht von einigen Kilogramm pro Exemplar erreichen. Er gilt als schmackhafter Speisepilz, wird aber auch schon seit langer Zeit als Heil- oder Vitalpilz verwendet. Die ältesten Aufzeichnungen hierzu finden sich in der TCM, der traditionellen chinesischen Medizin, wo der Eichhase seit mindestens 2000 Jahren verwendet wird. Wichtige Anwendungsgebiete sind Störungen des Wasserhaushaltes sowie die Unterstützung des Haarwachstums.
Nährstoffreiche Qualität aus nachhaltigem Anbau
Reich an Nährstoffen: Der Polyporus Vitalpilz ist ein bemerkenswertes Naturprodukt, das mit einer Fülle wertvoller Inhaltsstoffe überzeugt.
Schonende Verarbeitung: Um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten, wird unser Polyporus Vitalpilz bei niedrigen Temperaturen behutsam getrocknet und fein gemahlen.
Natürlich und vegan: Dank des nachhaltigen Anbaus und der rein pflanzlichen Zusammensetzung unseres Polyporus Vitalpilz Pulvers ist das Produkt sowohl hochwertig als auch ethisch unbedenklich.
Strenge Qualitätsstandards: Wir beziehen unsere Rohstoffe ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Anforderungen an nachhaltige und ökologisch-biologische Anbaumethoden sowie faire Arbeitsbedingungen entsprechen. Unsere Vitalpilze unterliegen strengen Qualitätskontrollen, und die Weiterverarbeitung in unserer Manufaktur erfolgt nur bei bestätigter Premium-Bio-Qualität.
Polyporus Vitalpilzpulver
Unser Polyporus Pulver wird aus den nährstoffreichen Fruchtkörpern gewonnen, die schonend getrocknet und fein gemahlen werden, um die wertvollsten Inhaltsstoffe zu bewahren. Das Pulver eignet sich ideal zum Untermischen in verschiedene Speisen oder zur direkten Einnahme, wodurch eine optimale Aufnahme aller Inhaltsstoffe gewährleistet wird. Die Verarbeitung erfolgt mittels des Shellbroken-Verfahrens, welches ein extrem feines Pulver erzeugt und somit eine besonders hohe Bioverfügbarkeit sicherstellt.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Rohstoffe für unsere Produkte ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Polyporus als Speisepilz
Obwohl der Polyporus in unseren Breiten als Speisepilz noch relativ unbekannt ist, gewinnt er zunehmend an Beliebtheit aufgrund seines feinen Aromas und seiner angenehmen Konsistenz.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Polyporus seit über 2000 Jahren als Vitalpilz verwendet, wobei hier vor allem das Sklerotium zum Einsatz kommt. Als Speisepilz hingegen werden hauptsächlich die Fruchtkörper genutzt.
Der Eichhase bereichert mit seinem feinen Geschmack viele Gerichte. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Salaten, Saucen oder als raffinierte Beilage. Köche schätzen ihn sowohl in frischer als auch in getrockneter Form. Das Fruchtfleisch ist weißlich und hat einen leicht mehligen Geschmack.
Ein besonderer Vorteil des Polyporus ist seine Vielseitigkeit in der Verwendung als Pilzpulver. Es eignet sich ideal zum Würzen von Suppen und Soßen, kann aber auch in verschiedenste Gerichte eingestreut und untergemischt werden. Dies macht ihn zu einem wertvollen Zusatz in der Küche, der sowohl geschmackliche als auch gesundheitliche Vorteile bietet.
In Asien ist der Polyporus aufgrund seiner vielen Vitalstoffe ein beliebter Speisepilz, auch wenn er nicht zu den klassischen Gourmetpilzen zählt. Es ist jedoch zu beachten, dass der Fruchtkörper schnell verderblich ist, besonders bei Feuchtigkeit. Zudem beginnt der Pilz im Alter einen unangenehmen Geruch zu entwickeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Polyporus umbellatus ein faszinierender Pilz ist, der sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der modernen Küche seinen Platz gefunden hat. Seine Vielseitigkeit und sein Nährstoffreichtum machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für gesundheitsbewusste Genießer.
Zubereitung und Dosierung
1-mal täglich 2 g (ca. 1 TL) in Flüssigkeit einrühren und vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen.
Zutaten
schonend getrocknete und fein vermahlene Bio-Polyporus Fruchtkörper
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Nährwerte
Energie (1533 kJ/365 kcal)
Fett (6,8 g)
davon gesättigte Fettsäuren (< 1,5 g)
Kohlenhydrate (15,2 g)
davon Zucker (9,3g)
Ballaststoffe
Protein (52,5 g)
Salz (< 0,1 g)
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Wichtige Hinweise
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche
Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten / einer Therapeutin.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Rohstoff aus China. Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
Polyporus Vitalpilz Pulver 100 g
Bio Brennnessel SamenSuperfood
Unsere hochwertigen Bio-Brennnesselsamen sind wahre Energiequellen der Natur. Diese Samen gelten als bewährtes Superfood mit dezent nussigem Aroma und bieten eine reiche Quelle an Eisen, Kalzium, Vitamin C sowie essenziellen Omega-3-Fettsäuren. Aufgrund ihres hohen Proteingehalts eignen sie sich ideal als pflanzliche Proteinquelle und können hervorragend in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Joghurts, Müslis, Bowls oder Pestos verwendet werden.
Welche Vorteile bieten unsere Bio-Brennnesselsamen?
Ökologischer Anbau: Bio Brennnesselsamen werden unter strengen ökologischen Richtlinien angebaut, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden oder chemischen Düngemitteln.
Nachhaltigkeit: Der ökologische Anbau fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die die Umwelt schonen und die Biodiversität unterstützen.
Keine Gentechnik: Bio Brennnesselsamen sind frei von genetisch modifizierten Organismen (GMO), was die natürliche Reinheit und Unverfälschtheit der Samen gewährleistet.
Verzicht auf chemische Zusätze: Im bio-zertifizierten Anbau werden keine synthetischen Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker verwendet.
Authentischer Geschmack: Die naturbelassenen Brennnesselsamen in Bio-Qualität bewahren ihren ursprünglichen Geschmack und bieten ein authentisches, unverfälschtes Geschmackserlebnis.
Hoher Nährstoffgehalt: Bio Brennnesselsamen zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen aus, darunter Eisen und Omega-3-Fettsäuren, was sie zu einer ernährungsphysiologisch wertvollen Ergänzung macht.
Frei von schädlichen Rückständen: Durch den biologischen Anbau sind Bio Brennnesselsamen frei von schädlichen Rückständen, die in konventionell angebauten Produkten vorhanden sein könnten.
Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090
Brennnessel Samen Bio Verzehrempfehlung
Die Brennnesselsamen, auch als Semen Urticae dioica bekannt, zeichnen sich als vielseitige Alleskönner aus. Diese kleinen Körner, gewonnen aus der altbewährten Heilpflanze Brennnessel, gelten als wahres Superfood und werden von zahlreichen Naturärzten hochgelobt. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Brennnesselsamen reichen von der Einlegung in Öl bis zur einfachen Zugabe in leckere Suppen, Smoothies oder Müslis.
Das feine und schmackhafte Aroma der Brennnessel Samen, verbunden mit ihrem hohen Nährstoffgehalt, machen sie zu einer hervorragenden Bereicherung in grünen Smoothies. Insbesondere für Brennnessel-Fans ist ein Brennnesselpesto ein absolutes Muss! Alternativ können die Samen auch roh verzehrt werden, um von den zahlreichen Nährstoffen zu profitieren.
Wenn du die Brennnesselsamen mahlst, werden sie zu einem hervorragenden Gewürz für diverse Speisen und können beispielsweise in Kuchen, Pürees, Gemüsegerichten und Aufläufen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie vorher einmal geröstet werden sollten. Durch das Rösten der Brennnesselsamen kannst du nicht nur deine kulinarischen Kreationen verfeinern, sondern auch einen dekorativen Touch auf dem Teller setzen. Besonders beliebt sind diese Samen, wenn du sie in selbstgebackenem Brot oder Brötchen verarbeitest. Der Röstprozess intensiviert die Aromen erheblich.
Geröstete Brennnesselsamen eignen sich hervorragend als Zutat im Kohl, in Suppen, leichten Gerichten oder sogar als knusprige Kruste für Fleischgerichte. Aufgrund ihrer vielfältigen positiven Eigenschaften sind Brennnesselsamen eine lohnende Ergänzung. Du kannst die Samen aufbrühen, um eine Essenz herzustellen, die nicht nur für die Haarpflege, sondern auch als Tee genossen werden kann. Ein altbewährtes und köstliches Hausrezept ist der Brennnesselkaffee, den du mühelos und natürlich koffeinfrei aus den gerösteten Samen zubereiten kannst.
Brennnessel Samen Bioaus eigener Manufaktur
In unserer Manufaktur verpacken wir sorgfältig diese Bio-Brennnesselsamen. Um die beste Qualität sicherzustellen, beziehen wir unsere Brennnesselsamen ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Wir legen dabei besonderen Wert auf nachhaltige und ökologisch-biologische Produktionspraktiken sowie faire Arbeitsbedingungen.
Die erstklassigen Heilpflanzenpräparate, die wir anbieten, sind das Ergebnis akribischer Verarbeitung. Wir sind stolz darauf, die natürlichen Vorteile dieser einzigartigen Pflanze in höchster Qualität präsentieren zu können. Weitere Informationen über unsere Manufaktur findest du hier.
Erfahre mehr über unsere Manaufaktur
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Geben Sie 1 bis 2 Teelöffel Brennnessel-Samen zu Ihrem Smoothie vor dem Mixen dazu.
Zutaten
Brennnesselsamen (Urtica dioica)*. *aus kontrolliert biologischem Anbau
Wichtige Hinweise
Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
160 g ℮
Beratung zu Produktfragen und Bestellung: +49(0)3327 4372 090
Entdecke unser neues Funghi Funk-Spray, eine sorgfältig ausgewählte Kombination hochwertiger Zutaten. Dieses Spray wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, um die natürlichen Eigenschaften jedes einzelnen Bestandteils zu nutzen:
Einjähriger Beifuß-Kraut (Artemisia annua)*,
DMSO (organisches Lösungsmittel),
Zistrosenkraut (Cistus incanus)**,
Grapefruitkernextrakt (Citrus paradisi),
ätherisches Lorbeeröl (Laurus nobilis)**
Jeder Schritt unserer Produktion wird sorgfältig überwacht. Von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zum regelmäßigen Aufschütteln per Hand, um die Qualität jeder Charge zu sichern. Das Endprodukt wird in handlichen 50 ml Miron Violettglas Flaschen abgefüllt.
Unser Funghi Funk-Spray ist die perfekte Wahl für dich, wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und sorgfältig hergestellt wird. Lass dich von der Klarheit und Qualität unseres Sprays überzeugen!
Anwendung
Funghi Funk -Spray ist zur Anwendung als Raumaroma. Nicht für die innere Einnahme geeignet. Vor Gebrauch schütteln.
Nagelpilz
Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist eine häufige Pilzinfektion, die einen oder mehrere Nägel betreffen kann. Schätzungsweise leiden 3 bis 12 Prozent aller Menschen darunter. Typischerweise beginnt die Infektion als weißer oder gelber Fleck unter der Spitze deines Fingernagels oder Zehennagels. Im Laufe der Zeit kann sich die Infektion ausweiten, was zu Verfärbungen, Verdickungen und brüchigen Nägeln führt.
Die Ursachen für Nagelpilz sind vielfältig, wobei Dermatophyten die häufigsten Erreger sind. Auch Hefen und Schimmelpilze können jedoch Nagelpilz verursachen. Diese Mikroorganismen gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen, was Schwimmbäder und Duschen zu typischen Übertragungsorten macht.
Zu den Symptomen von Nagelpilz gehören:
Verdickung des Nagels
Zerbröckelnde Ränder am Nagel
Verfärbung des Nagels in Weiß, Gelb oder Braun
Leichte Schmerzen oder Empfindlichkeit
Beachte, dass nicht jede Veränderung am Nagel auf einen Pilz zurückzuführen ist. Andere Zustände wie Nagelverletzungen, Nagelpsoriasis oder Verfärbungen durch Medikamente können ähnliche Symptome zeigen. Daher ist es wichtig, eine fachkundige Diagnose einzuholen, bevor du eine Behandlung beginnst.
Wo Nagelpilz gedeiht
Pilze sind Mikroorganismen, die feuchte, warme Umgebungen bevorzugen. Das macht Orte wie Schwimmbäder, Fitnessstudios, Saunen und Gemeinschaftsduschen zu idealen Brutstätten für diese Erreger. Das Barfußlaufen an solchen Orten erhöht das Risiko, sich mit Nagelpilz zu infizieren.
Risikofaktoren für Nagelpilz
Dauerhafte Feuchtigkeit: Füße, die regelmäßig schwitzen oder in feuchten Schuhen und Socken stecken, bieten ein perfektes Umfeld für die Ausbreitung von Pilzsporen.
Verletzungen: Kleinere Risse oder Schnitte in der Nähe des Nagels können den Pilzen als Eintrittstor dienen.
Geschwächtes Immunsystem: Wer ein geschwächtes Immunsystem hat, etwa durch Medikamente oder Erkrankungen wie Diabetes, ist anfälliger für Nagelpilzinfektionen.
Bestehende Hautpilzinfektionen: Wenn du bereits unter Fußpilz leidest, kann sich dieser auch auf die Nägel ausbreiten.
Zu enge Schuhe: Druckausübende Schuhe können den Nägeln schaden und kleine Verletzungen verursachen, durch die Pilze leichter eindringen können.
Nicht atmungsaktives Schuhwerk: Schuhe, die keine Luft an den Fuß lassen, begünstigen Schweißbildung und schaffen ein feuchtes Klima, das Pilze lieben.
Inhaltsstoffe
Unser Produkt ist 100% natürlich.
DMSO (organisches Lösungsmittel), Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Grapefruitkernextrakt (Citrus paradisi), Einjähriger Beifuß (Artemisia annua)*, Zistrosenkraut (Cistus incanus)**, ätherisches Lorbeeröl (Laurus nobilis), *aus Eigenanbau, **aus kontrolliert biologischem Anbau
Lagerung
Vor Hitze, Sonneneinstrahlung und Kälte schützen. Bei Raumtemperatur nicht unter 18°C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Benutzung auf empfindlichen Oberflächen vermeiden. DMSO ist ein Wirkverstärker. Hinweise beachten.
Hinweis
Wir legen jeder Funghi Funk Bestellung eine Tropfaufsatz bei, da sich der Sprühkopf in wenigen Einzelfällen zusetzen kann. Dies könnte passieren, da wir ausschließlich natürliche Rohstoffe und keine Zusatzstoffe verwenden, die die Fließeigenschaft verändern würden.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
50 ml
Entdecke die Houttuynia Tinktur, eine hoch bioaktive Essenz aus den Blättern von Houttuynia cordata. Diese faszinierende Pflanze aus Südostasien ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein bedeutendes Element in der traditionellen chinesischen Medizin. Unsere Houttuynia Tinktur bringt dir die Vielfalt und natürliche Kraft dieser besonderen Pflanze direkt nach Hause.
Unsere Houttuynia-Tinktur wird aus frischem, fein geschnittenem und blühendem Kraut hergestellt und zu einem hochwertigen Auszug im Verhältnis 1:2 angesetzt. Während der mindestens dreimonatigen Reifezeit wird die Tinktur regelmäßig und sorgfältig per Hand aufgeschüttelt, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Wir legen großen Wert auf nachhaltige, ökologisch-biologische Produktion und faire Arbeitsbedingungen, um dir ein Produkt von höchster Reinheit und Qualität zu bieten.
Hochwertiger Blattextrakt aus Houttuynia cordata
Houttuynia cordata, die Herzförmige Houttuynie, in Vietnam bekannt als „Vap Ca“, ist ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Ihre Blätter leuchten in lebhaften Grüntönen und sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden, Aminosäuren und Vitaminen. Unsere Tinktur wird aus diesen Blättern hergestellt und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe, um die Reinheit und Qualität der Natur zu bewahren.
Natürliche Inhaltsstoffe und handgefertigte Qualität
Unsere Houttuynia Tinktur ist ein sorgfältig hergestelltes Naturprodukt. Der Extrakt wird in einem Verhältnis von 1:2 angesetzt, um die optimalen Eigenschaften der Pflanze zu bewahren. Regelmäßiges Aufschütteln und die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen garantieren, dass du ein Produkt erhältst, das sowohl in seiner Reinheit als auch in seiner Effektivität überzeugt.
Houttuynia aus Wildsammlung
Unsere Houttuynia-Pflanzen stammen aus der Wildsammlung auf dem Gelände eines befreundeten Hofes, der ohne den Einsatz von Pestiziden wirtschaftet. So stellen wir sicher, dass unsere Tinktur rein und natürlich bleibt. Zusätzlich wird unser Produkt im Labor geprüft und ist garantiert schwermetallfrei.
Unsere Houttuynia-Tinktur enthält die Wildform der Pflanze, die sich durch ihre gleichmäßig grünen Blätter auszeichnet. Diese Variante mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch ihre innere Stärke und Vitalität sind bemerkenswert. Die Wildform der Houttuynia ist besonders robust und voller wertvoller Inhaltsstoffe, die sie zu einer kraftvollen und natürlichen Bereicherung machen. Im Vergleich zu kultivierten Sorten zeigt die wilde Houttuynia eine überlegene Vitalität und ein intensiveres Profil an nützlichen Eigenschaften, wodurch sie sich hervorragend für unsere Tropfen eignet.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Houttuynia cordata wird in der traditionellen chinesischen Medizin vielseitig eingesetzt. Ihre Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und Flavonoide machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in vielen Bereichen. Ob als Ergänzung zu deiner täglichen Routine oder zur besonderen Verwendung – unsere Houttuynia Tinktur ist flexibel einsetzbar und einfach anzuwenden.
Mit unserer Houttuynia Tinktur holst du dir ein Stück der exotischen Flora Südostasiens nach Hause. Die Pflanze wächst bevorzugt in feuchten Vegetationszonen und ist in Ländern wie Indien, Nepal, China, Thailand, Japan und Vietnam weit verbreitet. Jetzt kannst du die natürliche Vielfalt und die besonderen Eigenschaften dieser Pflanze ganz einfach selbst erleben.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt es sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), frisches Houttuynia-Kraut und -Blüten (Houttuynia cordata).
Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal
Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten/ einer Therapeutin.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl und dunkel lagern, vor Hitze schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
100 ml ℮
Unser Kollabao Pulver beinhaltet reines und hochwertiges Rinderkollagen aus zertifizierter Weidehaltung in Verbindung mit dem nährstoffreichen Baobab Fruchtpulver. Kollabao liefert dem Körper Kollagenpeptide sowie zahlreiche wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelementen aus der Baobab-Frucht, mit denen die körpereigene Kollagenproduktion unterstützt wird. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein im menschlichen Körper und findet sich in allen festen Geweben wie Haut, Bindegewebe, Knochen und Zähnen.
Kollabao – Kollagen in Verbindung mit der nährstoffreichen Baobab-Frucht
Einzigartige Wirkstoffkombination: Eine Portion Kollabao enthält 12 g Kollagenpeptide und 8 g Baobab Fruchtpulver. Unser Kollabao führt dem Körper das Strukturprotein Kollagen in einer leicht verdaulichen Form direkt zu und liefert außerdem wichtige Cofaktoren (Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente), welche die körpereigene Kollagenproduktion unterstützen.
Rich an Vitamin C: Eine Portion unseres Kollabao Pulvers enthält etwa 22,4 mg Vitamin C, was ca. 25% der von der DGE empfohlenen täglichen Mindestmenge (NRV) von 100 mg abdeckt. Vitamin C unterstützt das Immunsystem und ist notwendig für die körpereigene Kollagensynthese.
Einfache Anwendung: Das Pulver kann leicht in Flüssigkeit eingerührt und vor oder zu den Mahlzeiten getrunken werden. Damit ist die tägliche Kollagenpflege einfach in den Alltag zu integrieren.
Hochwertiges Rinderkollagen: Wir legen größten Wert auf Reinheit und Natürlichkeit. Das Kollagen unseres Kollabao Produkts stammt von Rindern aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung. Unser Kollabao Pulver enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Wir verzichten bewusst auf den Zusatz von Zucker.
Informationen + Anwendung
Verzehrempfehlung
1 mal täglich 2 gehäufter EL (= ca. 20 g) in 250 ml Flüssigkeit einrühren und vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen
Zutaten
Kollagenpeptid Pulver*, Baoabab-Fruchtpulver** *von Rindern aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung**aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wichtige Hinweise
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, trocken und lichtgeschützt lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Kollagenpeptid Pulver aus Argentinien Baobab aus TanzaniaHergestellt in Deutschland.
Inhalt
300 g Kollabao Pulver
Kollabao
Kollagen mit Baobab Fruchtpulver für eine optimale Nährstoffversorgung
Unser Kollabao Pulver enthält hochwertiges Rinderkollagen kombiniert mit dem nährstoffreichen Pulver der Baobab-Frucht. Die Baobab-Frucht ist besonders reich an Vitamin C, welches eine entscheidende Rolle bei der körpereigenen Kollagenbildung einnimmt und gleichzeitig die Funktion der Haut, der Knorpel, der Knochen, des Zahnfleisches und der Zähne stärkt. Darüber hinaus schützt Vitamin C die Zellen vor oxidativem Stress.
Aus diesem Grund kombinieren wir in unserem Produkt Kollabao das Kollagenpulver mit dem Vitamin C aus dem Baobab Fruchtpulver. Neben dem wertvollen Vitamin C liefert das Baobab Fruchtpulver weitere essentielle Inhaltsstoffe (v.a. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente), die wir für die Gesunderhaltung unserer Körperstrukturen benötigen.
KollagenDas Strukturprotein für ein stabiles Bindegewebe
Kollagen ist ein wichtiges Eiweiß im menschlichen Körper, welches eine stützende und strukturgebende Funktion im Gewebe einnimmt. Es bildet in Form von hochkomplexen Kollagenfasern das Grundgerüst unseres Körpers. Mit über 30 % Anteil an der Gesamtmasse aller Proteine ist es das am häufigsten vorkommende Eiweiß in unserem Körper. Je nach Gewebeart liegt das Kollagen in unterschiedlichen Typen vor, die sich in ihrer Zusammensetzung, Struktur und Funktion unterscheiden.
Das Kollagen wird vom Körper selbst hergestellt, dieser benötigt dafür verschiedene Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Mit zunehmendem Alter jedoch nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab. Wird mehr ab- als aufgebaut, können z.B. Reparaturvorgänge nicht mehr richtig ausgeführt werden und es können Schäden an den jeweiligen Körperstrukturen entstehen. Für anhaltendes Wohlbefinden und die Aufrechterhaltung einer guten Regeneration auch mit zunehmendem Alter ist eine kollagenreiche Ernährung von großer Bedeutung. Die Einnahme von Kollagen kann den natürlichen, altersbedingten Rückgang der körpereigenen Kollagenproduktion ausgleichen. Immer mehr Studien belegen, dass eine gezielte Zufuhr von Kollagen zur Stärkung und Erhaltung bestimmter kollagenreicher Strukturen im Körper, wie beispielsweise Bindegewebe und Gelenke, beitragen kann. Zudem fördert Kollagen die Spannkraft und Feuchtigkeit der Haut.
Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir großen Wert auf Reinheit und Natürlichkeit. Das Kollagen in unserem Kollabao-Produkt entspricht den höchsten Qualitätsansprüchen. Es stammt von Rindern, die in LIAF-zertifizierter Weidehaltung aufgezogen werden. Die Tiere werden das ganze Jahr über - 365 Tage - auf Weideland gehalten und haben stets Zugang zu frischem Gras, frischer Luft und Wasser. Falls zugefüttert wird, erhalten die Tiere Heu, das ohne den Einastz von Pestiziden oder Kunstdünger angebaut wurde.
Bio Baobab FruchtpulverDie Früchte des Affenbrotbaums
Baobab ist die Frucht des Affenbrotbaumes (Adansonia digitata), der in den trockenen Baumsavannen im südlichen Afrika beheimatet ist. Seit Jahrhunderten werden alle Teile dieses Baumes traditionell genutzt. Die Baobabfrüchte sind besonders ballaststoffreich und zeichnen sich durch ihre hohe Nährstoffdichte aus.
Die Früchte des Affenbrotbaums trocknen direkt am Baum. Nach dem Entfernen von Schale und Samen kann das Fruchtfleisch unmittelbar zu einem nährstoffreichen Pulver verarbeitet werden. Dieser unkomplizierte Herstellungsprozess gewährleistet, dass du ein hochwertiges Bio-Baobab Fruchtpulver erhältst, das in wenigen Schritten von der Natur direkt in deine Hände gelangt. Durch die schonende Verarbeitung bleiben alle wertvollen Nähr- und Vitalstoffe des Baobab in ihrer natürlichen Form erhalten.
Entdecke die Kraft von Moringa – einem echten Superhelden unter den Pflanzen. Unser Moringa-Öl wird aus den Samen des Moringa Oleifera-Baumes gewonnen, der oft als „Wunderbaum“ bezeichnet wird. Dieser Baum ist bekannt für seine nährstoffreichen Blätter und Samen, die eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen enthalten.
Moringa-Öl
Moringa-Öl ist besonders wegen seines hohen Gehalts an Behensäure geschätzt, die es zu einem stabilen, lang haltbaren Öl macht. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften, was es zu einer hervorragenden Wahl für die Haut- und Haarpflege macht. Ob zur Revitalisierung deiner Haut oder zur Stärkung deines Haares – unser Moringa-Öl ist eine natürliche Lösung, die echte Ergebnisse liefert.
Moringa Baum
Moringa Oleifera, oft als „Wunderbaum“ bezeichnet, stammt ursprünglich aus den Himalaya-Gebieten Indiens und ist mittlerweile in vielen tropischen und subtropischen Regionen verbreitet. Diese Pflanze ist bekannt für ihre außergewöhnliche Nährstoffdichte und wird in vielen Ländern zur Verbesserung der Ernährungssicherheit eingesetzt.
Jeder Teil des Moringa-Baumes ist verwertbar: von den Blättern und Blüten bis zu den Samen und Wurzeln. Die Blätter sind besonders nährstoffreich und enthalten eine Fülle von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Moringa ist auch für seinen hohen Protein- und Eisengehalt bekannt, was ihn besonders wertvoll in vegetarischen und veganen Ernährungsplänen macht.
Neben den ernährungsphysiologischen Vorteilen wird Moringa auch in der traditionellen Medizin geschätzt und für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt. Seine schnelle Wachstumsrate und Fähigkeit, unter harschen Bedingungen zu gedeihen, machen ihn zu einem idealen Kandidaten für nachhaltige Landwirtschaftsprojekte.
Anwendung
Trage das Moringa Öl nach der Reinigung auf deine Haut auf und massiere es sanft ein – es zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände. Für die Haarpflege massiere nach dem Waschen eine kleine Menge in dein noch feuchtes Haar ein. Möchtest du deine Haarwurzeln pflegen, arbeite abends eine großzügige Menge in deine Kopfhaut ein und lass sie über Nacht einwirken.
Zutaten
Kaltpressung aus den Samen von Moringa oleifera.
Hinweis
Das Moringa Öl verfestigt bei Temperaturen unter 22°C
Lagerung
Flasche stets geschlossen gehalten, bei Raumtemperaturlagern. Bei Temperaturen unter 22°C kann das Öl fest werden, bei höheren Temperaturen wird es wieder flüssig.
Herkunft
Angebaut in Mosambik. Abgefüllt in Deutschland.
Inhalt
100 ml
Entdecke die natürliche Kraft des Polyporus Vitalpilzes mit unseren Bio Polyporus Kapseln. Hergestellt aus dem ganzen Fruchtkörper dieses seltenen Pilzes, bieten unsere Kapseln eine hochwertige und reine Ergänzung für deine tägliche Routine. Unsere Pilze stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden nach traditionellen Methoden schonend verarbeitet. Profitiere von der jahrtausendealten Tradition und der außergewöhnlichen Qualität, die dieser Vitalpilz zu bieten hat.
Bio Polyporus Vitalpilz Qualität und Reinheit aus kontrolliertem Anbau
Unsere Bio Polyporus Kapseln enthalten ausschließlich Pilze aus biologischer Erzeugung. Diese Pilze wachsen unter optimalen Bedingungen auf unserer zertifizierten Partnerfarm, in einer Gegend, die für ihre idealen Bedingungen und die hohe Qualität ihrer Vitalpilze bekannt ist. Der Anbau erfolgt traditionell und nachhaltig, ohne den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien.
Schonende Verarbeitung für maximale Bioverfügbarkeit
Nach der Ernte werden die Polyporus-Pilze bei niedrigen Temperaturen von unter 40°C schonend getrocknet, um die volle Rohkostqualität zu erhalten. Anschließend werden die Pilze im „Shellbroken“-Verfahren zu einem feinen Pulver vermahlen.
Das Shellbroken-Verfahren ist ein spezielles Vermahlungsverfahren, das bei der Verarbeitung von Vitalpilzen wie Polyporus verwendet wird, um die wertvollen Inhaltsstoffe optimal verfügbar zu machen. Dabei wird das Chitin-Skelett der Pilze, das die Zellwände bildet, so fein zerkleinert, dass die Nährstoffe und aktiven Verbindungen vollständig freigesetzt werden. Dies sorgt dafür, dass der Körper die wertvollen Inhaltsstoffe des Pilzes leichter aufnehmen kann. Durch das Shellbroken-Verfahren wird das Pilzpulver auf eine sehr feine Partikelgröße – oft bis zu 0,125 mm – vermahlen, was die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe deutlich erhöht und die Wirkung des Vitalpilzes maximiert.
Das Ergebnis: ein Produkt, das die natürlichen Nährstoffe des Polyporus in höchster Konzentration enthält.
Der Polyporus Vitalpilz – Eine Pflanze mit Geschichte
Polyporus umbellatus, auch bekannt als Eichhase, ist ein beeindruckender Pilz, der in dichten Büscheln an den Wurzeln von Eichen und Buchen wächst. Seine Fruchtkörper können bis zu 50 cm im Durchmesser erreichen und mehrere Kilogramm wiegen. Dieser seltene Pilz ist in Europa als Speisepilz wenig bekannt, genießt aber in der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre seit über 2.000 Jahren hohes Ansehen.
Natürlicher Anbau – Vom Pilz zur Kapsel
Unsere Polyporus-Pilze werden zwischen Juli und Oktober geerntet, wenn ihr Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen am höchsten ist. Die Pilze gedeihen auf rein natürlichen Böden in den bewaldeten Bergen und werden ohne künstliche Zusätze kultiviert. Nach der Ernte werden die Pilze nicht nur schonend getrocknet, sondern auch vollständig vermahlen, sodass alle wertvollen Bestandteile erhalten bleiben.
Volle Kraft des ganzen Fruchtkörpers
Im Gegensatz zu vielen Produkten, die nur das Mycel verwenden, bestehen unsere Polyporus-Kapseln ausschließlich aus dem ganzen Fruchtkörper des Pilzes. Dies garantiert, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer natürlichen Balance enthalten sind, was die Kapseln zu einer hochwertigen und puren Wahl macht.
Mit unseren Polyporus Vitalpilz Kapseln erhältst du ein hochwertiges Naturprodukt, das die volle Kraft des Polyporus umbellatus in sich vereint. Nachhaltig angebaut, schonend verarbeitet und reich an natürlichen Inhaltsstoffen – entdecke jetzt die Qualität und Reinheit, die in jeder Kapsel steckt.
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Frei von Carragenen.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Bio Polyporus Vitalpilz Kapseln Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 2-3 Kapseln täglich mit ausreichend Wasser und vorzugsweise vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen.
Zutaten
Polyporus-Fruchtkörper (Polyporus umbellatus)* Polyporus-Extrakt (30% Polysaccharide)* Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerttabelle
Energie 1533 kj / 365 kcal Fett 6,8 g davon gesättigte fettsäuren < 1,5 g Kohlenhydrate 15,2 g davon Zucker 9,3 g Protein 52,5 g Salz < 0,1 g
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
38 g ℮ Füllmenge ohne Kapselhülle (entspricht 100 Kapseln á 380 mg)
Salbei - Die Mutter aller Heilpflanzen
Der Salbei - Arzneipflanze des Jahres 2023! Kaum eine Heilpflanze ist vielseitiger, besser erforscht und heilkräftiger als "die Mutter aller Heilpflanzen". Dank seiner Vielseitigkeit wird Salbei seit alters her bei unterschiedlichsten Krankheiten und Beschwerden verwendet. Besonders bewährt hat sich das aromatische Heilkraut bei Erkältungen, Atemwegserkrankungen und in der Mundhygiene; es kommt aber auch bei übermäßiger Schweißbildung, Diabetes, Zahnfleischentzündungen, Verdauungsproblemen wie Blähungen, Völlegefühl oder Sodbrennen, Menstruationsbeschwerden, Akne und anderen Hauterkrankungen, Konzentrationsschwäche und Nervosität zum Einsatz.
Die wertvollen Inhaltsstoffe von "Salvia officinalis" - ätherische Öle, Polyphenole, Mineralstoffe und viele mehr - wirken, antioxidativ, schmerzlindernd und entzündungshemmend, schützen vor freien Radikalen, bremsen das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen, senken Cholesterinspiegel und Blutdruck, fördern Verdauung und Appetit und optimieren den Stoffwechsel. Salbei kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs vorbeugen und das Tumorwachstum hemmen. Außerdem verbessert er Gedächtnis und Konzentration, schützt vor Demenz und Alzheimer, lindert Wechseljahresbeschwerden und sorgt für psychische Stabilität.
Die Mutter aller Heilpflanzen: Inhaltsstoffe, Wirkungen und Einsatzgebiete des Salbeis
Salbei in der Hausapotheke: Anwendungen und Zubereitungen für Indikationen von A bis Z
Salbei-Kosmetik zum Selbermachen: Wohltuendes für Haut und Haar
Salbei zum Genießen: Rezepte für die gesunde und feine Küche
– Von der Autorin der Erfolgsbücher »Artemisia annua« und »Brennnessel«
Zur Person
Barbara Simonsohn (geb. 1954) ist Ernährungsberaterin, Reiki-Ausbilderin und Autorin. Seit 1982 gibt sie Seminare im In- und Ausland, vor allem über das authentische Reiki mit sieben Graden, aber auch in Azidose-Therapie und -Massagen nach Dr. Renate Collier sowie in Yoga. Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit dem Thema "gesunde Ernährung" und gilt als Expertin für "Superfoods". Regelmäßig reist die Hamburgerin nach Indien, wo sie meditiert und ehrenamtlich als Englischlehrerin für Waisenkinder arbeitet. Außerdem fördert sie Moringa-Projekte und hat im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeit auf Haiti Fruchtbäume gepflanzt und Bio-Gärten angelegt. Seit 1995 hat Barbara Simonsohn zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit veröffentlicht.
Buchdetails
Erscheinungstermin: 03.07.2023
Auflage: 1. Auflage
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Format: 16,4 x 11,8 x 1,7 cm
Gewicht: 200 g
Details: 158 Seiten
Verlag: Mankau
ISBN: 978-3-86374-706-0
Salbei - Familie und Vielfalt
Unser Salbei Bio Tee stammt aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), einer Gruppe, die über 900 verschiedene Arten umfasst. Für unseren Tee verwenden wir ausschließlich die Blätter des echten Salbeis (Salvia officinalis), der sowohl in der Küche als auch für andere Zwecke geschätzt wird. Andere bekannte Arten sind der weiße Salbei (Salvia apiana), traditionell als Räucherkraut verwendet, und der Wiesensalbei (Salvia pratensis), der vor allem als Zierpflanze bekannt ist.
Inhaltsstoffe und Pflanzenteile
Die getrockneten Blätter des Salbeis enthalten eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe. Zu den Hauptwirkstoffen zählen ätherische Öle wie Thujon, Linalool, 1,8-Cineol und Camphora, sowie Gerbstoffe und Bitterstoffe. Diese Kombination verleiht dem Salbei seine charakteristischen Aromen und Wirkungen. Für die Zubereitung unseres Tees verwenden wir ausschließlich die Blätter, aber wusstest du, dass die ganze Pflanze essbar ist? Auch Stiel, Blüte und Wurzel können in der Küche vielseitig eingesetzt werden.
Zubereitung und Dosierung
Die Zubereitung unseres Salbei Bio Tees ist denkbar einfach: Gieße einen Esslöffel der losen Teeblätter mit 200-250 ml kochendem Wasser auf, lasse den Tee etwa 10 Minuten ziehen und seihe ihn dann ab. Genieße den Tee warm und gönne dir drei Tassen täglich. Wenn du eine Mundspülung herstellen möchtest, übergieße 2,5 Gramm getrockneten Salbei mit 100 Millilitern heißem Wasser und lasse den Sud ebenfalls 10 Minuten ziehen, bevor du ihn abgießt.
Mengenverhältnisse: 3 Esslöffel ? ca. 3g? ca. 600-750 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Salbei in der Küche
Salbei ist nicht nur als Tee ein Genuss, sondern auch in der Küche vielseitig verwendbar. Sein aromatischer, würziger und leicht bitterer Geschmack passt hervorragend zu Fleischgerichten, Wild, Geflügel, Würsten, Fischgerichten und Kräuterkäse. Besonders zu fetten Speisen ist Salbei ideal, da er die Bekömmlichkeit schwerer Kost fördert. Fein gehackt, können die Blätter auch Fischgerichte und Geflügelfüllungen aromatisieren und Suppen sowie Gemüsegerichte verfeinern.
Tauche ein in die Welt des Salbei Bio Tees und genieße die natürlichen Aromen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser außergewöhnlichen Pflanze!
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht EU-Landwirtschaft biozertifiziert.
Zutaten
Salbeiblätter (Salvia officinalis)*
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Bosnien und Herzegowina
Inhalt
100 g ?
Entdecke unser Salbei Set, welches die natürliche Vielfalt und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Salbeis, einem geschätzten Mitglied der Lippenblütlerfamilie, in den Vordergrund rückt. Mit diesem Set bringen wir dir die vielseitigen Eigenschaften des Salbeis näher, von seiner Verwendung in der Küche bis hin zu seiner Rolle in traditionellen Anwendungen, und bieten dir die Möglichkeit, die ganze Bandbreite seiner Anwendungen zu erkunden und zu genießen.
Erlebe die vielseitige Heilkraft des Salbeis mit unserem Salbei Set
Salbei Bio Tee 100g
Unser Salbei Bio Tee wird aus den Blättern des echten Salbeis (Salvia officinalis) hergestellt, einer Pflanze, die für ihre vielseitige Verwendung in der Küche und darüber hinaus geschätzt wird. Neben dem echten Salbei umfasst unsere Familie der Lippenblütler auch Arten wie den weißen Salbei (Salvia apiana), der traditionell als Räucherkraut genutzt wird, und den Wiesensalbei (Salvia pratensis), der oft als Zierpflanze dient.
Die Blätter des Salbeis sind reich an ätherischen Ölen wie Thujon und Cineol sowie an Gerb- und Bitterstoffen, die ihm sein charakteristisches Aroma verleihen. Zur Zubereitung unseres Tees einfach einen Esslöffel der getrockneten Blätter mit 200-250 ml kochendem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen und dann abseihen. Ob als erfrischender Aufguss oder als Teil einer Mundspülung – genieße unseren Salbei Bio Tee und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Nicht nur als Tee, auch in der Küche kann Salbei mit seinem aromatischen, leicht bitteren Geschmack überzeugen. Er harmoniert perfekt mit Fleischgerichten, Fisch und Kräuterkäse und fördert die Bekömmlichkeit schwerer Speisen.
Zubereitung Salbeitee
Die Zubereitung unseres Salbei Bio Tees ist denkbar einfach: Gieße einen Esslöffel der losen Teeblätter mit 200-250 ml kochendem Wasser auf, lasse den Tee etwa 10 Minuten ziehen und seihe ihn dann ab. Genieße den Tee warm und gönne dir drei Tassen täglich. Wenn du eine Mundspülung herstellen möchtest, übergieße 2,5 Gramm getrockneten Salbei mit 100 Millilitern heißem Wasser und lasse den Sud ebenfalls 10 Minuten ziehen, bevor du ihn abgießt.
Mengenverhältnisse: 3 Esslöffel ≙ ca. 3g≙ ca. 600-750 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Salbeiblätter (Salvia officinalis)*
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wichtige Hinweise
Bei Allergien gegen Korbblütengewächse zuerst eine kleine Menge testen. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Salbei Tee Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Salbei Herkunft
Deutschland
Salbei Buch: "Salbei - Die Mutter aller Heilpflanzen" von Barbara Simonsohn
Erfahre mehr über Salbei, die Arzneipflanze des Jahres 2023, in unserem umfassenden Ratgeber. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Salbeis. Es zeigt, wie du Salbei effektiv in deiner Hausapotheke nutzen und sogar eigene Salbei-Kosmetik herstellen kannst. Darüber hinaus enthält das Buch köstliche Rezepte, die die gesunden Aspekte des Salbeis in den Vordergrund stellen.
Über die Autorin
Barbara Simonsohn, eine renommierte Ernährungsberaterin und Autorin, teilt ihr umfangreiches Wissen über gesunde Ernährung und Heilpflanzen. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich für gesundheitliche Aufklärung und nachhaltige Projekte weltweit.
Tauche ein in die Welt des Salbeis und erlebe, wie dieses Salbei Set nicht nur deinen Tee- und Kochgenuss bereichert, sondern auch deinen Alltag auf natürliche Weise unterstützt.
Set Inhalt
Salbei Bio Tee 100g
Salbei Buch von Barbara Simonsohn
Der Vitalpilz Shiitake ist ein Baumpilz, der in den Wäldern Asiens heimisch ist und dort schon lange als Speisepilz und Heil- bzw. Vitalpilz verwendet wird. Die ältesten Aufzeichnungen hierzu finden sich in der TCM, der traditionellen chinesischen Medizin. In Ostasien gilt er als ?Der König der Heilpilze?. In Europa ist er seit den 1950er Jahren bekannt und zählt zusammen mit dem Champignon zu den meistverkauften Speisepilzen.
Natürliche Nährstoffquelle in Bio-Qualität
Nährstoffreich: Der Shiitake Vitalpilz ist ein wahres Wunder der Natur, das mit einer Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe aufwartet.
Schonende Verarbeitung: Um die wertvollen Nährstoffe zu bewahren, wird unser Shiitake Vitalpilz bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet und fein vermahlen.
Natürlich und vegan: Durch den nachhaltigen Anbau und die rein pflanzliche Herkunft unseres Shiitake Vitalpilz Kapseln ist das Produkt sowohl wertvoll als auch ethisch unbedenklich.
Hohe Qualitätsstandards: Wir beziehen unsere Rohstoffe ausschließlich von Produzenten, die unseren strengen Anforderungen an nachhaltige, ökologisch-biologische Anbaupraktiken und faire Arbeitsbedingungen gerecht werden. Unsere Vitalpilze durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, und die Weiterverarbeitung in unserer Manufaktur erfolgt nur bei nachgewiesener Premium-Bio-Qualität.
Produktinformationen Shiitake Vitalpilz Kapseln
Unser Shiitake Kapseln wird aus den nährstoffreichen Fruchtkörpern gewonnen, die schonend getrocknet und fein vermahlen werden, um die wertvollsten Inhaltsstoffe zu bewahren. Das Kapseln eignet sich ideal zum Untermischen in verschiedenen Speisen oder zur direkten Einnahme, wodurch eine optimale Aufnahme aller Inhaltsstoffe gewährleistet wird.
Traditionelle Heilkunst trifft moderne Wissenschaft
Der Shiitake Pilz genießt in der traditionellen chinesischen Heilkunde einen herausragenden Ruf als einer der potentesten Heilpilze. Moderne wissenschaftliche Untersuchungen haben inzwischen viele der bioaktiven Substanzen im Shiitake identifiziert und deren pharmakologische Wirksamkeit nachgewiesen. Das wachsende Interesse der Forschung an den Inhaltsstoffen des Shiitake-Pilzes führt zu einem immer besseren Verständnis seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Erfahrungsberichte und aktuelle Studien deuten auf ein breites Anwendungsspektrum hin, das von der Stärkung des Immunsystems über die Unterstützung von Herz und Kreislauf bis hin zu möglichen positiven Effekten bei Lebererkrankungen und im Bereich des Anti-Aging reicht. Die Forschung der letzten Jahrzehnte liefert zunehmend wissenschaftliche Belege für das traditionelle Wissen um die gesundheitsfördernden Wirkungen des Shiitake. Dabei werden unter anderem antioxidative, antimykotische und antimikrobielle Eigenschaften des Pilzes untersucht.
In der traditionellen Heilkunde Japans und Chinas wird der Shiitake-Pilz als Teil einer medizinisch wirksamen Ernährung geschätzt. Er wird gezielt bei verschiedenen Gesundheitsbeschwerden eingesetzt, darunter bei entzündlichen Prozessen, Tumorerkrankungen, Magenproblemen, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Leber- und Gefäßerkrankungen. Der regelmäßige Verzehr von Shiitake-Pilzen soll zur Linderung dieser Beschwerden beitragen. In der Küche werden die Pilze auf vielfältige Weise zubereitet, etwa durch Kochen, Braten oder Dämpfen, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften optimal zu nutzen.
Nährstoffreiche Vitalquelle in Kapseln
Der Shiitake Pilz ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen, besonders an B-Vitaminen. Darüber hinaus enthält er eine Vielzahl wichtiger Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Zink. Bemerkenswert ist auch der Gehalt an Ergosterol, einer Vorstufe von Vitamin D, sowie die Präsenz von sieben der acht für den Menschen essentiellen Aminosäuren. Diese umfassende Zusammensetzung an Nährstoffen macht den Shiitake zu einer natürlichen Quelle vielfältiger Vitalstoffe, die in Form von Vitalpilz-Kapseln leicht zugänglich sind.
Shiitake Vitalpilz Kapseln aus eigener Manufaktur
Die Abfüllung in das hochwertige Miron-Glas findet in Handarbeit direkt in unserer Kräutermanufaktur in Werder an der Havel statt. Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Rohstoffe für unsere Produkte ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Zubereitung und Dosierung
2-mal täglich 2 KapselnBitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Zutaten
Shiitake-Pulver (Lentinula edodes)*, Shiitake-Extrakt (30% Polysacharide)*, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Energie (1214 kJ/291 kcal)
Fett (2,1 g)
davon gesättigte Fettsäuren (0,4 g)
Kohlenhydrate (25,6 g)
davon Zucker (7,4g)
Ballaststoffe (41,3g)
Protein (21,7 g)
Salz (< 0,01 g)
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Wichtige Hinweise
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche
Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten / einer Therapeutin.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Rohstoff aus China. Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
Füllmenge 27g/ 100 Kapseln à 270 mg
Der Vitalpilz Shiitake ist ein Baumpilz, der in den Wäldern Asiens heimisch ist und dort schon lange als Speisepilz und Heil- bzw. Vitalpilz verwendet wird. Die ältesten Aufzeichnungen hierzu finden sich in der TCM, der traditionellen chinesischen Medizin. In Ostasien gilt er als „Der König der Heilpilze“. In Europa ist er seit den 1950er Jahren bekannt und zählt zusammen mit dem Champignon zu den meistverkauften Speisepilzen.
Natürliche Nährstoffquelle in Bio-Qualität
Nährstoffreich: Der Shiitake Vitalpilz ist ein wahres Wunder der Natur, das mit einer Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe aufwartet.
Schonende Verarbeitung: Um die wertvollen Nährstoffe zu bewahren, wird unser Shiitake Vitalpilz bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet und fein vermahlen.
Natürlich und vegan: Durch den nachhaltigen Anbau und die rein pflanzliche Herkunft unseres Shiitake Vitalpilz Pulvers ist das Produkt sowohl wertvoll als auch ethisch unbedenklich.
Hohe Qualitätsstandards: Wir beziehen unsere Rohstoffe ausschließlich von Produzenten, die unseren strengen Anforderungen an nachhaltige, ökologisch-biologische Anbaupraktiken und faire Arbeitsbedingungen gerecht werden. Unsere Vitalpilze durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, und die Weiterverarbeitung in unserer Manufaktur erfolgt nur bei nachgewiesener Premium-Bio-Qualität.
Traditionelle Heilkunst trifft moderne Wissenschaft
Der Shiitake Pilz genießt in der traditionellen chinesischen Heilkunde einen herausragenden Ruf als einer der potentesten Heilpilze. Moderne wissenschaftliche Untersuchungen haben inzwischen viele der bioaktiven Substanzen im Shiitake identifiziert und deren pharmakologische Wirksamkeit nachgewiesen. Das wachsende Interesse der Forschung an den Inhaltsstoffen des Shiitake-Pilzes führt zu einem immer besseren Verständnis seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Erfahrungsberichte und aktuelle Studien deuten auf ein breites Anwendungsspektrum hin, das von der Stärkung des Immunsystems über die Unterstützung von Herz und Kreislauf bis hin zu möglichen positiven Effekten bei Lebererkrankungen und im Bereich des Anti-Aging reicht. Die Forschung der letzten Jahrzehnte liefert zunehmend wissenschaftliche Belege für das traditionelle Wissen um die gesundheitsfördernden Wirkungen des Shiitake. Dabei werden unter anderem antioxidative, antimykotische und antimikrobielle Eigenschaften des Pilzes untersucht.
In der traditionellen Heilkunde Japans und Chinas wird der Shiitake-Pilz als Teil einer medizinisch wirksamen Ernährung geschätzt. Er wird gezielt bei verschiedenen Gesundheitsbeschwerden eingesetzt, darunter bei entzündlichen Prozessen, Tumorerkrankungen, Magenproblemen, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Leber- und Gefäßerkrankungen. Der regelmäßige Verzehr von Shiitake-Pilzen soll zur Linderung dieser Beschwerden beitragen. In der Küche werden die Pilze auf vielfältige Weise zubereitet, etwa durch Kochen, Braten oder Dämpfen, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften optimal zu nutzen.
Zubereitung und Dosierung
1-mal täglich 2 g (ca. 1 TL) in Flüssigkeit einrühren und vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen.
Zutaten
Schonend getrocknete und fein vermahlene Bio-Shiitake Fruchtkörper
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Nährwerte
Energie (1214 kJ/291 kcal)
Fett (2,1 g)
davon gesättigte Fettsäuren (0,4 g)
Kohlenhydrate (25,6 g)
davon Zucker (7,4g)
Ballaststoffe (41,3g)
Protein (21,7 g)
Salz (< 0,01 g)
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Wichtige Hinweise
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche
Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten / einer Therapeutin.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Rohstoff aus China. Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
Shiitake Vitalpilz Pulver 100 g
Entdecke unser Zeck-Zack-Spray, die perfekte natürliche Lösung für deinen Schutz vor Zecken. Dieses Spray kombiniert sorgfältig ausgewählte, hochwertige Inhaltsstoffe, die harmonisch zusammenwirken und dir ein zuverlässiges Abwehrmittel bieten.
Zeck-Zack-Spray – Natürlicher Schutz gegen Zecken
Unser Zeck-Zack-Spray besteht aus einer einzigartigen Mischung von Inhaltsstoffen, die auf natürliche Weise zusammenwirken:
Steinklee in DMSO: Speziell für unser Zeck-Zack-Spray angesetzt (Ansatz 1:3), um seine besonderen Eigenschaften optimal zu nutzen.
Ashwagandha in Alkohol: Ein reiner, alkoholischer Bio-Ashwagandha-Extrakt (Ansatz 1:3) mit Bio-Alkohol (96% vol) und Reinstwasser, bekannt für seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.
Zistrose-Hydrolat: Verleiht dem Spray einen balsamischen Duft und bringt die angenehme Wärme des Südens mit sich.
Artemisia annua, ätherisches Öl: Dieses reine ätherische Öl gibt dem Spray sein charakteristisches, starkes Aroma.
Handarbeit und Qualität
Unsere Pflanzenauszüge und Tinkturen werden regelmäßig per Hand aufgeschüttelt und sorgfältig in handliche 100 ml Miron Violettglas Flaschen abgefüllt. Dadurch gewährleisten wir, dass die Qualität unserer Produkte stets auf höchstem Niveau bleibt.
Anwendung
Zeck-Zack-Spray ist ein Raumaroma. Vor Gebrauch schütteln. Es ist nicht für die innere Einnahme geeignet. Nicht auf Kleidung oder Schuhe sprühen.
Inhaltsstoffe
Unser Produkt ist 100% natürlich.
Zistrose-Hydrolat Steinklee in DMSO, 30% Ashwagandha Tinktur 35% vol: Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol) Ashwagandhawurzel Artemisia annua ätherisches Öl
Unser Zeck-Zack-Spray bietet dir eine natürliche und unkomplizierte Möglichkeit, dich vor Zecken zu schützen. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe und die handgefertigte Verarbeitung garantieren ein Produkt von höchster Qualität. Genieße deine Zeit im Freien ohne Sorgen – mit dem natürlichen Schutz von Zeck-Zack-Spray.
Hol dir jetzt dein Zeck-Zack-Spray und erlebe den Unterschied!
Behältnis
Violettglasflasche
Lagerung
Vor Hitze, Sonneneinstrahlung und Kälte schützen. Bei Raumtemperatur nicht unter 18°C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Benutzung auf empfindlichen Oberflächen vermeiden. DMSO ist ein Wirkverstärker. Hinweise beachten.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
100 ml
Entdecke unser Zeck-Zack-Spray, die natürliche Lösung für deinen Schutz vor Zecken. Dieses Spray kombiniert sorgfältig ausgewählte, hochwertige Inhaltsstoffe, die sich optimal ergänzen, um dir ein verlässliches Abwehrmittel zu bieten.
Unser Zeck-Zack-Spray besteht aus einer einzigartigen Mischung von Inhaltsstoffen, die auf natürliche Weise zusammenwirken:
Steinklee in DMSO: Extra für unser Zeck-Zack-Spray angesetzt (Ansatz 1:3), um seine besonderen Eigenschaften voll zu entfalten.
Ashwagandha in Alkohol: Ein reiner, alkoholischer Bio-Ashwagandha-Extrakt (Ansatz 1:3) mit Bio-Alkohol (96% vol) und Reinstwasser, bekannt für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Zistrose-Hydrolat: Verleiht dem Spray einen balsamischen Duft und bringt die Wärme des Südens mit sich.
Artemisia annua, ätherisches Öl: Dieses reine ätherische Öl gibt dem Spray sein charakteristisches, starkes Aroma.
Handarbeit und Qualität
Unsere Pflanzenauszüge und Tinkturen werden regelmäßig per Hand aufgeschüttelt und sorgfältig bis zum Abfüllen in handliche 100 ml Miron Violettglas Flaschen verarbeitet. So stellen wir sicher, dass die Qualität unserer Produkte stets auf höchstem Niveau bleibt.
Anwendung
Zeck-Zack-Spray ist ein Raumaroma. Vor Gebrauch schütteln. Es ist nicht für die innere Einnahme geeignet. Nicht auf Kleidung oder Schuhe sprühen.
Inhaltsstoffe
Unser Produkt ist 100% natürlich.
Zistrose-Hydrolat Steinklee in DMSO, 30% Ashwagandha Tinktur 35% vol: Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol) Ashwagandhawurzel Artemisia annua ätherisches Öl
Unser Zeck-Zack-Spray bietet dir eine natürliche und unkomplizierte Möglichkeit, dich vor Zecken zu schützen. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe und die handgefertigte Verarbeitung garantieren ein Produkt von höchster Qualität. Genieße die Zeit im Freien ohne Sorgen – mit dem natürlichen Schutz von Zeck-Zack-Spray
Hol dir jetzt dein Zeck-Zack-Spray und erlebe den Unterschied!
Behältnis
Violettglasflasche
Lagerung
Vor Hitze, Sonneneinstrahlung und Kälte schützen. Bei Raumtemperatur nicht unter 18°C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Benutzung auf empfindlichen Oberflächen vermeiden. DMSO ist ein Wirkverstärker. Hinweise beachten.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
50 ml