Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neuigkeiten vom
Kasimir + Lieselotte
demeter Hof

März

01. April 2025



Wenn es im Frühling hier in Südfrankreich ein paar Tage hintereinander trocken ist und die Äcker mit dem Traktor befahrbar werden, nutzen wir dieses Zeitfenster sofort für die nach dem Winter nötige Bodenbearbeitung. So haben wir in den letzten Wochen die Felder schön für die Hauptkulturen vorbereiten können, die teilweise schon im nächsten Monat dort ausgepflanzt werden sollen.

Die Jungpflanzen, die wir bereits im Februar ausgesät hatten, sind am Keimen und unsere Artemisia ist sogar schon recht groß und kann als erste auf den Feldern ausgepflanzt werden. Aber auch die Saaten von Ashwagandha und Löwenzahn sind gut aufgegangen und stimmen uns hoffnungsfroh für diese Pflanzsaison.

Im März haben wir uns außerdem viel um unser Gemüse zur Selbstversorgung gekümmert, das wir im Gewächshaus geschützt heranziehen und das täglich gewässert werden will. Direkt im Freien haben wir außerdem Kartoffeln gelegt.

Neuzuwachs auf dem Hof

Auch baulich konnten wir im März einige wichtige Dinge schaffen, bevor uns die Arbeit auf dem Feld und im Gemüsegarten in der Hauptsaison voll und ganz in Anspruch nimmt. Dazu gehören eine praktische neue Schiebetür, die unsere Manufaktur bekommen hat, sowie ein großer Zaun auf dem Hof. Darin wird sich die kleine Schafherde aufhalten, die in den nächsten Wochen zu uns stoßen wird. Die flauschigen Vierbeiner sollen uns dabei helfen, die Wiesen auf dem Hof instand zu halten. Wir freuen uns darauf, diese neuen Tiere bei uns begrüßen zu können und zu sehen, wie sie mit dem Land interagieren und es noch vielfältiger machen.

Neuzuwachs auf dem Hof gibt es auch anderweitig, denn im Frühjahr werden immer viele Tierbabys geboren. Aktuell tapsen zwei kleine Hundewelpen unbeholfen herum und eine Schar piepsender Küken rennt ihrer Mama hinterher. Es ist schön, diese Kleinen gemeinsam mit dem Aufkeimen der Natur aufwachsen zu sehen und ihre Lebhaftigkeit hier am Hof genießen zu können.