Aufgrund der Urlaubszeit kann es punktuell zu längeren Lieferzeiten und Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Anfragen kommen. Wir bitten vielmals um Ihr Verständnis.
Der Vitalpilz Polyporus – auch Eichhase oder Ästiger Büschelporling genannt – ist ein einheimischer Baumpilz, der in den alten Laubwäldern Europas, Nordamerikas und Asiens vorkommt und dort an alten Eichen oder Buchen zu finden ist. Er wächst oft in dichten Büscheln mit mehreren hundert Hüten und kann ein Gewicht von einigen Kilogramm pro Exemplar erreichen. Er gilt als schmackhafter Speisepilz, wird aber auch schon seit langer Zeit als Heil- oder Vitalpilz verwendet. Die ältesten Aufzeichnungen hierzu finden sich in der TCM, der traditionellen chinesischen Medizin, wo der Eichhase seit mindestens 2000 Jahren verwendet wird. Wichtige Anwendungsgebiete sind Störungen des Wasserhaushaltes sowie die Unterstützung des Haarwachstums.
Nährstoffreiche Qualität aus nachhaltigem Anbau
Reich an Nährstoffen: Der Polyporus Vitalpilz ist ein bemerkenswertes Naturprodukt, das mit einer Fülle wertvoller Inhaltsstoffe überzeugt.
Schonende Verarbeitung: Um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten, wird unser Polyporus Vitalpilz bei niedrigen Temperaturen behutsam getrocknet und fein gemahlen.
Natürlich und vegan: Dank des nachhaltigen Anbaus und der rein pflanzlichen Zusammensetzung unseres Polyporus Vitalpilz Pulvers ist das Produkt sowohl hochwertig als auch ethisch unbedenklich.
Strenge Qualitätsstandards: Wir beziehen unsere Rohstoffe ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Anforderungen an nachhaltige und ökologisch-biologische Anbaumethoden sowie faire Arbeitsbedingungen entsprechen. Unsere Vitalpilze unterliegen strengen Qualitätskontrollen, und die Weiterverarbeitung in unserer Manufaktur erfolgt nur bei bestätigter Premium-Bio-Qualität.
Polyporus Vitalpilzpulver
Unser Polyporus Pulver wird aus den nährstoffreichen Fruchtkörpern gewonnen, die schonend getrocknet und fein gemahlen werden, um die wertvollsten Inhaltsstoffe zu bewahren. Das Pulver eignet sich ideal zum Untermischen in verschiedene Speisen oder zur direkten Einnahme, wodurch eine optimale Aufnahme aller Inhaltsstoffe gewährleistet wird. Die Verarbeitung erfolgt mittels des Shellbroken-Verfahrens, welches ein extrem feines Pulver erzeugt und somit eine besonders hohe Bioverfügbarkeit sicherstellt.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Rohstoffe für unsere Produkte ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Polyporus als Speisepilz
Obwohl der Polyporus in unseren Breiten als Speisepilz noch relativ unbekannt ist, gewinnt er zunehmend an Beliebtheit aufgrund seines feinen Aromas und seiner angenehmen Konsistenz.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Polyporus seit über 2000 Jahren als Vitalpilz verwendet, wobei hier vor allem das Sklerotium zum Einsatz kommt. Als Speisepilz hingegen werden hauptsächlich die Fruchtkörper genutzt.
Der Eichhase bereichert mit seinem feinen Geschmack viele Gerichte. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Salaten, Saucen oder als raffinierte Beilage. Köche schätzen ihn sowohl in frischer als auch in getrockneter Form. Das Fruchtfleisch ist weißlich und hat einen leicht mehligen Geschmack.
Ein besonderer Vorteil des Polyporus ist seine Vielseitigkeit in der Verwendung als Pilzpulver. Es eignet sich ideal zum Würzen von Suppen und Soßen, kann aber auch in verschiedenste Gerichte eingestreut und untergemischt werden. Dies macht ihn zu einem wertvollen Zusatz in der Küche, der sowohl geschmackliche als auch gesundheitliche Vorteile bietet.
In Asien ist der Polyporus aufgrund seiner vielen Vitalstoffe ein beliebter Speisepilz, auch wenn er nicht zu den klassischen Gourmetpilzen zählt. Es ist jedoch zu beachten, dass der Fruchtkörper schnell verderblich ist, besonders bei Feuchtigkeit. Zudem beginnt der Pilz im Alter einen unangenehmen Geruch zu entwickeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Polyporus umbellatus ein faszinierender Pilz ist, der sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der modernen Küche seinen Platz gefunden hat. Seine Vielseitigkeit und sein Nährstoffreichtum machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für gesundheitsbewusste Genießer.
Zubereitung und Dosierung
1-mal täglich 2 g (ca. 1 TL) in Flüssigkeit einrühren und vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen.
Zutaten
schonend getrocknete und fein vermahlene Bio-Polyporus Fruchtkörper
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Nährwerte
Energie (1533 kJ/365 kcal)
Fett (6,8 g)
davon gesättigte Fettsäuren (< 1,5 g)
Kohlenhydrate (15,2 g)
davon Zucker (9,3g)
Ballaststoffe
Protein (52,5 g)
Salz (< 0,1 g)
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Wichtige Hinweise
Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt/ die Ärztin oder Heilpraktiker/in des Vertrauens konsultiert werden. Die Entscheidung, ob und welche
Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Therapeuten / einer Therapeutin.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Rohstoff aus China. Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
Polyporus Vitalpilz Pulver 100 g
Unsere Bitter-Kapseln sind eine von uns erstellte Pflanzenpulvermischung zur Unterstützung der Ausleitungsorgane. Sie sind eine erlesene Mischung aus
Löwenzahnwurzel und -kraut
Mariendistelsamen
Schafgarbenkraut
Odermennigkraut
Zur Garantie bester Qualität werden unsere Bitter-Kapseln direkt in unserer Kräutermanufaktur in rein pflanzlicher Zellulose verkapselt. Die verwendeten Kräuter werden von Produzenten bezogen, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Anbauweise sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 2-mal täglich 2 Kapseln mit viel Wasser und vorzugsweise nach den Mahlzeiten einnehmen. Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Löwenzahnwurzel*, Löwenzahnkraut*, Mariendistelsamen*, Schafgarbenkraut*, Odermennigkraut*, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
24 g ℮ Füllmenge ohne Kapselhülle (entspricht 100 Kapseln á 240 mg)
Unsere Bitter-Tinktur ist eine Kombination aus getrocknetem Mariendistelsamen und fein geschnittenen Quassia-Holz (Bitterholz). Beides wird zu einem feinen Auszug (Ansatz 1:3) angesetzt, der regelmäßig und sorgsam per Hand aufgeschüttelt wird. Bis zum Abfüllen reift unsere Bitter-Tinktur über mindestens drei Monate.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Rohstoffe für unsere Bitter-Tinktur ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Mariendistelsamen, Quassiaholz.
Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal
Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Gegenanzeigen
Bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf die Einnahme von Quassia-Holz verzichtet werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel in dieser Zeit sinnvoll sind, sollte vor der Einnahme grundsätzlich mit ihrem Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens besprochen werden.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
100 ml ℮
Die Dulse-Alge (Plamaria palmata) ist eine ideale Ergänzung für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Nachdem die Algen in den klaren, kalten Wassern der Bretagne herangewachsen sind, werden sie bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet und zu Bio-Dulse-Flocken geschnitten. Dulse ist auch als Lappentang bekannt und kommt in den Küstengewässern des Pazifiks und des Atlantiks vor. Die geschnittenen Algen stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. 100 % natürlich und vegan, ohne Chemikalien und Zusatzstoffe.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir unsere Dulse Flocken ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe.
100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz, Rohkostqualität
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Bitte nehmen Sie 1x täglich 2 Gramm (1 Esslöffel) Dulse Flocken ein
Lassen Sie die Dulse Flocken kurz in Wasser quellen und nutzen Sie die diese dann zur Verfeinerung Ihrer Lieblingsgerichte oder werten Sie Ihren Smoothie damit auf.
Zutaten
Dulse (Palmaria Palmata)* *aus kontrolliert biologischem Anbau
Wichtige Hinweise
Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Frankreich, Deutschland.
Die Dulse-Alge (Plamaria palmata) ist eine ideale Ergänzung für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Nachdem die Algen in den klaren, kalten Wassern der Bretagne herangewachsen sind, werden sie bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet und zu Bio-Dulse-Pulver gemahlen. Dulse ist auch als Lappentang bekannt und kommt in den Küstengewässern des Pazifiks und des Atlantiks vor. Die gemahlenen Algen stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. 100 % natürlich, ohne Chemikalien und Zusatzstoffe
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir unsere Dulse Flocken ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe.
100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz, Rohkostqualität
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Bitte nehmen Sie 1x täglich 2 Gramm (1 Esslöffel) Dulse Pulver ein
Werten Sie Ihren Smoothie durch die Zugabe von Bio-Dulse-Pulver auf.
Zutaten
Dulse (Palmaria Palmata)* *aus kontrolliert biologischem Anbau
Wichtige Hinweise
Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Frankreich, Deutschland.
Unsere Klettenwurzel-Tinktur (Alk. 35 %) wird aus den frischen Wurzeln hergestellt, die direkt nach der Ernte in Extraktionsflüssigkeit eingelegt werden. Der Auszug wird im Ansatzverhältnis 1:1 angesetzt. Bis zum Abfüllen wird die Volltinktur regelmäßig per Hand aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate.
Die Wurzeln der Großen Klette sammeln wir in ausgewählten Gebieten in händischer Wildsammlung. Zur Gewährleistung bester Qualität verzichten wir bei der Herstellung vollständig auf die Verwendung von Chemikalien und Zusatzstoffen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 2-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), frische Klettenwurzel* *aus Wildsammlung.
Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal
Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
100 ml ℮
Die alkoholfreie Koriander-Tinktur wird aus frischem Korianderkraut hergestellt und direkt nach der Ernte zu einem kräftigen Auszug angesetzt (Ansatz 1:3). Bis zum Abfüllen wird die alkoholfreie Koriander-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate.
Der Anbau des Korianders liegt zu 100 % in unserer Hand. Aussaat, Ernte und Verarbeitung wird von unserem geschulten Team unter Gewährleistung höchster Qualitätsstandards durchgeführt. Die Pflanzen werden ohne den Einsatz von Chemikalien oder Zusatzstoffen kultiviert und verarbeitet.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 1/2 Teelöffel einnehmen. Die Glycerin-Tinktur ist leicht süßlich im Geschmack. Für den Verzehr lässt sie sich gut mit Wasser, Tee (lauwarm), Joghurt oder Müsli mischen.
Mengenverhältnisse: 1/2 TL ≙ ca. 30 Tropfen, 30 Tropfen ≙ ca. 2,5 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Pflanzliches Glycerin aus Bio-Leinsamen, Reinstwasser, frisches Korianderkraut*. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 1256 kJ/300 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 62,8 kJ/15 kcal
Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Gegenanzeigen
Bei Diabetikern kann Glycerin zu Hyperglykämie oder Glukosurie führen. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes sinnvoll sind, sollte grundsätzlich vorab mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens besprochen werden.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
100 ml ℮
Für unsere Koriander-Tinktur wird das frische Korianderkraut direkt nach der Ernte in Extraktionsflüssigkeit eingelegt (Ansatz 1:3). Durch den alkoholischen Auszug werden wasser- und fettlösliche Inhaltsstoffe gleichermaßen aus der Pflanze extrahiert, so dass alle wirksamen Inhaltsstoffe des Korianders in der Tinktur verfügbar sind. Bis zum Abfüllen wird unsere Koriander-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate.
Der Anbau des Korianders liegt zu 100 % in unserer Hand. Aussaat, Ernte und Verarbeitung wird von unserem geschulten Team unter Gewährleistung höchster Qualitätsstandards durchgeführt. Die Koriander-Pflanzen werden ohne den Einsatz von Chemikalien oder Zusatzstoffen kultiviert und verarbeitet.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 30 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ 25 Tropfen, 30 Tropfen ≙ 1,5 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), frisches Korianderkraut*.**aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal
Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
100 ml ℮
Unser Kräuterzeit Tee ist eine von uns erlesene Kräuterteemischung aus Zistrose, Löwenzahnwurzel und -kraut, Brennessel, Odermennig, Goldrute und Kurkuma.
Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Zur Garantie bester Kasimir + Lieselotte Qualität beziehen wir unsere Kräuter von Produzenten mit nachhaltiger und ökologisch-biologischer Anbauweise.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Verzehrempfehlung
5 Teelöffel auf 1 Liter kochendes Wasser geben und 8 Minuten ziehen lassen. Abseihen und tassenweise über den Tag verteilt trinken.
Mengenverhältnisse: 5 TL ≙ ca. 8 g, 5 Tassen ≙ ca. 1 l
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Zistrosenkraut*, Löwenzahnwurzel*, Löwenzahnkraut*, Brennnesselkraut*, Odermennigkraut*, Goldrutenkraut*, Kurkumawurzel*. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten oder der Einnahme von Medikamenten, sollte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
150 g
Unser Bio Löwenzahntee, eine feine Mischung aus getrockneten Löwenzahnwurzeln und -blättern, entführt dich in die wunderbare Welt natürlicher Vitalität. Aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen, vereint dieser Tee die ganze Kraft des Löwenzahns – einer Pflanze, die schon seit Jahrhunderten für ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe geschätzt wird. Mit einem leicht bitteren, fein würzigen Geschmacksprofil bietet unser Löwenzahntee nicht nur ein außergewöhnliches Trinkerlebnis, sondern unterstützt auch einen vitalen Lebensstil. Entdecke die einzigartige Komposition unseres Bio Löwenzahntees und lass dich von seiner natürlichen Kraft begeistern.
Entdecke den Zauber des Löwenzahn Bio Tees: Dein Schlüssel zu natürlicher Vitalität
Tauche ein in die Welt unseres Löwenzahn Bio Tees, einer sorgfältigen Komposition aus getrockneten und fein zerkleinerten Löwenzahnwurzeln sowie Blättern, ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau. Dieses Naturwunder, bereits im 13. Jahrhundert für seine vielfältigen Eigenschaften geschätzt, spielt bis heute eine zentrale Rolle in der traditionellen Kräuterkunde und bereichert unsere Küche auf einzigartige Weise.
Vom Pusteblumenzauber zur wertvollen Zutat
Jeder von uns kennt die Freude, die fliegenden Samen einer Pusteblume in den Wind zu schicken. Doch der Löwenzahn, Mitglied der Familie der Korbblütler, überzeugt nicht nur durch diese spielerische Leichtigkeit. Seine Blätter, ob in einem frischen Wildkräutersalat, als vitalisierender Zusatz in deinem Smoothie oder kombiniert mit Nüssen in einem herzhaften Pesto, bieten eine Fülle von Verwendungsmöglichkeiten. Der Löwenzahn entfaltet seine wahre Stärke in der Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit, die ihm seinen Namen verleihen – eine Pflanze, die Löwenstärke symbolisiert.
Der Löwenzahn: Ein Naturkraftwerk voller Vitalstoffe
Weit entfernt davon, ein störendes Unkraut zu sein, erweist sich der Löwenzahn als Schatzkiste der Natur. Angebaut für seine kostbaren Inhaltsstoffe, enthält er Bitterstoffe, Flavonoide, Inulin, Aminosäuren sowie eine Fülle von Mineralien und Vitaminen. Sein leicht bitterer Geschmack, gepaart mit fein würzigen Noten, macht unseren Bio Löwenzahntee zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Genieße die harmonische Mischung aus Löwenzahnblättern und -wurzeln und lass dich von der einzigartigen Wirkung unseres Tees begeistern.
Unser Bio Löwenzahntee ist ein Tribut an die Natur und ihre unerschöpfliche Fülle. Perfekt für jeden, der den Weg zu einem natürlichen, vitalen Lebensstil sucht. Probiere ihn aus und spüre die belebende Kraft des Löwenzahns.
Zubereitung Löwenzahntee
Mengenverhältnisse: 2 TL ≙ ca. 1 g, 2 Tassen ≙ ca. 400 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Bei Bedarf kann der Tee mit unserer Löwenzahn-Tinktur ergänzt werden.
Zutaten
Löwenzahnwurzeln* und -kraut* (Taraxacum officinale).
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wichtige Hinweise
Bei Allergien gegen Korbblütengewächse zuerst eine kleine Menge testen. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Deutschland
Inhalt
150 g ℮
In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, auf natürliche und sanfte Weise für unser Wohlbefinden zu sorgen. Unsere alkoholfreie Löwenzahn-Tinktur ist ein Schatz der Natur, sorgfältig extrahiert, um die essentiellen Wirkstoffe der Löwenzahnwurzel und -blätter zu bewahren. Diese Tinktur ist das Ergebnis unseres Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Löwenzahnbestandteilen, bietet sie eine kraftvolle Unterstützung für deine Gesundheit, ohne dabei auf Alkohol zurückzugreifen. Ideal für alle, die ihre tägliche Gesundheitsroutine auf natürliche Weise ergänzen möchten.
Entdecke die Reinheit der Natur: Unsere alkoholfreie Löwenzahn-Tinktur
Unsere alkoholfreie Löwenzahn-Tinktur wird liebevoll aus den Wurzeln und Blättern des Löwenzahns hergestellt, wobei ein Ansatzverhältnis von 1:3 verwendet wird. Jede Charge reift mindestens vier Wochen lang und wird regelmäßig von Hand aufgeschüttelt, um die Qualität und Wirksamkeit der Extrakte zu maximieren.
Wir beziehen unseren Löwenzahn ausschließlich von Produzenten, die unsere hohen Standards an nachhaltiger und ökologisch-biologischer Produktion erfüllen. Unser Engagement für gerechte Arbeitsbedingungen und die Verwendung von 100% natürlichen und veganen Zutaten ohne Zuckerzusatz spiegelt sich in jedem Tropfen unserer Tinktur wider.
Löwenzahn – Das unterschätzte Kraftpaket
Kulinarische und ökologische Bedeutung
Löwenzahn, auch bekannt unter Hunderten von Namen, ist ein traditionelles Wildkraut mit einer bedeutenden Rolle in unserer heimischen Fauna. Die Pflanze ist nicht nur kulinarisch wertvoll für Salate und Tees, sondern auch ökologisch wichtig als Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten.
Symbol für Widerstandsfähigkeit
Die Transformation des Löwenzahns von einer gelben Blüte in eine weiße Pusteblume wird oft als Symbol für persönliche Erneuerung und geistiges Wohlbefinden gedeutet. Die Pflanze demonstriert mit ihrer Fähigkeit, durch Asphalt zu wachsen, eine außergewöhnliche Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen, was sie zu einem Sinnbild der Verbindung zwischen Geist und Materie macht.
Verzehrempfehlung, Verpackung und Lagerung
Anwendung
Unsere Löwenzahn-Tinktur ist alkoholfrei und bietet eine süßliche Note, ideal für diejenigen, die Alkohol meiden möchten. Empfohlen wird die Einnahme von einem halben Teelöffel dreimal täglich. Die Tinktur kann leicht mit Wasser, lauwarmem Tee, Joghurt oder Müsli gemischt werden.
Mengenverhältnisse: 1/2 TL ≙ ca. 30 Tropfen, 30 Tropfen ≙ ca. 2,5 ml
Nachhaltige Verpackung in lichtfilterndem Miron-Violettglas
Um sicherzustellen, dass das Löwenzahnwurzel-Extrakt auch bei dir zu Hause seine maximale Wirkung entfalten kann, versehen wir es mit einem zusätzlichen Schutz: Die Flasche besteht aus hochwertigem Miron-Violettglas, das nur bestimmte, unschädliche Teile des Lichtspektrums durchlässt. Diese speziellen Lichtfrequenzen setzen dein neues Lieblingsprodukt buchstäblich ins beste Licht.
Lagerungshinweise
Um die Frische und Wirksamkeit zu bewahren, sollte die Tinktur kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Es wird empfohlen, alle sechs Wochen eine Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Rein pflanzliches Glycerin aus Bio-Leinsamen, Reinstwasser, Löwenzahn (Taraxacum officinale). Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 1256 kJ/300 kcalEnergie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 62,8 kJ/15 kcal
Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Gegenanzeigen
Bei bekannten Allergien gegen Korbblütengewächse zuerst eine kleine Mente testen. Bei Diabetikern kann Glycerin zu Hyperglykämie oder Glukosurie führen. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes sinnvoll sind, sollte grundsätzlich vorab mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens besprochen werden.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Deutschland
Inhalt
100 ml ℮
Unsere Löwenzahn-Tinktur wird aus Löwenzahnwurzeln und -blättern hergestellt und zu einer feinen Tinktur angesetzt (Ansatz 1:3). Durch den alkoholischen Auszug werden wasser- und fettlösliche Inhaltsstoffe gleichermaßen extrahiert, so dass alle wirksamen Inhaltsstoffe des Löwenzahn in der Tinktur verfügbar sind. Bis zum Abfüllen wird die Löwenzahn-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate.
Den Löwenzahn für unsere Tinkturen stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Zur Gewährleistung bester Qualität verzichten wir bei der Herstellung unserer Löwenzahn-Produkte vollständig auf die Verwendung von Chemikalien und Zusatzstoffen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Löwenzahnwurzeln und -blätter*. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal
Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
100 ml ℮
Entdecke die natürliche Kraft des Polyporus Vitalpilzes mit unseren Bio Polyporus Kapseln. Hergestellt aus dem ganzen Fruchtkörper dieses seltenen Pilzes, bieten unsere Kapseln eine hochwertige und reine Ergänzung für deine tägliche Routine. Unsere Pilze stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden nach traditionellen Methoden schonend verarbeitet. Profitiere von der jahrtausendealten Tradition und der außergewöhnlichen Qualität, die dieser Vitalpilz zu bieten hat.
Bio Polyporus Vitalpilz Qualität und Reinheit aus kontrolliertem Anbau
Unsere Bio Polyporus Kapseln enthalten ausschließlich Pilze aus biologischer Erzeugung. Diese Pilze wachsen unter optimalen Bedingungen auf unserer zertifizierten Partnerfarm, in einer Gegend, die für ihre idealen Bedingungen und die hohe Qualität ihrer Vitalpilze bekannt ist. Der Anbau erfolgt traditionell und nachhaltig, ohne den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien.
Schonende Verarbeitung für maximale Bioverfügbarkeit
Nach der Ernte werden die Polyporus-Pilze bei niedrigen Temperaturen von unter 40°C schonend getrocknet, um die volle Rohkostqualität zu erhalten. Anschließend werden die Pilze im „Shellbroken“-Verfahren zu einem feinen Pulver vermahlen.
Das Shellbroken-Verfahren ist ein spezielles Vermahlungsverfahren, das bei der Verarbeitung von Vitalpilzen wie Polyporus verwendet wird, um die wertvollen Inhaltsstoffe optimal verfügbar zu machen. Dabei wird das Chitin-Skelett der Pilze, das die Zellwände bildet, so fein zerkleinert, dass die Nährstoffe und aktiven Verbindungen vollständig freigesetzt werden. Dies sorgt dafür, dass der Körper die wertvollen Inhaltsstoffe des Pilzes leichter aufnehmen kann. Durch das Shellbroken-Verfahren wird das Pilzpulver auf eine sehr feine Partikelgröße – oft bis zu 0,125 mm – vermahlen, was die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe deutlich erhöht und die Wirkung des Vitalpilzes maximiert.
Das Ergebnis: ein Produkt, das die natürlichen Nährstoffe des Polyporus in höchster Konzentration enthält.
Der Polyporus Vitalpilz – Eine Pflanze mit Geschichte
Polyporus umbellatus, auch bekannt als Eichhase, ist ein beeindruckender Pilz, der in dichten Büscheln an den Wurzeln von Eichen und Buchen wächst. Seine Fruchtkörper können bis zu 50 cm im Durchmesser erreichen und mehrere Kilogramm wiegen. Dieser seltene Pilz ist in Europa als Speisepilz wenig bekannt, genießt aber in der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre seit über 2.000 Jahren hohes Ansehen.
Natürlicher Anbau – Vom Pilz zur Kapsel
Unsere Polyporus-Pilze werden zwischen Juli und Oktober geerntet, wenn ihr Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen am höchsten ist. Die Pilze gedeihen auf rein natürlichen Böden in den bewaldeten Bergen und werden ohne künstliche Zusätze kultiviert. Nach der Ernte werden die Pilze nicht nur schonend getrocknet, sondern auch vollständig vermahlen, sodass alle wertvollen Bestandteile erhalten bleiben.
Volle Kraft des ganzen Fruchtkörpers
Im Gegensatz zu vielen Produkten, die nur das Mycel verwenden, bestehen unsere Polyporus-Kapseln ausschließlich aus dem ganzen Fruchtkörper des Pilzes. Dies garantiert, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer natürlichen Balance enthalten sind, was die Kapseln zu einer hochwertigen und puren Wahl macht.
Mit unseren Polyporus Vitalpilz Kapseln erhältst du ein hochwertiges Naturprodukt, das die volle Kraft des Polyporus umbellatus in sich vereint. Nachhaltig angebaut, schonend verarbeitet und reich an natürlichen Inhaltsstoffen – entdecke jetzt die Qualität und Reinheit, die in jeder Kapsel steckt.
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Frei von Carragenen.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Bio Polyporus Vitalpilz Kapseln Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 2-3 Kapseln täglich mit ausreichend Wasser und vorzugsweise vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen.
Zutaten
Polyporus-Fruchtkörper (Polyporus umbellatus)* Polyporus-Extrakt (30% Polysaccharide)* Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerttabelle
Energie 1533 kj / 365 kcal Fett 6,8 g davon gesättigte fettsäuren < 1,5 g Kohlenhydrate 15,2 g davon Zucker 9,3 g Protein 52,5 g Salz < 0,1 g
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
38 g ℮ Füllmenge ohne Kapselhülle (entspricht 100 Kapseln á 380 mg)
Inhalt:
38 Gramm
(73,55 €* / 100 Gramm)
27,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...