Neuigkeiten im Februar 2022


Februar 25, 2022

Liebe Freunde von Kasimir + Lieselotte,

in der Natur zeigen sich die ersten Frühlingsblüher und die Erde erwacht gerade aus ihrem Winterschlaf. Sie darf sich ruhig noch etwas Zeit lassen, denn das aufsteigende Jahr hat gerade erst begonnen und ein ausgiebiger Winter füllt unsere Grundwasservorräte.

Neuigkeiten vom Hof in Frankreich

Unsere Felder ruhen sich noch aus die Tage und wir sind mit den letzten Vorbereitungen für das neue Kräuterjahr beschäftigt, wie das Präparieren unserer Geräte und die Auswahl der Samen. Über den Winter haben wir ein paar neue Helfer für den Acker angeschafft:

Die Radhacke ist ein traditionelles Gerät zur umweltschonenden Bodenbearbeitung und funktioniert rein mechanisch. Mit ihr lässt sich beispielsweise Unkraut rückenschonend entfernen, aber auch für andere Feldarbeit ist sie bestens geeignet. Dank verschiedener Aufsätze ist die Radhacke vielseitig einsetzbar und lässt sich für jede Vegetationsphase ganz einfach umrüsten. Sie hat gute Chancen unser Lieblingswerkzeug in diesem Jahr zu werden und wir sind gespannt drauf.

Eine neue Pflanzmaschine als Anhänger für unseren kleinen Traktor wird uns das Einsetzen der Jungpflanzen auf dem Acker erleichtern und kommt ab dem späten Frühjahr zum Einsatz.

Hochsaison für Samenkauf

Unsere Samen gewinnen wir, wenn möglich, aus eigener Ernte. Dennoch suchen wir jedes Jahr ein paar Neuankömmlinge aus, die wir in unserer Pflanzenfamilie mit aufnehmen und ausprobieren, unter welchen Bedingungen sie sich bei uns wohlfühlen. In diesem Jahr kommen die Exoten Japanischer Engelwurz und Hirschwurzel dazu und wir sind gespannt, was dabei herauskommt.

Unser Artemisia annua Saatgut

Wer noch Bedarf an besonders robusten und leicht keimenden Artemisia annua Samen hat, kann sich direkt bei uns mit unserer Hofsorte eindecken. Der einjährige Beifuß kann als Vorkultur angezogen oder ab April direkt im Freiland ausgesät werden. Er liebt die Sonne und gedeiht auch in Kübeln auf dem Stadtbalkon!

Versorgt Euch mit unseren Artemisia annua Samen für das kommende Gartenjahr – Ihr könnt drei verschiedene Portionsgrößen Artemisia annua Samen im Onlineshop bestellen.

Samen Hofsorte Artemisia Annua
Artemisia annua Saatgut aus Eigenanbau Unser Artemisia-annua-Saatgut wird handverlesen und in umweltfreundlicher Verpackung ohne Plastik portioniert. Das Saatgut wird aus unseren eigenen Artemisia-annua Pflanzen gewonnen. Sie werden ohne den Einsatz von Chemikalien oder Zusatzstoffen kultiviert und verarbeitet. Wie der deutsche Name Einjähriger Beifuß bereits verrät, handelt es sich bei der Artemisia annua um eine einjährige Pflanze. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürliches Saatgut aus Eigenanbau. Merkmale und Pflege Die Pflanze ist sehr anspruchslos und kommt auch mit wenig Wasser zurecht. Vorkultur: Mär - Apr Direktsaat: Spätherbst oder ab Apr Saattiefe: Saat nur leicht andrücken! Erntezeit: Jun - Okt Blüte: Gelbgrün, Aug - Okt Wuchshöhe: Bis 200 cm Standort: Sonne bis Halbschatten Boden: Karg, trocken, anspruchslos Familie: Asteraceae - Korbblütengewächse Aussaat In der Natur überwintern die Samen der Artemisia annua im Boden und keimen im Frühjahr mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen aus. Die Artemisia annua kann als Vorkultur angezogen oder ab April direkt im Freiland oder in Kübeln ausgesät werden. Da Einjähriger Beifuß ein Lichtkeimer ist, sollten die Samen nicht mit Substrat verdeckt sein. Bei der Anzucht den Boden feucht, jedoch nicht zu nass halten. Anbau Die Pflanzen können bis zu 2 Meter hoch werden. Um den aromatischen Korbblüten genug Platz beim Wachsen zu geben, sollte ein Abstand von mindestens 60 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen gewährleistet sein. Standort Der Einjährige Beifuß bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Warme und trockene Standorte fördern den angenehm betörenden Duft und die Produktion von Bitterstoffen. Ernte Artemisia annua sollte kurz vor oder zu Beginn der Blüte geerntet werden, wenn der Geruch der Pflanze sehr intensiv ist. Je nach Aussaat sind die Pflanzen ab Mitte August reif für die Ernte. Es können Blätter, Kraut und bei Bedarf auch die Blüten geerntet werden. Lagerung Die Samen kühl, dunkel und trocken lagern. Herkunft Angebaut in Frankreich. Abgefüllt in Deutschland.

6,15 €*
DMSO Artemisia annua
Das Alleinstellungsmerkmal von DMSO ist, dass es sowohl wasser- als auch fettlösliche Stoffe sehr gut lösen und an sich binden kann. Gleichzeitig ist es absolut verträglich für jede Art von Körpergewebe. DMSO agiert zudem als "Kanalöffner", indem es biologische Membranen durchdringt. Das heißt, es ist in der Lage, sowohl effektiv die Stoffe aus der Pflanze herauszuziehen als auch diese dann in den Körper hinein zu transportieren. Der Einjährige Beifuß (lat. Artemisia annua) Der Einjährige Beifuß (Artemisia annua) ist eine einjährige Pflanze aus der Gattung der Korbblütler (Asteraceae). Die krautige Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und bildet eine Vielzahl von Teilblütenständen, die je wenige gelbe Einzelblüten enthalten. Die aromatisch, duftende Pflanze kommt in allen sommerwarmen Gebieten Eurasiens vor. In Deutschland ist der Einjährige Beifuß vor allem entlang der Elbe anzutreffen. Die kulturelle Entwicklung des Menschen geht einher mit dem Wissen um die Kraft von Pflanzen und Kräutern. Hierbei haben Menschen über Jahrtausende Wissen erlangt und dies von Generation zu Generation weitergegeben. Wir von Kasimir + Lieselotte möchten unseren Anteil leisten, damit dieses unschätzbare Erbe weiterhin erhalten bleibt und von jedem selbstbestimmten und mündigen Menschen genutzt werden kann. In der Europäischen Union ist Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) nicht als Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. ZutatenDMSO (Dimethylsulfoxid) 60%, frischer Artemisia annua* *aus Eigenanbau Hinweis zur AnwendungNicht für die innere Anwendung zugelassen.LagerungBei niedrigen Temperaturen (< 18°C) kristallisiert DMSO aus. Bei höheren Temperaturen lässt es sich wieder verflüssigen. Erwärmen Sie es auf über 20 bis 22 Grad Celsius. Nicht in der Mikrowelle erwärmen.Ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.  Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch oder per e-Mail an ihr Team von Kasimir + Lieselotte.

Inhalt: 30 Milliliter (139,83 €* / 100 Milliliter)

41,95 €*
%
Ashwagandha Tinktur Bio
Unsere Ashwagandha-Tinktur wird aus getrockneten und fein geschnittenen Ashwagandhawurzeln aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Sie wird zu einem feinen Auszug (Ansatz 1:3) angesetzt, der regelmäßig und sorgsam per Hand aufgeschüttelt wird. Bis zum Abfüllen reift unsere Ashwagandha-Tinktur über mindestens drei Monate. Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Ashwagandhawurzeln ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen. Produktinformationen Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz. Bio Zertifizierung Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert. Verzehrempfehlung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen. Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen. Zutaten Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Ashwagandhawurzel*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Nährwertdeklaration Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz. Wichtige Hinweise Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Hergestellt in Deutschland. Inhalt 100 ml ℮

16,75 €* 20,95 €* (20.05% gespart)
Artemisia annua Blätter
Die Artemisia annua wird auf unserem eigenen Acker angebaut. Unsere Pflanzen werden ohne den Einsatz von Chemikalien oder Zusatzstoffen kultiviert und verarbeitet. Die Artemisia annua Blätter werden handverlesen und direkt nach der Ernte in einem speziellen Verfahren besonders schonend getrocknet. Die ätherischen Öle des Beifuß sind kurz vor unserer Ernte hochgradig ausgereift und können sich beim Räuchern ideal entfalten. Produktinformationen Unser Produkt ist 100% natürlich. Anwendung Zur Anwendung als Räucherware. Geben Sie etwas Sand in eine feuerfeste Räucherschale. Entzünden Sie eine Räucherkohle seitlich über einer Flamme. Nach dem anfänglichen Knistern und wenn der Glutfunke die Kohle halb durchlaufen hat, legen Sie diese auf den Sand in der Schale. Hat der Glutfunke die gesamte Kohle durchlaufen, streuen Sie drei Fingerspitzen Artemisia annua Blätter auf. Den in die Luft steigenden Rauch können Sie mit einem Fächer oder einer Feder im Raum verteilen. Sobald die Kräuter angebrannt riechen, streichen Sie diese mit einem Messer von der Kohle ab und streuen neue auf. Bei Räuchern im Haus, öffnen Sie bitte ein Fenster, durch das der Rauch entweichen kann. Löschen Sie die Kohle nach dem Räuchern mit Wasser ab — oder lassen Sie diese erkalten, bevor sie sie entsorgen. Ein einfacher Räuchervorgang kann zwischen zehn und zwanzig Minuten dauern. Inhaltsstoffe Einjähriger Beifuß Blätter*. *aus Eigenanbau. Lagerung Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Herkunft Angebaut in Frankreich. Abgefüllt in Deutschland. Inhalt 100 g ℮

34,95 €*

Veranstaltungstipp

Aufbruch in Neues

Unter dem Motto „Aufbruch in Neues” startet am 25.02.2022 der 2. Onlinekongress auf der Fortbildungsplattform Panuum. Mehr als 20 Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie Psychotherapie, Spiritualität und Pflanzenheilkunde beschäftigen sich mit dem Thema Neuanfänge und teilen Inspirationen dazu.

Wie können wir uns auf den Weg zu Neuem machen? Welche Werkzeuge und Mittel helfen uns dabei? Wie lassen sich diese ersten Schritte auf neuen Wegen praktisch und alltagstauglich unterstützen?

Der Kongress läuft über eine Woche und die Teilnahme ist kostenlos. Die Videos der einzelnen Tage werden direkt auf der Panuum-Kongressseite für jeweils 24 Stunden freigeschalten. Hier findet Ihr einen Überblick über die SprecherInnen und könnt Euch den Kongress kostenlos anschauen.