Blog
-
Wir starten mit einer neuen Seminarreihe und stellen vor:
Kasimir + Lieselotte’s Kleine Kräuterkunde.
Kompakte Kräuterlektionen zum Zuhören, Lernen und Mitmachen. Jeden 2. Freitag im Monat von 16 bis 19 Uhr in unserer Manufaktur – Eisenbahnstraße 73, 14542 Werder (Havel).
Es erwartet Euch ein theoretischer Teil, in dem wir Euch traditionelles und modernes Wissen über die Eigenschaften von drei ausgewählten Pflanzen vermitteln, sowie ein praktischer Teil, in dem wir eine Tinktur aus frischen Pflanzen ansetzen, wahlweise mit Alkohol oder alkoholfrei, mit pflanzlichem Glycerin. Zwischendurch gibt es bei einer Tasse Kräutertee die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Im Anschluss folgt eine Führung durch unsere schöne Manufaktur sowie die Gelegenheit, einige unserer Produkte zu verkosten und diese bei Interesse auch zu erwerben.Für einen Beitrag von 30 Euro nehmt Ihr jede Menge Inspiration, ein Skript zu den besprochenen Pflanzen, Euren selbst g
-
Februar 2022
Liebe Freunde von Kasimir + Lieselotte,
in der Natur zeigen sich die ersten Frühlingsblüher und die Erde erwacht gerade aus ihrem Winterschlaf. Sie darf sich ruhig noch etwas Zeit lassen, denn das aufsteigende Jahr hat gerade erst begonnen und ein ausgiebiger Winter füllt unsere Grundwasservorräte.Neuigkeiten vom Hof in Frankreich
Unsere Felder ruhen sich noch aus die Tage und wir sind mit den letzten Vorbereitungen für das neue Kräuterjahr beschäftigt, wie das Präparieren unserer Geräte und die Auswahl der Samen. Über den Winter haben wir ein paar neue Helfer für den Acker angeschafft:
Die Radhacke ist ein traditionelles Gerät zur umweltschonenden Bodenbearbeitung und funktioniert rein mechanisch. Mit ihr lässt sich beispielsweise Unkraut rückenschonend entfernen, aber auch für andere Feldarbeit ist sie bestens geeignet. Dank verschiedener Aufsätze ist die Radhacke vi
-
Auf der ganzen Welt gehört Fasten zur spirituellen Praxis in Religionen und ist essentieller Bestandteil der Volksmedizin. Bereits Sokrates hatte dazu eine Meinung:
»Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.«Fastenzeiten haben nicht nur eine lange Tradition, sie erleben auch eine neue Blüte. Während früher zum Ende des Winters oftmals einfach aus der Tatsache heraus gefastet werden musste, dass die Vorräte aufgebraucht waren, sind die gegenwärtigen Beweggründe eher aus dem Gegenteil heraus geboren. Der Trend des Fastens ist eine Reaktion auf den ständigen Überfluss, in dem wir leben.
Fasten als Geschenk
Fasten ist ein Geschenk an uns selbst und gelebte Selbtsfürsorge. Wir geben damit unserem Geist und Körper die Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und bringen Abwechslung in unsere Alltagsgewohnheiten. Weil der Körper nicht so viel Energie b
-
Im Januar 2021
Liebe Freunde von Kasimir + Lieselotte,
wir nähern uns mit großen Schritten dem Imbolc-Fest, auch Maria Lichtmess genannt. Neben der wunderbaren Tatsache, dass die Tag wieder länger werden – zu Lichtmess kann das Abendbrot wieder bei Tageslicht verspeist werden – beginnt um diese Zeit traditionell auch das neue Landwirtschaftsjahr.Neuigkeiten aus Frankreich
Auch für uns werden die Arbeiten auf den Feldern langsam wieder aufgenommen und die Vorbereitungen für die Frühjahrssaat beginnen. Nach einem Winterbesuch in den heimischen Gefilden ist unser Team wieder in Frankreich in den Startlöchern. Ein neues Anbaujahr beginnt und die Ärmel werden wieder für die Arbeit in und mit der Natur hoch gekrempelt.
Unsere Artemisia annua Hofsorte als Saatgut
In diesem Jahr ist es endlich soweit: Unsere Artemisia annua Samen sind ab sofort in unserem Shop erhältlich! Wer selbst als Ho
-
Neben unserer Kräutermanufaktur in Brandenburg mit Anbauflächen für die Wilde Karde ist zu Beginn des Jahres noch ein weiterer Standort dazu gekommen – unser Bio-Hof im französischen Traversères. Was uns dorthin bewegt hat, wie es uns in Frankreich gefällt und welche Vision wir für unseren Hof dort haben, berichten wir in diesem Beitrag.
Wie es dazu kam
Seit Anfang 2020 bewirtschaften wir zusätzlich einen Bio-Hof in Frankreich. Bis dahin haben wir unsere Pflanzen ausschließlich auf den Höfen von befreundeten Bauern in der Region Brandenburg angebaut. Das ist irgendwann nicht nur an Kapazitätsgrenzen gestoßen, sondern hat auch immer wieder zu allerlei Umständlichkeiten geführt.
Vor allem, dass wir nicht direkt an unseren Anbauflächen leben konnten, stellte eine große Herausforderung für uns dar. Unser Wunsch auf dem Land, das wir bewirtschaften auch leben zu können, wurde immer größer.
Mit dem Hof in Frankreich konnten wir diesen Traum für
-
Extraktionsmittel für Tinkturen
Obwohl Alkohol sicherlich das bekannteste Auszugsmittel ist, gibt es auch andere Alternativen. Neben volkstümlichen Auszugsmitteln wie Essig, Honig oder auch Milch gehört pflanzliches Glycerin zu den moderenen Möglichkeiten mit vielen Vorteilen.
Was pflanzliches Glycerin so besonders macht, worin der Unterschied zu Alkohol liegt und welche Vorteile alkoholfreie Pflanzenausgzüge haben, haben wir in einem kurzen Video zusammengefasst.
Viel Vergnügen beim Anschauen!
Kasimir + Lieselotte
Video – Unterschied von Alkohol und Glycerin
Kasimir + Lieselotte auf Youtube
Hier findet Ihr spannende Videos rund um die Naturheilkunde und Kräuterwelt. In unseren Videos führen wir Experteni